LMC Störung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LMC Störung
Hallo in die Runde,
am 10. und 11.11 gab es Probleme in der LMC mit Konfigurationsänderung und der Synchronisation zwischen Gerät und LMC.
laut: https://status.cloud.lancom.de/ sind die Probleme behoben.
Wir haben allerdings immer noch Probleme bei Inbetriebnahme neuer oder zurückgesetzter Geräte.
Die Geräte funktionieren tadellos, können allerdings keine Verbindung zum "pairingservice" der LMC herstellen und werden folglich dessen als offline angezeigt.
Beim Zugriff auf: https://pairing.cloud.lancom.de/ erscheint ein Zertifikatsfehler
Ich weiß allerdings nicht ob dies nicht schon immer so war, da ich nie die Seite aufrufe.
Möglicherweise hängt dieser Zertifikatsfehler mit der Verbindung zur LMC zusammen, da bei manchen Geräten auch das LMC Zertifikat gelöscht werden muss um diese neu zu verbinden.
Hat jemand ähnliche oder andere Probleme?
Gruß heiNer
am 10. und 11.11 gab es Probleme in der LMC mit Konfigurationsänderung und der Synchronisation zwischen Gerät und LMC.
laut: https://status.cloud.lancom.de/ sind die Probleme behoben.
Wir haben allerdings immer noch Probleme bei Inbetriebnahme neuer oder zurückgesetzter Geräte.
Die Geräte funktionieren tadellos, können allerdings keine Verbindung zum "pairingservice" der LMC herstellen und werden folglich dessen als offline angezeigt.
Beim Zugriff auf: https://pairing.cloud.lancom.de/ erscheint ein Zertifikatsfehler
Ich weiß allerdings nicht ob dies nicht schon immer so war, da ich nie die Seite aufrufe.
Möglicherweise hängt dieser Zertifikatsfehler mit der Verbindung zur LMC zusammen, da bei manchen Geräten auch das LMC Zertifikat gelöscht werden muss um diese neu zu verbinden.
Hat jemand ähnliche oder andere Probleme?
Gruß heiNer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: LMC Störung
Es erscheint ein sehr merhwürdiges Zertifikat, das allerdings noch nicht abgelaufen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Dr.Einstein
- Beiträge: 3420
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LMC Störung
Das Zertifikat war schon immer da und wird nicht euer Problem sein.
Re: LMC Störung
Hast du eine Idee woran es noch liegen könnte oder was noch zu prüfen wäre?Dr.Einstein hat geschrieben: 12 Nov 2025, 18:58 Das Zertifikat war schon immer da und wird nicht euer Problem sein.
-
Dr.Einstein
- Beiträge: 3420
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LMC Störung
Mehr als die LMC-Zertifikate über die CLI löschen und neu an die LMC anlernen kannst du meines Wissens nach nicht machen. Der Rest muss über den Lancom Support geklärt werden.
LX APs und SX Switche entsprechend in der Unterpfaden. Willkommen in der neuen Welt der Cloudabhängigkeiten. Work as designed.
Würde noch ein trace # lmc machen und gucken, ob da eine Meldung sichtbar ist.
Code: Alles auswählen
do /Setup/LMC/Delete-CertificateWürde noch ein trace # lmc machen und gucken, ob da eine Meldung sichtbar ist.
Re: LMC Störung
genau das haben wir schon mehrfach gemacht über CLI als auch über Webinterface.Dr.Einstein hat geschrieben: 13 Nov 2025, 08:47 Mehr als die LMC-Zertifikate über die CLI löschen und neu an die LMC anlernen kannst du meines Wissens nach nicht machen. Der Rest muss über den Lancom Support geklärt werden.
LX APs und SX Switche entsprechend in der Unterpfaden. Willkommen in der neuen Welt der Cloudabhängigkeiten. Work as designed.Code: Alles auswählen
do /Setup/LMC/Delete-Certificate
Würde noch ein trace # lmc machen und gucken, ob da eine Meldung sichtbar ist.
LMC trace "pairing.cloud.lancom.de" wird versucht zu erreichen und scheitert mit einem Connection Error, DNS funktioniert aber ohne Probleme.
Wir löschen das Gerät jetzt komplett aus der Cloud und aktivieren es neu mit einem Aktivierungscode
Ich meld mich wieder.
