Lancom Schulungen/Workshop/Zertifizierung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Lancom Schulungen/Workshop/Zertifizierung
Hallo Zusammen,
hat einer von euch mal an einem Workshop teilgenommen
bzw. hat einer von mal das Zertifizierung Programm durchgemacht?
Wäre nett wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten könntet.
Gruß SteleX
hat einer von euch mal an einem Workshop teilgenommen
bzw. hat einer von mal das Zertifizierung Programm durchgemacht?
Wäre nett wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten könntet.
Gruß SteleX
Hi,
steht denn im Handbuch unsinniges Zeug drin?
Ansonsten könnte das genaue Lesen ja Sinn machen (für die Zertifizierungen auf jeden Fall).
Direkt auswendig lernen muß man es ja dann nicht gerade.
Was die Schulungen angeht, einfach Mail an schulung@lancom.de schicken, dort bekommt man normalerweise alle Infos zum Thema Schulung uns Zertifizierung.
Oder die Präsentation auf dem Web lesen:
http://www.lancom-systems.de/lanvantage ... ialist.pdf
Die Chance, zu bestehen, ist in der Tat ohne vorherigem Besuch des Workshops sehr gering.
Es sollte sowohl die komplette Theorie (siehe Handbuch) als auch die Bedienung der Router im Schlaf beherrscht werden.
Wenn die manuelle Konfiguration (per LANconfig) einer Internet-Verbindung, einer VPN-Verbindung, von WLAN und der Firewall täglich Brot und auch unter Zeitdruck kein Problem ist, dann stehen die Chance nicht schlecht.
Die Durchfallquoten liegt zwischen 60 und 100%.
Aber es geht ja auch darum, Spezialisten zu zertifizieren und keine Assistenten-Benutzer und Maus-Schubser.
Also: besuchen muß man die Workshops vorher nicht, aber anzuraten ist es auf jeden Fall.
Gruß
Wolfram
steht denn im Handbuch unsinniges Zeug drin?
Ansonsten könnte das genaue Lesen ja Sinn machen (für die Zertifizierungen auf jeden Fall).
Direkt auswendig lernen muß man es ja dann nicht gerade.
Was die Schulungen angeht, einfach Mail an schulung@lancom.de schicken, dort bekommt man normalerweise alle Infos zum Thema Schulung uns Zertifizierung.
Oder die Präsentation auf dem Web lesen:
http://www.lancom-systems.de/lanvantage ... ialist.pdf
Die Chance, zu bestehen, ist in der Tat ohne vorherigem Besuch des Workshops sehr gering.
Es sollte sowohl die komplette Theorie (siehe Handbuch) als auch die Bedienung der Router im Schlaf beherrscht werden.
Wenn die manuelle Konfiguration (per LANconfig) einer Internet-Verbindung, einer VPN-Verbindung, von WLAN und der Firewall täglich Brot und auch unter Zeitdruck kein Problem ist, dann stehen die Chance nicht schlecht.
Die Durchfallquoten liegt zwischen 60 und 100%.
Aber es geht ja auch darum, Spezialisten zu zertifizieren und keine Assistenten-Benutzer und Maus-Schubser.
Also: besuchen muß man die Workshops vorher nicht, aber anzuraten ist es auf jeden Fall.
Gruß
Wolfram
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 24 Okt 2005, 20:22
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
HI zusammen,
auf das Forum bin ich heut erst gestossen. Klasse Sache!
Also ich hab mich zu einer Zertifizierung ohne vorherige Teilnahme an einem Workshop angemeldet. Zuvor besuche ich noch eine Roadshow als Lancom Partner.
Auf die Frage an das Lancom Schulungsteam wie ich mich am besten vorbereiten kann, wurde mir das Refernzhandbuch LCOS 5 empfohlen.
Naja und das arbeite ich auch schon fleissig durch und teste es an diversen Routern.
Ich denke wer damit häufig zu tun hat, wird die Theorie da hinter schon verstanden haben (es sei denn er nutzt nur die Setup Assistenten, die bei der praktischen Prüfung ausdrücklich untersagt sind). Probleme sehe ich eher dabei, in der theoretischen Prüfung die Webconfig, Lanconfig und Telnet Pfade zu den Konfigurationspunkten exakt anzukreutzen.
Hat sich ja schon vieles mit den Firmwareaktualisierungen verändert.
Ebenfalls könnte ich mir schon komplexere VPN Kopplungen vorstellen, als ich sie in meiner Arbeit gebaut habe. So etwas in 20Min. da zureckt zu konfigurieren, ist nicht grad unanspruchsvoll.
Ich bin mal gespannt wie die Sache Ende der Woche ausgeht.
Hab mich schon recht spontan dazu entschlossen.
