Kein WLAN zwischen Logitech Squeezebox Radio und L-320 agn

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

buzzlightyear20
Beiträge: 39
Registriert: 08 Mai 2006, 09:48

Kein WLAN zwischen Logitech Squeezebox Radio und L-320 agn

Beitrag von buzzlightyear20 »

Hallo liebe Forumgemeinde,

nach mehreren Stunden erfolglosem Suchens, möchte ich hier mein Problem schildern, in der Hoffnung, dass man mir helfen kann.

Ich habe mir eine Logitech Squeezebox Radio gekauft und würde diese natürlich gern via WLAN nutzen. Leider war es mit keiner Authentifizierungsmethode möglich, eine WLAN-Verbindung zwischen den beiden o.g. Geräten aufzubauen. Ich hab mal mitgetraced:
Ergebnis war Timeout beim Handshake.

Meine Netz-Infrastruktur besteht ausschließlich aus Lancom-Geräten:

1722 VoiP -> ES-2126P+ -> L-320 agn

Firmwarestand bei allen Geräten ist aktuell. Habe selbst SSID und Passphrase ganz einfach gehalten, trotzdem keine Verbindung.

Vielen Dank für Eure bemühungen im Voraus...

Buzz
Buzz
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Die Ausgabe von

trace + eap
trace + wlan-data @ eapol

auf dem L320 wäre hilfreich.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

noch ein Hinweis: Wir hatten vor einigen Monaten einen
Kunden mit dem gleichen Problem, da ist aber zwischenzeitlich
der Kontakt abgerissen. Von diesem Kunden kam die
Aussage, daß seine Squeezebox gegen ein nicht-
11n-LANCOM funktionieren würde. Wäre also mal
interessant, wenn Du das L-320 temporär auf einen nicht-11n-
Modus (z.B. 11bg-mixed bei 2,4 GHz) umstellen würdest.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
buzzlightyear20
Beiträge: 39
Registriert: 08 Mai 2006, 09:48

Beitrag von buzzlightyear20 »

Hallo Alfred,

vielen Dank für die Hinweise, habe auch schon temporär auf b/g umgeschalten, funktionierte trotzdem nicht (ist ein neustart des l-320 notwendig?) werde aber noch mal bei Null anfangen und melde mich dann.
Wir haben noch eine squeezebox Boom und werde vorher mal mit dieser gegen den lancom testen...
Buzz
buzzlightyear20
Beiträge: 39
Registriert: 08 Mai 2006, 09:48

Beitrag von buzzlightyear20 »

Habe getestet mit Squeezebox Boom, KEINE PROBLEME. Die funktionierte astrein.

Was nun?
Buzz
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

naja, ich hatte ja ein paar Traces vorgeschlagen, die ich mir ansehen könnte...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
buzzlightyear20
Beiträge: 39
Registriert: 08 Mai 2006, 09:48

Beitrag von buzzlightyear20 »

Hallo Alfred,

habe als Anhang den von Lancom vorgeschlagenen Trace angehängt.

Vielen Dank und Grüße,

Buzz
Buzz
buzzlightyear20
Beiträge: 39
Registriert: 08 Mai 2006, 09:48

Beitrag von buzzlightyear20 »

[TraceData]

(Version) 8.30.0001
(Tracesessions) 0
(Comment) {N/A}
(NumberOfMessages) 7
(OffsetToIndex) 6763
[EndOfHeader]

[TraceStarted] 2011/07/01 17:59:08,096
Used config:
# Trace config
trace + WLAN-STATUS

# Show commands
show bootlog
[ShowCmd] 2011/07/01 17:59:08,704
Result of command: "show bootlog "
Boot log (914 Bytes):

****

01/01/1900 00:00:01 System boot after manual coldboot request

DEVICE: LANCOM L-320agn Wireless
HW-RELEASE: B
VERSION: 8.50.0091Rel / 08.04.2011

****

07/01/2011 01:40:03 System boot after manual boot request

DEVICE: LANCOM L-320agn Wireless
HW-RELEASE: B
VERSION: 8.00.0221RU2 / 07.10.2010

****

07/01/2011 01:40:23 System boot after manual boot request

DEVICE: LANCOM L-320agn Wireless
HW-RELEASE: B
VERSION: 8.50.0091Rel / 08.04.2011

****

07/01/2011 01:41:00 System boot after manual boot request

DEVICE: LANCOM L-320agn Wireless
HW-RELEASE: B
VERSION: 8.00.0221RU2 / 07.10.2010

****

07/01/2011 01:41:42 System boot after manual boot request

DEVICE: LANCOM L-320agn Wireless
HW-RELEASE: B
VERSION: 8.50.0091Rel / 08.04.2011

