Ich habe hier eine WLAN-Bride mit 2 fast identischen L-54ag (Punk-zu-Punkt). Beide haben Firmware 6.28.0052 und Harwdare-Relase D. Bei einem kommt im LANmonitor (System-Informationen --> Gerät...) immer die Warnung "Datum und Uhrzeit: Nicht eingestellt", obwohl beides definitiv gesetzt wurde (LANconfig --> Datum und Uhrzeit setzen). Beim Speichern kommt auch keine Fehlermeldung.
Hat dazu jemand eine Idee?
Datum und Uhrzeit: Nicht eingestellt (L-54ag)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Datum und Uhrzeit: Nicht eingestellt (L-54ag)
4E 4F 20 53 49 47
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
nimm doch einfach den anderen als ntp quelle ... und gut ist ... falls einer der beiden ins internet kommt kannste idr da auch die zeit weghohlen .. ist viel besser als es von hand zu setzen ..
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Hi,
Solltrst Du den NTP meinen, den Du im LANconfig gesetzt hast, hast Du auch daran gedacht, dem LANCOM den DNS-Server und das Gateway einzutragen? Sonst kann er ja den NTP, sofern er im WAN liegt (und/oder der Name aufgeloest werden muss) nicht erreichen.
btw: Wenn der LANmonitor meint das Geraet haette keine Zeit, dann wird das sicherlich auch stimmen.
Ciao
LoUiS
Wie genau meinst Du das? In der eigentlichen Konfiguration kannst Du nur den NTP Server vorgeben, aber nicht die Zeit selbst setzen. Die Zeit kannst Du nur ueber das Kontextmenue im LANconfig erreichen, wenn Du einen Rechtsklick auf den LANCOM machst und dort "Datum/Zeit setzen" waehlst.immer die Warnung "Datum und Uhrzeit: Nicht eingestellt", obwohl beides definitiv gesetzt wurde
Solltrst Du den NTP meinen, den Du im LANconfig gesetzt hast, hast Du auch daran gedacht, dem LANCOM den DNS-Server und das Gateway einzutragen? Sonst kann er ja den NTP, sofern er im WAN liegt (und/oder der Name aufgeloest werden muss) nicht erreichen.
btw: Wenn der LANmonitor meint das Geraet haette keine Zeit, dann wird das sicherlich auch stimmen.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Also, ich benutze keinen NTP. Die Geräte selbst dienen auch nicht als Zeitserver. So gesehen spielt die Systemzeit natürlich keine Rolle, trotzdem aber wundert es mich das es bei einem Gerät funktioniert und bei dem anderen nicht.
<Siehe Anlagen>
Ein Fehler ist ein Fehler und daher möchte ich ihn abstellen...
<Siehe Anlagen>
Ein Fehler ist ein Fehler und daher möchte ich ihn abstellen...

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
4E 4F 20 53 49 47