Wan Port konfigurieren ???

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
keyman
Beiträge: 86
Registriert: 21 Sep 2008, 21:29

Wan Port konfigurieren ???

Beitrag von keyman »

Hallo Jungs,

wie ich hier im Forum schon geschrieben habe komm ich mit meinem Lancom 1611 und einem UMTS Router nicht weiter.

Es wäre sehr sehr nett wenn mir einer von euch helfen könnte.
Wie kann ich den WAN Port am Lancom 1611 konfigurieren?

Hier mal meine Einstellungen was ich bis jetzt am Lancom Router gemacht habe.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Am Umts Router habe ich den DHCP Server auf aus.

IP Adressen der Router:

UMTS Router 192.168.3.1
Lancom Router 192.168.3.2

Was mach ich flasch? warum können die beiden Router nicht miteinander kommunizieren?

Von Wan Port des UMTS Routers geht das Kabel in den WAN Port vom Lancom Router.

Ist ja soweit richtig oder ?


Bitte um Hilfe.
Zuletzt geändert von keyman am 21 Apr 2010, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
TheCloud
Beiträge: 215
Registriert: 22 Nov 2007, 14:41

Beitrag von TheCloud »

Hi Keyman,

lösch doch mal die Sperroute für das 192.168.0.0/16 Netzwerk aus der Routing-Tabelle.

Sollte der UMTS-Router dannach nicht erreichbar sein, könne ein IP-Router Trace vielleicht näheres sagen...

Gruß

TC
keyman
Beiträge: 86
Registriert: 21 Sep 2008, 21:29

Beitrag von keyman »

Danke für deine Antwort.

Die Sperroute habe ich gelöscht.

Leider habe ich immer noch das gleiche Problem.

Hier mal der IP-Router Trace

Bild




Habe auch die IP der Router geändert leider das gleiche Problem.

Habe die 2 Router jetzt so verbunden.

Vom Lan Anschluss des UMTS Routers geht das Kabel in den Wan Anschluss des Lancom Routers.

Soweit ja richtig oder?
Was mach ich noch falsch?

Beim Lancom Router ist der DHCP Server auf aus.
Beim UMTS Router ist er auf an.

Die Firewall habe ich auch aus gemacht leider keine Verbesserung in Sicht.
keyman
Beiträge: 86
Registriert: 21 Sep 2008, 21:29

Beitrag von keyman »

So Jungs,

nach 6 Stunden hartem testen bin ich jetzt ein wenig weiter gekommen.

Hier mal ein Bild von einem trace # vpn-status

Bild


Der Lancom findet den Netgear DSL Router jetzt auch schon bloss kann ich mich noch nicht über VPN Verbinden.

Jetzt benötige ich nochmal eure Hilfe :wink:
Wo ist das Problem besser gesagt was muss ich noch umstellen?

Kann den DSL Netgera Router auch über den Lancom an pingen.
So weit geht jetzt alles.
keyman
Beiträge: 86
Registriert: 21 Sep 2008, 21:29

Beitrag von keyman »

Warum kann oder mag mir hier keiner Helfen?
Ich teste jetzt schon 14 Tage und bin wirklich ganz kurz am durchdrehen :evil:

Es hängt jetzt nur noch mit den Einstellungen des VPN zusammen da der Lancom Router ja schon den Netgear Router findet.

Benötige Bitte eure Hilfe.
Vielleicht weiß ja einer von euch wie man an einem Netgear Router trace vpn eingeben kann?
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7126
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi keyman
Der Lancom findet den Netgear DSL Router jetzt auch schon bloss kann ich mich noch nicht über VPN Verbinden.
Ein Netgear kann kein dynamic VPN... Schalte dynamic VPN für die Gegenstelle ab (VPN -> Allgemein -> Verbindungsliste -> Gegenstelle), und es wird funktionieren.

ACHTUNG: dynamic VPN ist implizit eingeschaltet, wen du den NetBIOS-Proxy für die Gegenstelle aktiviert (NetBIOS -> Allgemein -> NetBIOS über IP Routing-Tabelle -> Gegenstelle) und in der IP-Parameterliste (Kommunikation -> Protokolle -> IP-Parameter -> Gegenstelle) keinen NBNS für die Gegenstelle eingetragen hast

Gruß
Backslash
Antworten