[Sysinfo] 2011/07/01 17:59:08,720
Result of command: "sysinfo"

DEVICE: LANCOM L-320agn Wireless
HW-RELEASE: B
SERIAL-NUMBER: 4001977018100125
MAC-ADDRESS: 00a057177ec9
IP-ADDRESS: 192.168.1.6
IP-NETMASK: 255.255.255.192
INTRANET-ADDRESS: 0.0.0.0
INTRANETMASK: 0.0.0.0
VERSION: 8.50.0091Rel / 08.04.2011
NAME: AP-LC-73-01
CONFIG-STATUS: 1056;0;8a32b83a36d1b1cd8dc8b0da9200f3b3dcebd3ef.00000000000000.38
FIRMWARE-STATUS: 1;1.5;1.5;8.00RU2.07102010.3;8.50Rel.08042011.5
HW-MASK: 00001100000000000000000000000010
FEATUREWORD: 00000000000000000100000000010000
REGISTERED-WORD: 00000000000000000100000000010000
FEATURE-LIST: 04/F
FEATURE-LIST: 0e/F
FEATURE-LIST: 2b/F
TIME: 17590601072011
HTTP-PORT: 80
HTTPS-PORT: 443
TELNET-PORT: 23
TELNET-SSL-PORT: 992
SSH-PORT: 22

[WLAN-STATUS] 2011/07/01 18:00:35,409 Devicetime: 2011/07/01 18:00:32,970
[WLAN-1] Authenticated WLAN station 00:04:20:28:c8:01 (Slim-Devices 28:c8:01) []

[WLAN-STATUS] 2011/07/01 18:00:35,409 Devicetime: 2011/07/01 18:00:32,970
[WLAN-1] Associated WLAN station 00:04:20:28:c8:01 (Slim-Devices 28:c8:01) []

[WLAN-STATUS] 2011/07/01 18:00:37,859 Devicetime: 2011/07/01 18:00:35,430
[WLAN-1] Timeout in key handshake with peer 00:04:20:28:c8:01 (Slim-Devices 28:c8:01)


[TraceStopped] 2011/07/01 18:01:21,652
Used config:
# Trace config
trace + WLAN-STATUS

# Show commands
show bootlog
[Legend] 2009/07/09 00:00:00,000
WLAN-STATUS, TraceStarted, TraceStopped, Sysinfo, ShowCmd
[Index] 2009/07/09 00:00:00,000
1,125,7;4,1010,44;3,924,28;0,160,3;0,157,3;0,166,4;2,125,7;
Buzz
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ich meinte diese Traces:

Code: Alles auswählen

trace + eap
trace + wlan-data @ eapol
Dann sehe ich auch, was zu dem Fehler führen könnte...

Gruß & Dank

Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
buzzlightyear20
Beiträge: 39
Registriert: 08 Mai 2006, 09:48

Beitrag von buzzlightyear20 »

Buzz
buzzlightyear20
Beiträge: 39
Registriert: 08 Mai 2006, 09:48

Beitrag von buzzlightyear20 »

Buzz
buzzlightyear20
Beiträge: 39
Registriert: 08 Mai 2006, 09:48

Beitrag von buzzlightyear20 »

Buzz
buzzlightyear20
Beiträge: 39
Registriert: 08 Mai 2006, 09:48

Beitrag von buzzlightyear20 »

Hallo Alfred,

irgendwie kann ich keine Datei anhängen... ich versuch es noch mal.
Buzz
buzzlightyear20
Beiträge: 39
Registriert: 08 Mai 2006, 09:48

Beitrag von buzzlightyear20 »

Hallo Alfred,

mir ist es leider nicht möglich, eine datei anzuhängen. Kann ich Dir diese per Mail schicken (wenn Du mir Deine Adresse zukommen lässt)?

Vielen Dank und Grüße,
Buzz
buzzlightyear20
Beiträge: 39
Registriert: 08 Mai 2006, 09:48

Beitrag von buzzlightyear20 »

Hallo Alfred,

folgende Einstellungen führten zum "Erfolg":

1. b/g gemischt
2. QoS abgeschalten
3. WPA 1/2

Präambel musste ich nicht benutzen.

b/g gemischt macht mich natürlich nicht glücklich, aber mit b/g/n gemischt ging gar nicht.

WPA 1/2 damit könnte man zur Not leben, hätte aber schon gern ausschließlich WPA 2.

QoS sollte in meiner Netzwerkumgebung nicht die tragende rolle spielen.

Was kann man nun tun? Oder wer muss tätig werden Logitech oder Lancom?


Vielen Dank an dieser Stelle für all Deine Mühen.

Grüße,

Buzz
Buzz
Antworten