WLC funktioniert aber AP-Liste leer
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31 Okt 2020, 10:25
WLC funktioniert aber AP-Liste leer
Hallo,
ich habe mittels der Hinweise aus https://support.lancom-systems.com/know ... Controller ein WLAN-Netzwerk mit 6 LW-500 und einem 1790EF mit WLC-Option aufgebaut. Im Default-Profil habe ich Client-Steering auf "Ein" gestellt und das Profil "HIGH DENSITY" ausgewählt. Die APs registrieren sich auch erfolgreich am WLC und werden in LANConfig mit dem blauen Managed-Symbol angezeigt. WLAN funktioniert. Allerdings wird unter Konfiguration -> WLAN-Controller -> AP-Konfiguration -> Access Point Tabelle weiterhin nur der DEFAULT-Eintrag angezeigt und keiner der verwalteten APs.
Wahrscheinlich funktioniert deshalb trotz dutzender eingebuchter Clients auch das Steering nicht. LANMonitor zeigt die APs auch alle unter dem WLC an, jedoch immer "Client Steering: 0% optimierte Verbindungen". WLANMonitor zeigt in der Spalte "Client Steering" immer "Unbekannt".
Woran könnte es liegen? Danke!
ich habe mittels der Hinweise aus https://support.lancom-systems.com/know ... Controller ein WLAN-Netzwerk mit 6 LW-500 und einem 1790EF mit WLC-Option aufgebaut. Im Default-Profil habe ich Client-Steering auf "Ein" gestellt und das Profil "HIGH DENSITY" ausgewählt. Die APs registrieren sich auch erfolgreich am WLC und werden in LANConfig mit dem blauen Managed-Symbol angezeigt. WLAN funktioniert. Allerdings wird unter Konfiguration -> WLAN-Controller -> AP-Konfiguration -> Access Point Tabelle weiterhin nur der DEFAULT-Eintrag angezeigt und keiner der verwalteten APs.
Wahrscheinlich funktioniert deshalb trotz dutzender eingebuchter Clients auch das Steering nicht. LANMonitor zeigt die APs auch alle unter dem WLC an, jedoch immer "Client Steering: 0% optimierte Verbindungen". WLANMonitor zeigt in der Spalte "Client Steering" immer "Unbekannt".
Woran könnte es liegen? Danke!
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31 Okt 2020, 10:25
Re: WLC funktioniert aber AP-Liste leer
Habe jetzt nochmal alles nach https://support.lancom-systems.com/know ... Controller neu eingerichtet. Ich bekomme aber die Anzeige im LANMonitor "Client auf optimalem AP" nicht hin. AP-Liste bleibt bis auf DEFAULT-Eintrag leer.

Ich habe den DEFAULT-Eintrag mal gelöscht und alle APs mit ihrer MAC-Adresse manuell eingetragen. Gleiches Problem, alle APs im LANMonitor OK, aber kein Client Steering... bin ratlos.Info:
In einer Bestandsinstallation mit Default-Profil reicht es nicht aus, nur dem Default-Profil ein Client Steering-Profil zuzuweisen. Hier müssen Sie auch bereits in der Liste eingetragenen bekannten Access Points das Client Steering-Profil manuell zuweisen.

Re: WLC funktioniert aber AP-Liste leer
Hallo,
unter WLAN-Controller – AP-Konfiguration – Access-Point-Tabelle müssen deine Access Points mit der LAN MAC eingetragen sein.
Dann solltest Du diese im LANmonitor unter WLAN-Controller – Aktive Access Points sehen
Router und Access Points mit der neuesten Firmware?
alles-zum-lancom-wlc-4100-wlc-4025-wlc- ... ml#p104168
Ich bin mir aber nicht sicher ober Client Steering mit den LX Access Points funktioniert.
Gruß
unter WLAN-Controller – AP-Konfiguration – Access-Point-Tabelle müssen deine Access Points mit der LAN MAC eingetragen sein.
Dann solltest Du diese im LANmonitor unter WLAN-Controller – Aktive Access Points sehen
Router und Access Points mit der neuesten Firmware?
alles-zum-lancom-wlc-4100-wlc-4025-wlc- ... ml#p104168
Ich bin mir aber nicht sicher ober Client Steering mit den LX Access Points funktioniert.
Gruß
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31 Okt 2020, 10:25
Re: WLC funktioniert aber AP-Liste leer
Ja genau so ist es eingerichtet. Ich habe ein Ticket bei Lancom aufgemacht. Habe den Verdacht dass das Client Steering mit dieser "WLC Basic Option für Router" garnicht möglich ist...
Re: WLC funktioniert aber AP-Liste leer
Hi,
LCOS AP können Client-Steering und Client-Management
LXOS AP können nur Client-Management
Probiere es mal mit Client-M.
VG
LCOS AP können Client-Steering und Client-Management
LXOS AP können nur Client-Management
Probiere es mal mit Client-M.
VG
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31 Okt 2020, 10:25
Re: WLC funktioniert aber AP-Liste leer
Ok das ist es die WL-500 haben LX OS. Schade.
Re: WLC funktioniert aber AP-Liste leer
Hi,
VG
Wieso? Nutz doch Client-Management, lüppt m.E. sowieso erheblich besser.Ok das ist es die WL-500 haben LX OS. Schade.
VG
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
- hotzenplotz
- Beiträge: 62
- Registriert: 06 Nov 2020, 14:27
- Wohnort: Niederrhein
Re: WLC funktioniert aber AP-Liste leer
Doch, die WLC Basic Option unterscheidet sich m.W. in der Funktionalität nicht von den Hardware-WLCs. Und in Routern mit der Basic Option ist es Konfigurationsmöglichkeit vorhanden.Twincharger hat geschrieben: 05 Nov 2020, 19:24 Ja genau so ist es eingerichtet. Ich habe ein Ticket bei Lancom aufgemacht. Habe den Verdacht dass das Client Steering mit dieser "WLC Basic Option für Router" garnicht möglich ist...
Die Einstellung für die Client-Steering bzw. Client Management findest Du unter
Konfiguration -> WLAN-Controller -> Profile -> Physikalische WLAN-Parameter -> Client Steering -> Client-Management
hotzenplotz
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 31 Okt 2020, 10:25
Re: WLC funktioniert aber AP-Liste leer
OK habe das aktiviert. Jedoch keine Ahnung ob es funktioniert. Gibt es irgend eine Möglichkeit, das im WLAN-Monitor oder LAN-Monitor zu prüfen?