Frage KMU - Kleines Mittelständiges Unternehmen und Sperrrouten
(Inspiriert durch die PK "Pressekonferenz zur Entwicklung der Cyberkriminalität in Deutschland" vom 13. Mai 2024 des BMI.)
Frage, ein KMU* - Kleines Mittelständiges Unternehmen setzt Sperrrouten auf
(* z.B. Handwerk oder auch Hausarzt etc. >ohne internationale Kontakte< )
A) LACNIC
B) AFRINIC
C) APNIC
D) ARIN
Siehe hierzu u.A.:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_a ... ess_blocks
Was würde das für Folgen haben?
Danke schon einmal für die Infos vorab.
Frage KMU - Kleines Mittelständiges Unternehmen und Sperrrouten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Frage KMU - Kleines Mittelständiges Unternehmen und Sperrrouten
Um was geht es? Kunden oder Mitarbeiter (VPN)?
Falls letzteres, kann ich Deine Paranoia überbieten:
Zugang nur erlaubt für die dokumentierten IP-Bereiche großer deutsche ISPs (Telekom, Versatel...)
Andere (z.B. lokale Stadtnetzbetreiber) werden auf Wunsch des betreffenden Mitarbeiters separat freigeschaltet.
Falls letzteres, kann ich Deine Paranoia überbieten:
Zugang nur erlaubt für die dokumentierten IP-Bereiche großer deutsche ISPs (Telekom, Versatel...)
Andere (z.B. lokale Stadtnetzbetreiber) werden auf Wunsch des betreffenden Mitarbeiters separat freigeschaltet.
Re: Frage KMU - Kleines Mittelständiges Unternehmen und Sperrrouten
(* z.B. Handwerk oder auch Hausarzt etc. >ohne internationale Kontakte< )
Wieso "Paranoia" ?
Ich sehe das doch schon seit Jahren.
Neu-Deutsch nennt sich das wohl "monitoring" - früher hieß das beobachten.
Aus der Pressekonferenz zur Entwicklung der Cyberkriminalität in Deutschland" vom 13. Mai 2024 des BMI
Sinkhole - Frau Claudia Plattner vom BSI sprach, glaube ich, in einem Nebensatz von Sinkhole ...
... das wären dann wohl Sperrrouten.
@sixty
evtl. solltest du dir die PK mal angucken.
Re: Frage KMU - Kleines Mittelständiges Unternehmen und Sperrrouten
Hmm, da war doch gerade was mit einem Wasserwerk-Betreiber ... glaub das war in Hessen ...sixty hat geschrieben: 15 Mai 2024, 07:14 Andere (z.B. lokale Stadtnetzbetreiber) werden auf Wunsch des betreffenden Mitarbeiters separat freigeschaltet.
Freischalten, für was ?
Haha ... ach ja, Ransomware ...
Re: Frage KMU - Kleines Mittelständiges Unternehmen und Sperrrouten
Zu
A) LACNIC
B) AFRINIC
C) APNIC
Kann man wegsperen wenn man es nicht benötigt!
Zu
D) ARIN muss man gucken ...
zu RIPE NCC, muss man gucken ...
Ansonsten nähern wir uns einem EU (-Gaytet) Gated Netzwerk ... ist das jetzt gut oder schlecht?
A) LACNIC
B) AFRINIC
C) APNIC
Kann man wegsperen wenn man es nicht benötigt!
Zu
D) ARIN muss man gucken ...
zu RIPE NCC, muss man gucken ...
Ansonsten nähern wir uns einem EU (-Gaytet) Gated Netzwerk ... ist das jetzt gut oder schlecht?