VLAN Verbindung LCOS-SX 5.20.x <> LCOS SX 3.34.x
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
VLAN Verbindung LCOS-SX 5.20.x <> LCOS SX 3.34.x
Hallo Lancom Switch User,
wir haben folgendes Problem:
Gegeben sind:
1. LANCOM Switche mit LCOS-SX 5.20.x (XS-4554YUP, GS-4554XP)
2. LANCOM Switche mit LCOS-SX 3.34.x (GS-2328F, GS-2326+)
Produktivsystem: 1* XS-4554YUP und 1* GS-2328F
LAB System zur Fehlersuche: GS-4554XP und 1* GS-2326+
Konkret genutzte Firmware Versionen sind v5.20.0447RU10 und v3.34.0326SU9
Die Switche mit LCOS-SX 5.20.x bilden sozusagen das Backbone
Die Switche mit LCOS-SX 3.34.x werden für die Feldverkabelung genutzt
Bevor jemand sagt, warum macht Ihr den sowas, der GS-2328F war bis Ende Juni 2025 der einzige preiswertere LANCOM Switch, der 24* SFP Slots hat, die auch noch 100 Mbit SPFs nutzen kann.
Und der Nachfolger IGS-3128XF soll morgen kommen, das war aber für den Einsatzfall zu spät.
Anforderung:
Verbindung eines Switches mit LCOS-SX 5.20.x zu einem Switch LCOS-SX 3.34.x über CU oder LWL bei Übertragung von verschiedenen VLANs
Problem
Nach der Erstellung einer VLAN (Trunk) Verbindung von einem Switch mit LCOS-SX 5.20.x zu einem Switch mit LCOS-SX 3.34.x ist der Switch mit LCOS-SX 3.34.x in dem konfigirierten VLAN erreichbar.
Devices (mit fest konfigurierter IP) an Ports am Switch mit LCOS-SX 3.34.x im selben VLAN konnen den Switch anpingen.
Allerdings ist der Switch mit LCOS-SX 5.20.x am anderen Ende der Verbindung zwischen den Switchen nicht erreichbar
Bei Wireshark Trace am Mirror Port am Switch mit LCOS-SX 3.34.x sieht man, das Traffic vom Switch mit LCOS-SX 5.20.x ankommt.
Der Switch mit LCOS-SX 3.34.x selbst ist auch aus dem Netz des Switches mit LCOS-SX 5.20.x erreichbar
Der Traffic aus dem Switch mit LCOS-SX 3.34.x im entspechendem VLAN verlässt den Switch in Richtung des LCOS-SX 5.20.x Switches
Dort kommt der Traffic allerdings nicht an.
Tests mit anderen PVIDS, Hbrid statt Trunk Port usw. ware nochz erfolgreich.
Hat jemand einen Tip? Was haben wir übersehen?
Vielen Dank und viele Grüße
ts
PS: VLAN Verbindungen zwischen den Switchen mit LCOS-SX 5.20.x funktionieren probemlos.
Ebenso funtionieren VLAN Verbindungen zu Switchen anderer Hersteller.
wir haben folgendes Problem:
Gegeben sind:
1. LANCOM Switche mit LCOS-SX 5.20.x (XS-4554YUP, GS-4554XP)
2. LANCOM Switche mit LCOS-SX 3.34.x (GS-2328F, GS-2326+)
Produktivsystem: 1* XS-4554YUP und 1* GS-2328F
LAB System zur Fehlersuche: GS-4554XP und 1* GS-2326+
Konkret genutzte Firmware Versionen sind v5.20.0447RU10 und v3.34.0326SU9
Die Switche mit LCOS-SX 5.20.x bilden sozusagen das Backbone
Die Switche mit LCOS-SX 3.34.x werden für die Feldverkabelung genutzt
Bevor jemand sagt, warum macht Ihr den sowas, der GS-2328F war bis Ende Juni 2025 der einzige preiswertere LANCOM Switch, der 24* SFP Slots hat, die auch noch 100 Mbit SPFs nutzen kann.
