Verbindungsprotokolle auf 1711

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Verbindungsprotokolle auf 1711

Beitrag von Raudi »

Hallo,

bei einem Kunden steht ein 1711 und wird an einem T-DSL Business betrieben. Gestern war es so, das die Igel Thin Clients, die auf einem Server über eine VPN Strecke arbeiten, mehrmals die Verbindung verloren haben.

Nun habe ich mal gesucht, ob ich irgendwo informationen finde, ob die DSL Leitung dafür schuld sein könnte, aber habe nichts gefunden.

Daher mal eine Frage zum Verständnis:

Wenn man ein externes Modem benutzt und dieses mal den Link verliert oder einfach kurz aussetzt, würde der LANCOM Router dieses mitbekommen? Muss er sich danach wieder neu beim Provider einloggen?

Ich habe den Eindruck, als wenn das der LANCOM Router gar nicht mitbekommt.

Wenn man nun auf dem LANCOM Router doch etwas sehen kann, wo müsste ich da schauen?

Gruß
Stefan
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7127
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Raudi
Wenn man ein externes Modem benutzt und dieses mal den Link verliert oder einfach kurz aussetzt, würde der LANCOM Router dieses mitbekommen?
das kommt darauf an, ob das Modem beim Sync-Verlust auch den LAN-Link wegnimmt oder nicht.
Muss er sich danach wieder neu beim Provider einloggen?
Wenn das Modem den LAN-Link wegnimmt, baut das LANCOM die Verbindung sofort ab und wählt sich (sobald es wieder möglich ist) neu ein.

Wenn das Modem den LAN-Link nicht wegnimmt, dann hängt es von der Dauer des Sync-Verlustes und vom Provider ab.

Das LANCOM pollt die Interentverbindung regelmäßig. Wenn auf diese Polls keine Antwort kommt, dann wird die Verbindung abgebaut.

Wenn nun der Sync-Verlust kürzer als das Poll-Intervall ist, dann hängt es vom Provider ab, was geschieht:

Wenn der Provider die PPPoE-Session während des Sync-Verlustes abbaut, dann läuft das LANCOM beim Polling in den Timeout und baut die Verbindung ab.

Wenn der Provider die Session offenhält, dann ist alles wieder gut sobald das Modem wieder synct.
Wenn man nun auf dem LANCOM Router doch etwas sehen kann, wo müsste ich da schauen?
unter /Status/Remote-Connections sind die letzten 100 Verbindungen mit Startzeitpunkt und Verbindungsdauer aufgelistet...

Gruß
Backslash
Raudi
Beiträge: 577
Registriert: 16 Jul 2005, 18:25
Wohnort: Irgendwo zwischen Hamburg, Hannover und Bremen

Beitrag von Raudi »

Danke für die ausführlichen Infos. Das hilft mir doch bei den Analysen weiter.

Gruß
Stefan
Antworten