Währe nett wenn ihr ein paar Infos dazu hättet !
54ag als reine Netzwerkbridge
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
54ag als reine Netzwerkbridge
Ich hab bisher durch WLAN-P2P-Strecken nur 2 Adreßraummäßig getrennte Segmente verbunden und dann übern Router durchgeroutet (Transfernetz über DMZ, etc.)
Nun soll ich ne reine Bridge bauen. Genügt es dazu die Router per WLAN zu kopplen und diese im Bridged-Mode laufen zu lassen ? Oder ist dazu noch mehr zu beachten (Ausser die IP-Adressen der LAN-Schnittstellen einzustellen).
Währe nett wenn ihr ein paar Infos dazu hättet !
Währe nett wenn ihr ein paar Infos dazu hättet !
Moin,
nein, mehr ist dazu nicht erforderlich, das ist ja das viel einfachere Szenario, weil quasi
alles ein flaches LAN ist. Das ein Stück davon durch die Luft geht, brauchen die Rechner
auf beiden Seiten nicht zu wissen...
Gruß Alfred
nein, mehr ist dazu nicht erforderlich, das ist ja das viel einfachere Szenario, weil quasi
alles ein flaches LAN ist. Das ein Stück davon durch die Luft geht, brauchen die Rechner
auf beiden Seiten nicht zu wissen...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