Und der Nachfolger IGS-3128XF soll morgen kommen, das war aber für den Einsatzfall zu spät.
Anforderung:
Verbindung eines Switches mit LCOS-SX 5.20.x zu einem Switch LCOS-SX 3.34.x über CU oder LWL bei Übertragung von verschiedenen VLANs
Problem
Nach der Erstellung einer VLAN (Trunk) Verbindung von einem Switch mit LCOS-SX 5.20.x zu einem Switch mit LCOS-SX 3.34.x ist der Switch mit LCOS-SX 3.34.x in dem konfigirierten VLAN erreichbar.
Devices (mit fest konfigurierter IP) an Ports am Switch mit LCOS-SX 3.34.x im selben VLAN konnen den Switch anpingen.
Allerdings ist der Switch mit LCOS-SX 5.20.x am anderen Ende der Verbindung zwischen den Switchen nicht erreichbar
Bei Wireshark Trace am Mirror Port am Switch mit LCOS-SX 3.34.x sieht man, das Traffic vom Switch mit LCOS-SX 5.20.x ankommt.
Der Switch mit LCOS-SX 3.34.x selbst ist auch aus dem Netz des Switches mit LCOS-SX 5.20.x erreichbar
Der Traffic aus dem Switch mit LCOS-SX 3.34.x im entspechendem VLAN verlässt den Switch in Richtung des LCOS-SX 5.20.x Switches
Dort kommt der Traffic allerdings nicht an.
Tests mit anderen PVIDS, Hbrid statt Trunk Port usw. ware nochz erfolgreich.
Hat jemand einen Tip? Was haben wir übersehen?
Vielen Dank und viele Grüße
ts
PS: VLAN Verbindungen zwischen den Switchen mit LCOS-SX 5.20.x funktionieren probemlos.
Ebenso funtionieren VLAN Verbindungen zu Switchen anderer Hersteller.
Zuletzt geändert von tstimper am 01 Aug 2025, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: VLAN Verbindung LCOS-SX 5.20.x <> LCOS SX3.34.x
Mit "Port Mirroring" & Wireshark an jedem Port vom Switch kontrollieren, ob das Datenpaket die korrekte VLAN-ID trägt. Wenn nein, ist im entsprechenden Switch die VLAN-Konfiguration fehlerhaft. Oder die Konfiguration vom Management-VLAN ist falsch.
Tipp: In der Ansicht von Wireshark die Darstellung der Spalte "VLAN" einschalten. So ist das für das Datenpaket verwendete VLAN-Tag sofort ersichtlich.
fragen-zur-lancom-systems-routern-und-g ... ml#p109897
Tipp: In der Ansicht von Wireshark die Darstellung der Spalte "VLAN" einschalten. So ist das für das Datenpaket verwendete VLAN-Tag sofort ersichtlich.
fragen-zur-lancom-systems-routern-und-g ... ml#p109897
Re: VLAN Verbindung LCOS-SX 5.20.x <> LCOS SX3.34.x
In dem Trace vom Trunk Port , den ich gemacht habe, sind keinen VLAN Tags enthalten.GrandDixence hat geschrieben: 30 Jul 2025, 14:47 Mit "Port Mirroring" & Wireshark an jedem Port vom Switch kontrollieren, ob das Datenpaket die korrekte VLAN-ID trägt. Wenn nein, ist im entsprechenden Switch die VLAN-Konfiguration fehlerhaft. Oder die Konfiguration vom Management-VLAN ist falsch.
Tipp: In der Ansicht von Wireshark die Darstellung der Spalte "VLAN" einschalten. So ist das für das Datenpaket verwendete VLAN-Tag sofort ersichtlich.
fragen-zur-lancom-systems-routern-und-g ... ml#p109897
Das kann heißen, das keine einthalten sind oder das der Netzkarten Treiber im macOS der verwendeten Lenovo USB-C (Realtec) die VLAn Tags verworfen hat.
Nach VLAN Tags habe ich bisher noch nie in Traces gesucht.