-
Dr.Einstein
- Beiträge: 3420
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LMC Störung
Kannst du mal gucken, ob du von der CLI aus an die Adresse kommst?
Als Quellnetz steht auch LMC-CONNECT drin? Default Routing Eintrag für Tag 4094 auf die Internetgegenstelle hast du in der Routing-Tabelle belassen? Oder hast du zur LMC eine eigene Konfiguration angelegt?
Code: Alles auswählen
ping -a LMC-CONNECT pairing.cloud.lancom.deRe: LMC Störung
Wenn es ein Zertifikatsfehler ist, sollte das im LMC Status und im HTTP-Client Trace sichtbar sein
beim Switch:
show lmc
--> beim Status steht was von HTTP Error oder SSL Error
trace im Switch:
lmc trace http-client
da steht dann irgendwas mit ssl oder handshake error
Dabei wird mit Zertifikatspinning gearbeitet.
Das Gerätezertifikat ist 2 Jahre gültig, erneuert wird ein halbes Jahr vor Ablauf. Geräte die auf Lager liegen und bereits mit der LMC verbunden waren sollten also nach 1,5 Jahren mal online genommen werden, damit die Geräte das Zertifikat erneuern können.
Ansonsten muss das Zertifikat gelöscht werden.
Geräte, die mit Seriennummer+Pin Claiming aufgenommen wurden, sollten nach dem Zertifikats-Reset automatisch wieder mit neuem Zertifikat drin sein.
Geräte, die mit Aktivierungscode aufgenommen wurden, müssten erneut mit einem frischen Aktivierungscode angestupst werden.
Wohl eher "willkommen in der Welt des zentralen Managements. Security by Design".
Auch bei On-Prem Management Systemen muss die Kommunikation irgendwie abgesichert werden.
beim Switch:
show lmc
--> beim Status steht was von HTTP Error oder SSL Error
trace im Switch:
lmc trace http-client
da steht dann irgendwas mit ssl oder handshake error
--> Die Kommunikation zwischen Gerät und LMC wird beidseitig mit Zertifikat im SSL Handshake authentifiziert, die LMC präsentiert ihr Zertifikat und das Gerät das eigene.sixty hat geschrieben: 12 Nov 2025, 18:41 Es erscheint ein sehr merhwürdiges Zertifikat, das allerdings noch nicht abgelaufen ist.
Dabei wird mit Zertifikatspinning gearbeitet.
Das Gerätezertifikat ist 2 Jahre gültig, erneuert wird ein halbes Jahr vor Ablauf. Geräte die auf Lager liegen und bereits mit der LMC verbunden waren sollten also nach 1,5 Jahren mal online genommen werden, damit die Geräte das Zertifikat erneuern können.
Ansonsten muss das Zertifikat gelöscht werden.
Geräte, die mit Seriennummer+Pin Claiming aufgenommen wurden, sollten nach dem Zertifikats-Reset automatisch wieder mit neuem Zertifikat drin sein.
Geräte, die mit Aktivierungscode aufgenommen wurden, müssten erneut mit einem frischen Aktivierungscode angestupst werden.
Schau mal ins Forum wie viel Freude WLC Zertifikate machen können.Dr.Einstein hat geschrieben: 13 Nov 2025, 08:47 Willkommen in der neuen Welt der Cloudabhängigkeiten. Work as designed.
Wohl eher "willkommen in der Welt des zentralen Managements. Security by Design".
Auch bei On-Prem Management Systemen muss die Kommunikation irgendwie abgesichert werden.
Gruß Lukas
-
Dr.Einstein
- Beiträge: 3420
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LMC Störung
Seh ich anders als du. Du bist bei der LMC komplett blind was die Gegenseite angeht und musst dich dann auf den Lancom Support verlassen. Und Jirka hat ja seine Storys zum Support erzählt.lna hat geschrieben: 13 Nov 2025, 09:56 Schau mal ins Forum wie viel Freude WLC Zertifikate machen können.
Wohl eher "willkommen in der Welt des zentralen Managements. Security by Design".
Auch bei On-Prem Management Systemen muss die Kommunikation irgendwie abgesichert werden.
