DNS-Server deaktivieren klappt nicht?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
sfleiss
Beiträge: 56
Registriert: 19 Mär 2007, 16:11

DNS-Server deaktivieren klappt nicht?

Beitrag von sfleiss »

Hallo Ihr lieben,

bin gerade schon wieder leicht am verzweifeln. Ich habe hier einen OAP in Betrieb und auf selbigen den DNS-Server deaktiviert.

Trotzdem beantwortet mir dieser beliebige DNS-Anfragen, egal woher sie kommen und was abgefragt wird.

Das Verhalten ist auch auf anderen OAP nachvollziehbar.

Warum ist das so? Reicht deaktivieren des DNS-Servers nicht? Firewallregel wäre eine alternative, aber ich würde eher gerne wissen, warum der OAP sich so verhält und wie ich es verhindern kann.

LCOS 8.50.0214RU4 ist im Einsatz.
Gruß,

Sascha

L-54 dual, OAP-54, usw.
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7127
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi sfleiss,

mit dem Abschalten des DNS-Servers ist der DNS-Forwarder noch lange nicht abgeschaltet... Den kannst du nur abwürgen, indem du in der Firewall eine Deny-Regel für DNS erstellst...

Gruß
Backslash
sfleiss
Beiträge: 56
Registriert: 19 Mär 2007, 16:11

Beitrag von sfleiss »

backslash hat geschrieben: Den kannst du nur abwürgen, indem du in der Firewall eine Deny-Regel für DNS erstellst...
Ich habs fast befürchtet. Nicht schön, aber kein Beinbruch, Danke für die Antwort!
Gruß,

Sascha

L-54 dual, OAP-54, usw.
Antworten