Hallo Forum,
ein bestehender Anschluss (Call & Surf Comfort All-Net, 16000 RAM, 4 Rufnummern) wird aktuell mit einem Speedport W 724V Typ A betrieben.
Es gibt ein fest angeschlossenes Telefon und ein weiteres per DECT.
Für den Internetzugang soll nun ein LANCOM 1790VA genutzt werden.
Der Speedport soll für die Telefonie hinter dem LANCOM betrieben werden.
Ist die möglich? In anderem Foren gibt es dazu leider unterschiedliche Aussagen.
Vielen Dank im Voraus!
Telefonie mit Speedport hinter LANCOM-Router
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Telefonie mit Speedport hinter LANCOM-Router
schau halt mal, ob du den Speedport als Client hinter dem Lancom betrieben bekommst.
Wenn ja, SIP Ports durchreichen und los gehts.
Genaueres dazu können Dir die Speedport Apologeten sagen.
Alternativ: ALL IP Option und SIP fähige Endgeräte dran.
Wenn ja, SIP Ports durchreichen und los gehts.
Genaueres dazu können Dir die Speedport Apologeten sagen.
Alternativ: ALL IP Option und SIP fähige Endgeräte dran.
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Re: Telefonie mit Speedport hinter LANCOM-Router
Nach nochmaliger Recherche wird das so nichts werden.
Der Speedport kann die Telefonie wohl nur über seinen eigenen WAN-Anschluss.
Daher wird zusätzlich eine kleine TK-Anlage notwendig sein.
Gibt es da irgendwelche Empfehlungen? Es soll lediglich ein normales Telefon und ein DECT-Gerät weitergenutzt werden.
Der Speedport kann die Telefonie wohl nur über seinen eigenen WAN-Anschluss.
Daher wird zusätzlich eine kleine TK-Anlage notwendig sein.
Gibt es da irgendwelche Empfehlungen? Es soll lediglich ein normales Telefon und ein DECT-Gerät weitergenutzt werden.
Re: Telefonie mit Speedport hinter LANCOM-Router
Hallo,
ist der 1790VA denn schon im Bestand oder soll der noch angeschafft werden?
Denn ansonsten wäre vielleicht ein 1793VA interessant. Der hat analoge Schnittstellen, an die du die Telefone anschließen kannst. Wenn das DECT Gerät keine eigene Basis mitbringt, könntest du noch ein IP510PRO dazu nehmen.
Somit ist dein LANCOM automatisch die Telefonanlage und du bekommst mit einem einzigen Gerät alles abgedeckt.
Gruß hyperjojo
ist der 1790VA denn schon im Bestand oder soll der noch angeschafft werden?
Denn ansonsten wäre vielleicht ein 1793VA interessant. Der hat analoge Schnittstellen, an die du die Telefone anschließen kannst. Wenn das DECT Gerät keine eigene Basis mitbringt, könntest du noch ein IP510PRO dazu nehmen.
Somit ist dein LANCOM automatisch die Telefonanlage und du bekommst mit einem einzigen Gerät alles abgedeckt.
Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 04 Jul 2016, 19:37
- Wohnort: Im schönen Sauerland
Re: Telefonie mit Speedport hinter LANCOM-Router
Tach,
eine preiswerte Lösung wäre, irgendeine minimal ausgestattete Fritzbox (braucht ja nur DECT und analog) zu beschaffen.
Die optimale Lösung wäre dagegen, den 1793VA zu beschaffen.
Eine weitere Option wäre, ein VoIP fähiges Tischtelefon mit integrierter DECT Basis zu kaufen. So in Richtung Gagaset DX800A "all in one".
eine preiswerte Lösung wäre, irgendeine minimal ausgestattete Fritzbox (braucht ja nur DECT und analog) zu beschaffen.
Die optimale Lösung wäre dagegen, den 1793VA zu beschaffen.
Eine weitere Option wäre, ein VoIP fähiges Tischtelefon mit integrierter DECT Basis zu kaufen. So in Richtung Gagaset DX800A "all in one".
Re: Telefonie mit Speedport hinter LANCOM-Router
Danke für die Rückmeldungen!
Der 1790VA ist aber schon angeschafft.
Daher werden wir wohl eine kleine TK-Anlage (mit DECT Basis) besorgen und per LAN dranhängen.
Das empfohlene Gigaset sieht aber auch interessant aus.
Der 1790VA ist aber schon angeschafft.
Daher werden wir wohl eine kleine TK-Anlage (mit DECT Basis) besorgen und per LAN dranhängen.
Das empfohlene Gigaset sieht aber auch interessant aus.