Also zwei Fragen:
1. Hat jemand eine Verbindung mit einem VLAN Trunk zwischen einem LANCOM Switch mit LCOS-SX 5.20.x und enem LANCOM Switch mit LCOS SX 3.34.x bei übertragung mehrerer VLANs im Einsatz? Das würde mich eine Beispiel Config interessieren.
2. Hat jemand ein funktionierendes Wireshar Setup, das auch VLAN Tags mit aufzeichnet? Welche konkrete Technik nutzt Ihr da?
Also ich suche keine prinzipiellen Aussagen, sondern ein konkretes Beispiel einer Hardware, Software Kombination, die funktioniert.
Vielen Dank und viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
-
- Beiträge: 3323
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: VLAN Verbindung LCOS-SX 5.20.x <> LCOS SX3.34.x
An sich nichts besonderes. Der Trunkport auf dem GS-23xx C-Port, tagged, Trunk, PVID egal / nicht relevant. Und in der VLAN Membership Tabelle entsprechend alle VLANs anhaken, die für deinen Uplink relevant sind. Der Trunkport auf dem XS-... muss unter Port Configuration in jedem relevanten VLAN (Drop Down) Participation auf include gesetzt werden, die restlichen irrelevanten VLANs auf exclude. Tagging wird auf tagged gesetzt. In der Portsummary solltest du dann eine vernünftige Übersicht haben, welcher Port in welchem VLAN auf tagged steht.tstimper hat geschrieben: 01 Aug 2025, 10:48 1. Hat jemand eine Verbindung mit einem VLAN Trunk zwischen einem LANCOM Switch mit LCOS-SX 5.20.x und enem LANCOM Switch mit LCOS SX 3.34.x bei übertragung mehrerer VLANs im Einsatz? Das würde mich eine Beispiel Config interessieren.
Re: VLAN Verbindung LCOS-SX 5.20.x <> LCOS SX3.34.x
Hi Dr. Einstein, ja genau so haben wir es konfigiriert. Es funkioniert reproduzierbar in der Prouktivumgebung und im LAB nicht.Dr.Einstein hat geschrieben: 01 Aug 2025, 11:17An sich nichts besonderes. Der Trunkport auf dem GS-23xx C-Port, tagged, Trunk, PVID egal / nicht relevant. Und in der VLAN Membership Tabelle entsprechend alle VLANs anhaken, die für deinen Uplink relevant sind. Der Trunkport auf dem XS-... muss unter Port Configuration in jedem relevanten VLAN (Drop Down) Participation auf include gesetzt werden, die restlichen irrelevanten VLANs auf exclude. Tagging wird auf tagged gesetzt. In der Portsummary solltest du dann eine vernünftige Übersicht haben, welcher Port in welchem VLAN auf tagged steht.tstimper hat geschrieben: 01 Aug 2025, 10:48 1. Hat jemand eine Verbindung mit einem VLAN Trunk zwischen einem LANCOM Switch mit LCOS-SX 5.20.x und enem LANCOM Switch mit LCOS SX 3.34.x bei übertragung mehrerer VLANs im Einsatz? Das würde mich eine Beispiel Config interessieren.
Zwei LANCOM Supporter haben auch schon drüber geschaut und haben gesagt das es ok ist.
Ich hatte erst gedacht, der eine GS- 23xx Switch ist einfach defekt.
Daber im LAB Setup mit anderen Geräten aber denselben Software Ständen ist das Ergebnis dasselbe. Es fuktioniert nicht.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: VLAN Verbindung LCOS-SX 5.20.x <> LCOS SX 3.34.x
Was mir noch eingefallen ist:
Im Szenario ist der 5.20 iger Switch als Router zwischen den VLAN IP Bereichen konfiguriert.
Testweise habe ich auch das Management VLAN an der CLI zurück gesetzt. Ausschalten lässt es sich nicht.
Bin für jeden Tip dankbar
Viele Grüße
ts
Im Szenario ist der 5.20 iger Switch als Router zwischen den VLAN IP Bereichen konfiguriert.
