COMCARGRU hat geschrieben: 30 Jul 2025, 16:53 Auf Deutsch übersetzt also: "Schei* auf die Nachhaltigkeit,

Als führender deutscher Hersteller von Netzwerklösungen übernehmen wir mit unserem Nachhaltigkeitskonzept Verantwortung im Digitalen Zeitalter. (Quelle: https://www.lancom-systems.de)


Mache Dir nicht so viel Sorgen um die Umwelt und die Nachhaltigkeit, es ist alles gut:
Geräte können dadurch ohne schlechtes Gewissen verschrottet werden. (Aber natürlich bitte nicht in der Mülltonne, so Bio ist es nun auch wieder nicht.)Durch den Verzicht auf gefährliche Substanzen in unseren Geräten erleichtern wir dadurch schon bei der Entwicklung eine umweltverträgliche Abfallverwertung und -beseitigung. (Quelle: https://www.lancom-systems.de/unternehm ... eit/umwelt)
Ich habe übrigens mehrere E-Mails aus allen Richtungen, also von verschiedensten Leuten erhalten (mehr möchte ich hier nicht schreiben), die sich nicht trauen hier öffentlich ihre Meinung zu äußern! Teilweise auch E-Mails mit Tipps (alle hatten zufälligerweise den gleichen Tipp, was ich noch tun könnte.)
Hmm. Der seltene und einprägsame Vorname von dem Supportleiter kommt mir bekannt vor. Meiner Meinung nach habe ich dem noch vor 15 Jahren erklärt, wie was funktioniert und wie man was macht. Jetzt muss ich mir von dem anhören, dass er mir nicht helfen kann. Echt toll. Und vor allem nicht mit auch nur einem Satz auf irgendeine Aussage von mir eingegangen. Da kommt richtig Freude auf. Und dann wird noch geschrieben: "Der Hintergrund wurde bereits erläutert." Meint der damit, dass er mir gesagt hat, dass ich das mit dem Verkäufer klären soll, den es nicht mehr gibt? Der Tod von Menschen und der Tod von Firmen (Pleite) als normale Erscheinung in unserem Leben, ist in der LMC schlicht nicht abgebildet. Als Erbe von Geräten, die in der Cloud waren, hast Du dann auch nur Elektroschrott geerbt, der Erblasser kann ja nicht mehr den Vertrag zum Projektumzug unterschreiben. Wenn das nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen.Dr.Einstein hat geschrieben: 30 Jul 2025, 17:18 Ich würde an der Stelle jetzt aufgeben, da dir selbst ein Supportleiter die gleiche Reaktion gegeben hat.
...und macht mir immer mehr klar, dass ich meine LANCOM-Aktivitäten runterfahren sollte.Dr.Einstein hat geschrieben: 30 Jul 2025, 17:18Ich denke, das Thema reiht sich in das Lifecycle mit ein.
Danke, dass Du mir mal schreibst, dass das Verfahren offenbar die einzige Lösung ist, das zu überprüfen. Denn ich hatte heute dafür extra einen Supportfall angelegt, ob ich das irgendwo überprüfen kann (LCSUP-184678), z. B. ein elektronisches Formular, wo ich die Seriennummer eingebe und wo dann die Ausgabe kommt in LMC angemeldet oder so.Dr.Einstein hat geschrieben: 30 Jul 2025, 17:18 alle gekauften Restposten in deine eigene LMC zu bringen um zu sehen, ob die Geräte blockiert sind oder nicht.