Re: LMC Störung
Das ist ein gültiges Argument in einer anderen DiskussionDr.Einstein hat geschrieben: 13 Nov 2025, 11:16 Seh ich anders als du. Du bist bei der LMC komplett blind was die Gegenseite angeht und musst dich dann auf den Lancom Support verlassen. Und Jirka hat ja seine Storys zum Support erzählt.
der aktivierungscode ist nur heute gültig - wer ihn mitkopiert schenkt mir die Hoheit über seine Gerätelna hat geschrieben: 13 Nov 2025, 09:56 Geräte, die mit Aktivierungscode aufgenommen wurden, müssten erneut mit einem frischen Aktivierungscode angestupst werden.
Code: Alles auswählen
GS-3510XP# show lmc
LMC Configuration:
Operating : yes
Configuration-Via-DHCP : yes
DHCP-Client-Auto-Renew : yes
Config-Notifier : yes
LMC-Domain : "cloud.lancom.de"
LMC-Rollout-Project-ID : ""
LMC-Rollout-Location-ID : ""
LMC-Rollout-Role : ""
LMC Status:
Management-Status : AuthenticationError
Monitor-Status : Disabled
Control-Status : Disabled
Try-Status : Operating
Config-Notifier-Status : Inactive
Config-Modified : no
Activation-Code-Present : yes
Zero-Touch-Support : yes
Customer-Device-ID : ""
Round-Trip-Time : 0 ms
Active-LMC-Domain : "cloud.lancom.de"
Active-LMC-Rollout-Project-ID : ""
Active-LMC-Rollout-Location-ID : ""
Active-LMC-Rollout-Role : ""
GS-3510XP# startlmc XT2C-CYBE-NBAR-AZ2E-2B7J-MYAG
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:10,570 [TryTimer] UpdateConfig: operating =1 timeout = 0
Start-LMC: [INFO] Pairing started...
GS-3510XP# [LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:17,647 [Sysinfo] get running hardware info
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:17,654 [Sysinfo] get running hardware info
Start-LMC: [SUCCESS] Pairing successful
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:30,876 [LmcClient] Pairing successful
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:30,883 [LmcClient] starting control client
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:30,895 [File-Manager] Saved persitent storage
[LMC-Control-State] 2[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:30,897 [File-Manager] Saved certificate
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:30,898 [ControlService]: Updating Client
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:30,900 Starting Control Client
[[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:30,906 [ControlService]: Init
0[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:30,913 [ControlService]: resetting
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:30,921 [ControlService]: dropping 1 action results
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:30,924 ControlService Event: Init
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:30,935 LmcClient: Handle ControlServiceEven t: Init
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:30,942 [ControlService]: start, first reque st in 10 seconds
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:30,969 [File-Manager] Syncing 3 files
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:40,954 Control-Service request
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:40,957 [Sysinfo] using running hardware info
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:40,959 [Sysinfo] using running hardware info
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:40,962 MakeControlServiceRequest: action results: 0
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:40,967 MakeControlServiceRequest: add initial device info
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:40,973 [GetDeviceHardwareInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:40,976 [Sysinfo] using running hardware info
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:40,980 [GetFirmwareInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:40,983 [GetDeviceCustomInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:40,990 [GetDeviceConfigInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:40,999 [GetDeviceCertificateInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,006 [GetDeviceApiInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,010 [GetRolloutInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,012 [GetAfuInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,016 [GetDeviceStackInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,025 Sending ControlActionResults
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,846 Last Round-Trip-Time: 813
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,850 Last Control-Service-Request: Rx: 2893 bytes Tx: 2745 bytes
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,853 Receiving ControlActions
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,856 HeartbeatSuccessful
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,858 ControlService Event: Heartbeat Successful
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,861 LmcClient: Handle ControlServiceEvent: Heartbeat Successful
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,864 [TryTimer] SetDeviceClaimed: 1
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,869 [TryTimer] Update: timer 0 trying: 0
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,871 HandleControlActions
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,874 ControlActionProcessor: Created
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,876 ControlActionProcessor: ConfigTestMode support