Sind hier denn auch Zertifizierte Leute im Forum?
Wie waren eure Erfahrungen mit Workshop und Zertifizierung?
Nette Grüße
soho-Partner
auf das Forum bin ich heut erst gestossen. Klasse Sache!
Also ich hab mich zu einer Zertifizierung ohne vorherige Teilnahme an einem Workshop angemeldet. Zuvor besuche ich noch eine Roadshow als Lancom Partner.
Auf die Frage an das Lancom Schulungsteam wie ich mich am besten vorbereiten kann, wurde mir das Refernzhandbuch LCOS 5 empfohlen.
Naja und das arbeite ich auch schon fleissig durch und teste es an diversen Routern.
Ich denke wer damit häufig zu tun hat, wird die Theorie da hinter schon verstanden haben (es sei denn er nutzt nur die Setup Assistenten, die bei der praktischen Prüfung ausdrücklich untersagt sind). Probleme sehe ich eher dabei, in der theoretischen Prüfung die Webconfig, Lanconfig und Telnet Pfade zu den Konfigurationspunkten exakt anzukreutzen.
Hat sich ja schon vieles mit den Firmwareaktualisierungen verändert.
Ebenfalls könnte ich mir schon komplexere VPN Kopplungen vorstellen, als ich sie in meiner Arbeit gebaut habe. So etwas in 20Min. da zureckt zu konfigurieren, ist nicht grad unanspruchsvoll.
Ich bin mal gespannt wie die Sache Ende der Woche ausgeht.
Hab mich schon recht spontan dazu entschlossen.
Sind hier denn auch Zertifizierte Leute im Forum?
Wie waren eure Erfahrungen mit Workshop und Zertifizierung?
Nette Grüße
soho-Partner
Hier sind auch zertifizierte Leute
So einfach mal nebenher ist die Zertifierung nicht zu bekommen. Und auch wenn man schon jahrelang komplexe VPN Verbindungen macht ist das keine Garantie, das man den VPN Teil besteht. Zumal (bei uns) Livebedingungen herrschten (kalt wie ein Serverraum, klamme Finger, der Zeitdruck ist doch ganz erheblich [ehrlich und ich bin sonst schnell] und natürlich ist meine Lancom mit der Konfig dann auch noch abgeraucht und ich mußte noch mal anfangen=> Hinweis: Erst mal eine Datei konfigurieren und diese DANN auf die Lancom ziehen). Auch ist das halt ein Problem wenn man nicht beide Seiten konfiguriert hat und die Aufgabe nicht ganz so genau liest.
Die Durchfallquoten sind enorm (so wie von Wolfram geschrieben und der muß es wissen und wie von mir erlebt).

So einfach mal nebenher ist die Zertifierung nicht zu bekommen. Und auch wenn man schon jahrelang komplexe VPN Verbindungen macht ist das keine Garantie, das man den VPN Teil besteht. Zumal (bei uns) Livebedingungen herrschten (kalt wie ein Serverraum, klamme Finger, der Zeitdruck ist doch ganz erheblich [ehrlich und ich bin sonst schnell] und natürlich ist meine Lancom mit der Konfig dann auch noch abgeraucht und ich mußte noch mal anfangen=> Hinweis: Erst mal eine Datei konfigurieren und diese DANN auf die Lancom ziehen). Auch ist das halt ein Problem wenn man nicht beide Seiten konfiguriert hat und die Aufgabe nicht ganz so genau liest.
Die Durchfallquoten sind enorm (so wie von Wolfram geschrieben und der muß es wissen und wie von mir erlebt).
Goermet (LCS)
Babbel - siehe dazu den Post den ich gleich aufmachen werde unter LantoolsHinweis: Erst mal eine Datei konfigurieren und diese DANN auf die Lancom ziehen). Auch ist das halt

Edit: Da isser: http://www.lancom-forum.de/ptopic,9951.html#9951
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Hm, würde gern noch mal auf die Eingangfrage zurückkommen. Kann man als durchschnittlichen Administrator die 3 Workshops:
LANCOM Certified Specialist / Security Access
LANCOM Certified Specialist / Wireless
LANCOM Certified Specialist / VPN
hintereinander besuchen um dann anschließenden die Prüfungen zu wagen? Oder ist der Stoff zu straff, dass man das nicht schaffen kann? Hat jemand entsprechende Erfahrung sammeln können?
Gruss
Rolf
LANCOM Certified Specialist / Security Access
LANCOM Certified Specialist / Wireless
LANCOM Certified Specialist / VPN
hintereinander besuchen um dann anschließenden die Prüfungen zu wagen? Oder ist der Stoff zu straff, dass man das nicht schaffen kann? Hat jemand entsprechende Erfahrung sammeln können?
Gruss
Rolf