VLAN am lokalen Switch des 1781VA und mit Cisco SG500

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ako77
Beiträge: 66
Registriert: 23 Aug 2010, 19:13

VLAN am lokalen Switch des 1781VA und mit Cisco SG500

Beitrag von ako77 »

Hallo,

ist es VLAN-seitig nicht möglich, den internen Switch des Lancoms gemeinsam mit einem externen Switch zu kombinieren?
Folgendes funktioniert nicht:
Ein VoIP-Phone bekommt am LANCOM Switch (ETH3 LAN-4, Access, PVID 30) keine IP aus dem VLAN, für welches der Port konfiguiert ist.
Am externen Switch (Port GE7), der über einen TRUNK verfügt, bekommt ein weiteres VoIP-Phone eine IP aus seinem VLAN (30).

Vllt. ganz gut in den Screenshots zu sehen, wie es aufgebaut ist:
vlan.jpg
Verstehe ich die obige VLAN-Tabelle richtig, dass wenn in der Port-Liste für VLAN 30 "LAN-1,LAN-4" eingetragen ist, dass ich dann auch an beiden logischen Schnittstellen das VLAN konfigurieren und nutzen kann?

Der Grund, warum ich das so aufgebaut habe, ist, dass die Geräte am internen LANCOM-Switch einfach immer funktionieren sollen, da der externe Switch auf mal rekonfiguriert und neugestartet wird für Testzwecke.

Hat einer von Euch eine Idee, was ich hier falsch konfiguriere? Nicht das ich schon mehrere Einstellungen versucht hätte, aber die aktuellen scheinen mir logisch zu sein (was ja nichts heißen muss)...

Danke & Ciao
ako
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: VLAN am lokalen Switch des 1781VA und mit Cisco SG500

Beitrag von Dr.Einstein »

Hi ako,

aus meiner Sicht hast du alles richtig konfiguriert. Das VLAN Modul im Lancom ist aktiviert? DHCP kommt denke ich vom Switch (Server am Switch)? Kommunikation zwischen den ETH Ports nicht unterdrückt?

In der Vergangenheit hatte ich auch so 1..2 Fälle, wo die Kommunikation zwischen Lancom Access Port 1 <-> Trunk Port 2 nicht ging, im Wireshark ging nix raus. Hatte damals aber nicht so viel Zeit. DHCP im Lancom an, Endgerät bekam DHCP Adresse. Endgerät an Switch ran, ging auch... also konfig richtig.

Gruß Dr.Einstein
ako77
Beiträge: 66
Registriert: 23 Aug 2010, 19:13

Re: VLAN am lokalen Switch des 1781VA und mit Cisco SG500

Beitrag von ako77 »

Hi Dr. Einstein,

Danke für Deine Antwort.
Dr.Einstein hat geschrieben:Das VLAN Modul im Lancom ist aktiviert? DHCP kommt denke ich vom Switch (Server am Switch)? Kommunikation zwischen den ETH Ports nicht unterdrückt?
Das VLAN-Modul ist aktiviert. DHCP kommt vom LANCOM. Private Mode ist an allen ETH-Ports deaktiviert.
DHCP VOIP.jpg
ETH3.jpg
Über den Trunk Lancom ETH2<-->GE49 Cisco funktionieren alle VLANs nebst DHCP.
Unter IP-Netzwerke liegen fast alle Netze an Schnittstelle LAN-1:
IP-Netzwerke.jpg
...und wie bereits erwähnt, steht in der VLAN-Tabelle VLAN 30 auf "LAN-1,LAN-4". Das ist also auch richtig so?

Eigentlich finde ich es jetzt schade, dass ich augenscheinlich alles richtig konfiguriert habe :) denn so bleibt es mir ein Rätsel, weshalb das VoIP-Phone am Lancom Switch keine IP erhält...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: VLAN am lokalen Switch des 1781VA und mit Cisco SG500

Beitrag von Dr.Einstein »

Ah, da ist doch der Fehler. Das Netzwerk VLAN 30 ist nur dem LAN-1 zugeordnet. Früher gab es dafür beliebig, das wurde aber rausgepatcht :( Wenn du ein WLAN Router hast, kannst du LAN-1 und LAN-3 in eine Bridgegruppe packen und diese in die IPv4 Netzwerktabelle reinpacken.
ako77
Beiträge: 66
Registriert: 23 Aug 2010, 19:13

Re: VLAN am lokalen Switch des 1781VA und mit Cisco SG500

Beitrag von ako77 »

Dr.Einstein hat geschrieben:Ah, da ist doch der Fehler. Das Netzwerk VLAN 30 ist nur dem LAN-1 zugeordnet. Früher gab es dafür beliebig, das wurde aber rausgepatcht :( Wenn du ein WLAN Router hast, kannst du LAN-1 und LAN-3 in eine Bridgegruppe packen und diese in die IPv4 Netzwerktabelle reinpacken.
Ich habe keinen WLAN-Router... nur den 1781VA-4G.
Ich hatte gehofft, dass wenn ich nur noch eine Schnittstelle konfigurieren kann (genau, früher gab es "Beliebige"), dass dann die Konfiguration mit "LAN-1,LAN-4" in der VLAN-Tabelle die richtige ist... aber demnach ja doch nicht.

Halten wir fest: 'ein ACCESS- und ein TRUNK-Port am internen Switch des 1781VA-4G funktioniert nicht, wenn man damit auf ein und dasselbe VLAN zugreifen möchte...' - scheinbar.
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: VLAN am lokalen Switch des 1781VA und mit Cisco SG500

Beitrag von Dr.Einstein »

Vielleicht Plan B: würde dir denn ein Hybrid Port was bringen? Also LAN-1 auf Hybrid / gemischt mit PVID 30 (Gegenstück am Switch natürlich). Dann kannst du ETH-3 ebenfalls dem LAN-1 zuordnen ...
ako77
Beiträge: 66
Registriert: 23 Aug 2010, 19:13

Re: VLAN am lokalen Switch des 1781VA und mit Cisco SG500

Beitrag von ako77 »

Dr.Einstein hat geschrieben:Also LAN-1 auf Hybrid / gemischt mit PVID 30 (Gegenstück am Switch natürlich).
Mal sehen, was dann alles kaputt geht :D
Was meinst Du mit "Gegenstück am Switch natürlich"? Kann ich das Gegenstück, den CISCO Switch, so belassen mit Trunk-Port "tagged" auf allen VLANs?
Habe mit Hybrid-Ports noch nichts gemacht...
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: VLAN am lokalen Switch des 1781VA und mit Cisco SG500

Beitrag von Dr.Einstein »

Nein kannst du nicht, da ja jetzt VLAN 30 nicht mehr tagged sondern untagged übermittelt wird. Also musst du ein natives? (Cisco Sprache) hinterlegen.

Gruß Dr.Einstein
Antworten