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,879 Processing ControlAction: (no ActionId)
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,882 Handle ControlAction transaction type: 0
[LMC-Control-State] 2022/01/01 00:43:41,885 [SetTimeHandler] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:33,010 Dropping unsupported segment:
****
ControlActionSegment {
35: setLmcParams (struct) = ActionSetLmcParams {
01: accountId (string) = "a0f5e126-b962-4c1b-94fd-7c888af85418",
02: deviceId (string) = "36ad2c03-2892-458c-8335-4762f4d74fd3",
},
}
****
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:33,020 [SetControlService] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:33,023 Activated Test-Mode
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:33,026 Heartbeat interval 10 seconds
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:33,029 Transaction took 0 seconds, next request in 10 seconds
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,033 Control-Service request
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,036 MakeControlServiceRequest: action results: 0
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,041 Sending ControlActionResults
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,107 Last Round-Trip-Time: 62
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,110 Last Control-Service-Request: Rx: 17537 bytes Tx: 288 bytes
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,113 Receiving ControlActions
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,149 HeartbeatSuccessful
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,152 ControlService Event: Heartbeat Successful
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,155 LmcClient: Handle ControlServiceEvent: Heartbeat Successful
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,157 HandleControlActions
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,160 ControlActionProcessor: Created
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,162 ControlActionProcessor: ConfigTestMode support
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,165 Processing ControlAction: 061d78b4-55dc-4594-8f23-f9e750692010
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,171 Handle ControlAction transaction type: 0
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,174 [DelMonitorServiceHandler] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,499 [AddMonitorServiceHandler] -> AddServiceItem
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,511 Executing config transaction (11 elements)
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,522 ControlActionProcessor: ConfigTestMode support
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,525 Processing ControlAction: a412e342-3c64-4e08-ae48-8e587a56c092
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,532 Handle ControlAction transaction type: 0
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,540 [DelMonitorServiceHandler] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,599 Transaction success
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,885 [AddMonitorServiceHandler] -> AddServiceItem
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,890 Executing config transaction (11 elements)
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,943 ControlActionProcessor: Created
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,950 ControlActionProcessor: ConfigTestMode support
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:43,953 Processing ControlAction: f1e10da2-4a03-404f-8c77-b8297a92896e
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:44,025 Transaction success
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:44,064 Handle ControlAction transaction type: 0
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:44,070 [SetControlService] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:44,073 [SetControlService] Update Config-Notifier settings
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:44,090 Dropping unsupported segment:
****
ControlActionSegment {
142: delMetaInformation (struct) = ActionDelMetaInformation {
01: items (list) = list<struct>[8] {
[0] = MetaInformationItemIndex {
01: nameSpace (string) = "vpn-ownSubnetGroupIdByNetworkId",
},
[1] = MetaInformationItemIndex {
01: nameSpace (string) = "vpn-csSubnetGroupIdByNetworkId",
},
[2] = MetaInformationItemIndex {
01: nameSpace (string) = "vpn-csSubnetGroup[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:44,090 Dropping unsupported segment:
****
ControlActionSegment {
142: delMetaInformation (struct) = ActionDelMetaInformation {IdByPeer",
},
[3] = MetaInformationItemIndex {
01: nameSpace (string) = "vpn-networkIdByConfigName",
},
[4] = MetaInformationItemIndex {
01: nameSpace (string) = "con-vp
01: items (list) = list<struct>[8] {
[0] = MetaInformationItemIndex {
01: nameSpace (string) = "vpn-ownSubnetGroupIdByNetworkId",
},
[1] = MetaInformationItemIndex {
0nToWan",
},
[5] = MetaInformationItemIndex {
01: nameSpace (string) = "dps-policyToPeers",
},
[6] = MetaInformationItemIndex {
01: nameSpace (string) =1: nameSpace (string) = "vpn-csSubnetGroupIdByNetworkId",
},
[2] = MetaInformationItemIndex {
01: nameSpace (string) = "vpn-csSubnetGroupIdByPeer",
},
[3] = MetaInformation "dps-policyToType",
},
[7] = MetaInformationItemIndex {
01: nameSpace (string) = "con-wanType",
},
},
},
1000: operationPriority (i32) = 1,
}
