wir haben ein recht komplexes Netzwerk in unserem Hotel, bei dem nun ein paar Sachen geändert wurden.
Im Einsatz ist ein Lancom 1781EF+, der an ein Unitymedia-Modem und als Fallback an ein Lancom-DSL-Modem angeschlossen ist. Dieser hat die IP 192.168.127.1
Darin haben wir nun 3 Netze:
- Ein internes Netzwerk für das Backoffice im IP-Bereich 192.168.3.x
- Ein Gäste-Netzwerk für das WLAN. Hier gibt es mehrere Ruckus AP, die wiederrum an Ruckus-Switches hängen. Die Switches haben IP-Adressen wie bsp. 10.0.0.2, wobei es hier ein Mikrotik-Gerät von einem Drittdienstleister gibt, und das Wifi bereitstellt (im Netz 172.28.0.x)
- Ein Netz für die TV-Infrastruktur. Hier haben wir ein IP-Wandler, der das Sat-Signal in IP umwandelt und auf den Fernsehern bereitstellt. Dieses Netz ist im Bereich 192.168.148.x. Es gibt zudem einen Windows-Server (dieser hat 2 Netzwerkkarten, einmal im 192.168.127.x und einmal im 192.168.148.x Netz) um weitere Dienste bereitzustellen.
Folgendes funktioniert nun aber nicht und ich komme leider nicht mehr weiter:
- Ich möchte vom internen Netz Zugriff auf alle Geräte haben. Wenn ich bsp. die Ruckus-IP 10.0.0.2 pinge kommt immer ein timeout.
Auch bekomme ich keine Verbindung vom Windows-Server auf die Fernseher, obwohl dieser per DHCP eine IP im Netz 192.168.148.x bekommt.
- Umgekehrt soll es nicht möglich sein, vom Gäste- oder TV Netz auf das interne Netz zuzugreifen.
- Der Windows-Server allerdings soll sowohl vom internen Netz als auch vom TV-Netz erreichbar sein.
Bin für jeden Tipp dankbar

LG,
Dennis