Web'n Walk Stick am 1823 einrichten.. Erklärung/Anleitung ..

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Hopsi
Beiträge: 23
Registriert: 09 Sep 2009, 14:44

Web'n Walk Stick am 1823 einrichten.. Erklärung/Anleitung ..

Beitrag von Hopsi »

Nachdem ich mir die Konfiguration und die Optionen in meinem 3850 über des Web-Interface genauer angeschaut und mit dem Interface im 1823 verglichen hab, möchte ich nun eine kleine Anleitung zur Einrichtung eines UMTS USB-Sticks in einem Lancom-Router geben.

Das Ganze hab ich mit Bildern ergänzt, damit es denen etwas leichter fällt, die ihren Lancom Router ebenfalls gerne mit UMTS-Funktionen mithilfe eines Sticks ergänzen möchten.

Anleitung:

Zuerst aktivieren wir das UMTS-System im Web-Interface, um den Stick überhaupt ansprechen zu können.

Dies tut ihr unter folgender URL:

http://router.lan/config/2/23/7/

Tragt - wie im Bild gezeigt - euer UMTS-Profil ein. In meinem Fall ist es "E-PLUS".

Bild

Bild


Anschließend erstellen wir eine Einwahl-Gegenstelle, die den Profil-Namen eures UMTS-Providers tragen sollte.

http://router.lan/config/2/2/2/

Bild

Bild


Nun erstellen wir einen passenden Layer (Verbindungsspezifikationen), um uns erfolgreich zum Provider über das UMTS-Netz verbinden zu können.

http://router.lan/config/2/2/4/

Bild

Bild


Im vorletzten Schritt müssen wir eine geeignete PPP-Verbindung erstellen, die die Einwahl regelt und steuert.

http://router.lan/config/2/2/5/

Bitte vergesst nicht, immer die zu eurem Provider passenden Parameter einzutragen.

Bild

Bild


Nun müssen wir noch eine passende Route anlegen (vorzugsweise über die LAN-Tools) und sie mit einem geeigneten Routing-Tag versehen, über welches wir in der Firewall festlegen können, welche Verbindungen ausschließlich über unsere neu erstellte UMTS-Verbindung geroutet werden.

Bild


Nun sollte es euch möglich sein, euren Lancom Router auch als UMTS-Router zu verwenden und die Regeln für das Situations-bedingte Routing entsprechend zu konfigurieren.
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Den E-Plus-Layer kannst du dir schenken. UMTS funktioniert mit allen Providern - und ist auch nur ein Duplikat von V.24_DEF.

Ciao, Georg
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

habs probirt mit meinem 1821+

alles soweit eingetragen und ich bekomme folgende meldung


UMTS/Modem-Schnittstelle
Aktiv: Modem
Datenrate: 115200
Zustand: Deaktiviert


wie kann ich es aktiviren ???
Hopsi
Beiträge: 23
Registriert: 09 Sep 2009, 14:44

Beitrag von Hopsi »

Wo steht das denn? Wenn Du das aktivierst, als umstellst, sollte es eigentlich auch aktiv werden.

Das ist bestimmt noch eine kleine Fehleinstellung irgendwo. Guck mal genau alles durch.
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

in den systeminformationon

da steht es

und online get er auch nicht

ich habe alles mehrmahls durchgeschaut
Hopsi
Beiträge: 23
Registriert: 09 Sep 2009, 14:44

Beitrag von Hopsi »

Du müßtest auch mal klar schreiben, WO Du das siehst?

Im Webinterface.. in der Shell.. im LAN-Monitor?

Die Angaben, wie Du sie hier rein schreibst, gibt es in dieser Form nicht im Webinterface.

.. und eine URL wäre auch sehr hilfreich, damit man das überhaupt nachvollziehen kann, sofern es sich um die Ansicht im Interface handelt.

Es macht mir den Eindruck, daß Du das normale Modem aktiviert hast und nicht das UMTS-System. Denn dort steht ja "Modem".

Da muß aber stehen: Aktiv UMTS-GPRS
garfield0815

Beitrag von garfield0815 »

leider habe ich im moment den umts stick nicht dran

im web config

unter umts modem

im lanconfig finde ich überhaubtnichts zum thema umts
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Zum Debuggen:
1. Unter /setup/Interfaces/Modem-Mobile das Interface ausschalten
2. /Status/usb/Devices und /Status/COM-Ports/Devices ausgeben

Wenn der Stick in beiden Tabellen auftaucht, dann unter /Setup/COM-Ports/Devices und /Setup/COM-Ports/WAN/Devices kontrollieren, ob der Stick (und nur der) für WAN konfiguriert ist. Wenn auch das der Fall ist, den seriellen Trace anschalten und das Interface wieder aktivieren.

Ciao, Georg
Antworten