****
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:44,126 [File-Manager] Saved persitent storage
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:44,178 [File-Manager] Syncing 1 files
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:44,181 ConfigTestModeCommandType::ENABLE
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:44,184 ConfigAction: 0
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:45,708 ConfigTestMode active, automatic rollback in 300 seconds
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:45,720 Dropping unsupported segment:
****
ControlActionSegment {
140: addMetaInformation (struct) = ActionAddMetaInformation {
},
1000: operationPriority (i32) = 3,
}
****
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:45,754 Handle ControlAction transaction type: 2
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:45,767 Processing Device-Transaction with config test mode available
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:45,776 ConfigTransaction: ConfigTestMode support
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:45,842 Executing config transaction (467 elements)
ASW-002-1# show lmc
LMC Configuration:
Operating : yes
Configuration-Via-DHCP : yes
DHCP-Client-Auto-Renew : yes
Config-Notifier : yes
LMC-Domain : "cloud.lancom.de"
LMC-Rollout-Project-ID : ""
LMC-Rollout-Location-ID : ""
LMC-Rollout-Role : ""
LMC Status:
Management-Status : PairedAndClaimed
Monitor-Status : Disabled
Control-Status : Operating
Try-Status : Operating
Config-Notifier-Status : Operating
Config-Modified : no
Activation-Code-Present : no
Zero-Touch-Support : yes
Customer-Device-ID : "G0xiuSbh9aAYVPiKiHz9lIxFkigDLK0200/X9GJHNYORcAeCmgEAAA=="
Round-Trip-Time : 62 ms
Active-LMC-Domain : "cloud.lancom.de"
Active-LMC-Rollout-Project-ID : ""
Active-LMC-Rollout-Location-ID : ""
Active-LMC-Rollout-Role : ""
SW-002-1# [LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:55,800 Transaction success
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:55,850 Activated Test-Mode
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:55,852 ControlService Event: LMC Config Change
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:55,855 LmcClient: Handle ControlServiceEvent: LMC Config Change
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:55,858 [TryTimer] SetConfigModifiedByApi: 1
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:55,860 [TryTimer] Update: timer 0 trying: 0
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:55,894 Heartbeat interval 10 seconds
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:55,896 Transaction took 12 seconds, next request in 1 seconds
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:55,904 [File-Manager] Saved persitent s10:55,896 Transaction took 12 seconds, next request in 1 seconds
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:55,904 [File-Manager] Saved persitent storage
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:55,922 [File-Manager] Syncing 1 files
no trac[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:56,950 Control-Service request
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:56,952 MakeControlServiceRequest: action results: 3
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:56,967 MakeControlServiceRequest: add initial device info
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:56,983 [GetDeviceHardwareInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:56,991 [Sysinfo] using running hardware info
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:57,004 [GetFirmwareInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:57,008 [GetDeviceCustomInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:57,023 [GetDeviceConfigInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:57,036 [GetDeviceCertificateInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:57,051 [GetDeviceApiInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:57,055 [GetRolloutInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:57,071 [GetAfuInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:57,075 [GetDeviceStackInfo] Handle segment
[LMC-Control-State] 2025/11/13 11:10:57,086 Sending ControlActionResults
SW-002-1# no lmc trace control-state
[LMC-Trace] disable all
SW-002-1#
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Lukas
Re: LMC Störung
Wir haben die Probleme mit SwitchenDr.Einstein hat geschrieben: 13 Nov 2025, 09:31 Kannst du mal gucken, ob du von der CLI aus an die Adresse kommst?
Als Quellnetz steht auch LMC-CONNECT drin? Default Routing Eintrag für Tag 4094 auf die Internetgegenstelle hast du in der Routing-Tabelle belassen? Oder hast du zur LMC eine eigene Konfiguration angelegt?Code: Alles auswählen
ping -a LMC-CONNECT pairing.cloud.lancom.de
Deine Lösung bezieht sich auf Gateways.
und nein, wir ändern an am LMC-Connect default routing nichts
-
Dr.Einstein
- Beiträge: 3420
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LMC Störung
Wie schaut denn der Diagnose Ping von der Switch CLI zur cloud.lancom.de bzw pairing.cloud.lancom.de aus.
Re: LMC Störung
ich schicke euch morgen noch Screenshots, habe aktuell keinen Zugriff auf die CLI.Dr.Einstein hat geschrieben: 13 Nov 2025, 13:15 Wie schaut denn der Diagnose Ping von der Switch CLI zur cloud.lancom.de bzw pairing.cloud.lancom.de aus.
Via Webinterface sind sämtliche Adressen erreichbar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.