Testweise habe ich auch das Management VLAN an der CLI zurück gesetzt. Ausschalten lässt es sich nicht.
Bin für jeden Tip dankbar
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: VLAN Verbindung LCOS-SX 5.20.x <> LCOS SX 3.34.x
Vielen Dank an Lukas, das wir das Problem gelöst haben.
Eigentlich ganz trivial, ich muss das noch richtig aufschreiben.
Wichtig ist es zu wissen, das bei den Switchen mit LCOS v5.20 im VLAN Setting der Begriff General dann bei dem Switchen mit LCOS v3.34 dem Begriff Hybrid entspicht.
Und die PVID darf jeweils keine der auf der Verbindung zu übertragenden VLAN ID sein
Und wenn man in einem Switch mit LCOS v5.20 im Bereich Switchport Summary Trunk Allowed VLANs auf None stellt,
dann funktioniert das nicht und die bestehende VLAN Config bleibt erhalten.
Man muß erst die Standard VLAN Config 1- 4093 removen und kann dann die gewünschten VLANS für den Trunk konfigurieren.
Dannach kann man dann auch die Verbindung beidseitig wieder auf Trunk stellen.
Dann gehts
Wichtig: die vorher eingestellte Port Config bleibt in der Config erhalten, die sieht man auch im Backup.
Sie ist nur inaktiv. Genuzt wird das wenn man bei der Installation die Modi umschalten will ohne sich auszusperren.
Vielen Dank Lukas
Und Jirka, Du hast schin recht, es ist eigentlich trivial 
Vielen Dank für Eure Hilfe heute im LANCOM Community Talk .
Viele Grüße
ts
Eigentlich ganz trivial, ich muss das noch richtig aufschreiben.
Wichtig ist es zu wissen, das bei den Switchen mit LCOS v5.20 im VLAN Setting der Begriff General dann bei dem Switchen mit LCOS v3.34 dem Begriff Hybrid entspicht.
Und die PVID darf jeweils keine der auf der Verbindung zu übertragenden VLAN ID sein
Und wenn man in einem Switch mit LCOS v5.20 im Bereich Switchport Summary Trunk Allowed VLANs auf None stellt,
dann funktioniert das nicht und die bestehende VLAN Config bleibt erhalten.
Man muß erst die Standard VLAN Config 1- 4093 removen und kann dann die gewünschten VLANS für den Trunk konfigurieren.
Dannach kann man dann auch die Verbindung beidseitig wieder auf Trunk stellen.
Dann gehts

Wichtig: die vorher eingestellte Port Config bleibt in der Config erhalten, die sieht man auch im Backup.
Sie ist nur inaktiv. Genuzt wird das wenn man bei der Installation die Modi umschalten will ohne sich auszusperren.
Vielen Dank Lukas


Vielen Dank für Eure Hilfe heute im LANCOM Community Talk .
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: VLAN Verbindung LCOS-SX 5.20.x <> LCOS SX 3.34.x
Liebe Freunde, Admins und Nutzer von LANCOM Switchen,
Heute habe ich die am Montag gefundenen Anpassungen auch aufs am Kundensystem übertragen.
Jetzt haben wir folgenden Zustand:
LAB System funktioniert, Produktivsystem funktioniert nicht.
Für die mitlesenden LANCOMer, das ist LCSUP-184225 - Unable to configure a tagged connection beetween XS-4554YUP and GS-2328F
Bin für jeden Tip dankbar.
Vielen Dank und viele Grüße
ts
Heute habe ich die am Montag gefundenen Anpassungen auch aufs am Kundensystem übertragen.
Jetzt haben wir folgenden Zustand:
LAB System funktioniert, Produktivsystem funktioniert nicht.
Für die mitlesenden LANCOMer, das ist LCSUP-184225 - Unable to configure a tagged connection beetween XS-4554YUP and GS-2328F
Bin für jeden Tip dankbar.
Vielen Dank und viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de