Hi mongostyles
du mußt doch einfach nur passende Routen setzen:
in Router A: eine getaggte Defaulktroute mit Ziel IP des AP:
Code: Alles auswählen
IP-Address IP-Netmask Rtg-tag Peer-or-IP Distance Masquerade
-----------------------------------------------------------------------------------
255.255.255.255 0.0.0.0 1 192.168.0.252 0 No
im AP A: eine Defaulktroute mit Ziel IP des AP B im Transfernetz
Code: Alles auswählen
IP-Address IP-Netmask Rtg-tag Peer-or-IP Distance Masquerade
-----------------------------------------------------------------------------------
255.255.255.255 0.0.0.0 0 10.11.12.2 0 No
und im AP B eine Default-Route Ziel IP des Routers B:
Code: Alles auswählen
IP-Address IP-Netmask Rtg-tag Peer-or-IP Distance Masquerade
-----------------------------------------------------------------------------------
255.255.255.255 0.0.0.0 0 192.168.1.254 0 No
Die Rückrouten zum Netz A mußt du entsprechend setzen, d.h.
in Router B eine Route zum Netz A mit Ziel IP des AP B
Code: Alles auswählen
IP-Address IP-Netmask Rtg-tag Peer-or-IP Distance Masquerade
-----------------------------------------------------------------------------------
192.168.0.0 255.255.255.0 0 192.168.1.252 0 No
und in AP B eine Route zum Netz A mit Ziel IP des AP A im Transfernetz (die müßtest du aber schon haben...)
Code: Alles auswählen
IP-Address IP-Netmask Rtg-tag Peer-or-IP Distance Masquerade
-----------------------------------------------------------------------------------
192.168.0.0 255.255.255.0 0 10.11.12.1 0 No
Beachte, daß alle Routen unmaskiert sein müssen.
Dann kannst du mit Policy based Routing im Router A auswählen, welcher Internet-Traffic über Router B geleitet werden soll, indem du ihn in der Firewall mit dem Routing-Tag 1 versiehst...
Gruß
Backslash