Hallo lieber Einstein, dank Dir für die schnelle Antwort
Hmm, um es lang auf den Punkt zu bringen:
Da mich manchmal mein Job nicht wirklich auslastet, fang ich an Dinge zu entwicklen die es meines Erachtens so nicht gibt und die auch keiner braucht
na auf jeden Fall ist eines meiner verrückten Ideen die ich schon vor Jahren angefangen habe, ein mobiles Management von Smartphones zu realisieren.
Mobil, weil früher mein Auto eine fahrende Nachrichtenzentrale war, heute quasi eine Kofferlösung daraus geworden ist und das mit der "Premise" idiotensicher,einfach administrierbar, wartbar und managebar zu sein. (Idiotensicher übrigens, damit ich nach ein paar Wochen wieder verstehe was ich da verbrochen habe..

)
Meine Kofferlösung besteht aus einen HP Elitebook 840 mit ESXi am Start, ein paar Virtualisierungen von Windows Server 2008r2 und damit natürlich AD, Exchange,
SharePoint, einer OpenNAS Lösung als Filer sowie einem Blackberry BES12 Server um mobile Endgeräte zu managen. (im wesentlichen Blackberry, IOS und Android Devices).
Damit ich einige Verbindungen und im speziellen einige Apps über einen externen VPN fahren kann, hab ich mir nach Bintec (und den Versuch IKEv2 zu machen) mich aufgrund der Smart Certificate Lösung von Lancom für einen 1741AW entschieden. (Dahinter hängt ein Multiband Mobilfunkrouter, mit dem ich auch via dyndns und ein bisschen Mann in der mitte routing gefummel nach außen hin immer eine feste Kommunikationsadresse innehalte und so quasi von extern statisch wirke)
nun ja, um das ganze deutlich zu automatisieren, würd ich halt die Smart Certificate Lösung nutzen, denn einen MS NDES Server mit einem Enterprise Server ist für meine Mobile Lösung einfach oversized und nicht idiotensicher zu administrieren.
Da der Blackberry BES12 Server ganz elegant SCEP, OCSP und CRL´s sowie Zertifikate aller Art auf meine embedded Endgeräte (ich sag dazu Thin Clients) bringt, ist das natürlich für mich die erste Wahl. (so hab ich mir das als Laie zumindest vorgestellt
Ich habe allerdings kein kommerzielles Interesse und will natürlich nicht 200€ für einen Versuch ausgeben.
Im Winter bastel ich halt an meiner Home-Automation und meinen schrägen Kommunikationslösungen rum und im Sommer bastel ich an meinen Controllern für meine Ebikes weiter.
