Um das mal aufzulösen - wir hatten uns im Troubleshooting-Prozess so dermaßen auf die technische Komponente versteift, dass wir übersehen haben, dass dem WLC einfach nur die Lizenzen fehlten. Haben 6 nachgebucht, APs funktionieren nun. Die CA musste nicht erneuert werden.
smxko01 hat geschrieben: 08 Okt 2024, 11:31
Um das mal aufzulösen - wir hatten uns im Troubleshooting-Prozess so dermaßen auf die technische Komponente versteift, dass wir übersehen haben, dass dem WLC einfach nur die Lizenzen fehlten. Haben 6 nachgebucht, APs funktionieren nun. Die CA musste nicht erneuert werden.
Trotzdem danke für den wertvollen Input.
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgesehen, aber habt Ihr nich den WLC-4006+?
Für den ist bister kein LCOS 10.80 erschienen und das brauchts Du um die LX APs mit LCOS-LX 6.20 zu verwalten.
Das ist äußert ärgerlich (stört das noch jemanden?)
tstimper hat geschrieben: 08 Okt 2024, 15:26
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgesehen, aber habt Ihr nich den WLC-4006+?
Für den ist bister kein LCOS 10.80 erschienen und das brauchts Du um die LX APs mit LCOS-LX 6.20 zu verwalten.
Das ist äußert ärgerlich (stört das noch jemanden?)
Wie gestern bei unserem Online-Meeting besprochen, stört mich das ebenso. Obwohl der WLC-4006+ noch bis März 2026 seinen Produktlebenszyklus hat (laut "Software Lifecyle Management"), wurde er nun durch diese unnötige Maßnahme vorzeitig degradiert.
Es wäre gut, wenn alle Betroffenen eine Rückmeldung an die ihnen vorliegenden LANCOM-Kontakte geben könnten, dass das nicht in Ordnung ist!
Viele Grüße
fildercom
Zuletzt geändert von fildercom am 09 Okt 2024, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40); Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn; Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Hab ebenfalls noch ein paar 4006+ im Einsatz. Die 4025+ haben Sie ja schon länger degradiert. Finde ich beides nicht gut. Auch Gründe mich von Lancom wegzubewegen. Einen direkten Ansprechpartner habe ich allerdings bei Lancom nicht.
tobiasr hat geschrieben: 08 Okt 2024, 11:34
Wäre ja auch zu einfach, wenn im Logfile stehen würde: Lizenzanzahl überschritten. Oder im Dashboard sowas wie 14 von 12 möglichen verbunden.
smxko01 hat geschrieben: 08 Okt 2024, 11:31
Um das mal aufzulösen - wir hatten uns im Troubleshooting-Prozess so dermaßen auf die technische Komponente versteift, dass wir übersehen haben, dass dem WLC einfach nur die Lizenzen fehlten. Haben 6 nachgebucht, APs funktionieren nun. Die CA musste nicht erneuert werden.
Trotzdem danke für den wertvollen Input.
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgesehen, aber habt Ihr nich den WLC-4006+?
Für den ist bister kein LCOS 10.80 erschienen und das brauchts Du um die LX APs mit LCOS-LX 6.20 zu verwalten.
Echt? Ich hatte wegen der Geschichte oben Lancom-Consulting in Anspruch genommen und der hat uns nichts davon erzählt, obwohl er die ganze Infrastruktur im Blick hatte. Wir haben den WLC 4006+ mit LCOS 10.72 und die neuen LX-6400 mit Version 6.14 am laufen und dort funktioniert die Verwaltung noch. Firmware-Updates auf 6.20 werden aber nicht angeboten - womöglich wegen der Verwaltung durch den "alten" WLC?
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40); Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn; Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
sebsch134 hat geschrieben: 09 Okt 2024, 19:59
Ich Guck das Morgen nach. Aber in der su10 ist das nicht drin.
Danke, dann warte ich erstmal ab, bevor ich meinen Vertriebskontakt diesbezüglich anschreibe.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40); Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn; Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Es wird ein Update für LCOS-LX geben. Ein Release steht noch nicht fest, aber wird dann in den Release Notes erscheinen. LCOS muss nicht geupdatet werden dafür, es wird dann LCOS 10.72 SU10 vorausgesetzt.
sebsch134 hat geschrieben: 10 Okt 2024, 07:22
Es wird ein Update für LCOS-LX geben. Ein Release steht noch nicht fest, aber wird dann in den Release Notes erscheinen. LCOS muss nicht geupdatet werden dafür, es wird dann LCOS 10.72 SU10 vorausgesetzt.
Danke. Wird das ein RU von LCOS LX 6.20 sein oder ein neues Major Release?
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40); Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn; Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F