Provider-DNS-Server manuell ändern ?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Provider-DNS-Server manuell ändern ?

Beitrag von rubinho »

Hallo,

Da KabelDeutschland anscheinend ein Problem mit der DNS auflösung hat, bin ich gezwungen vorübergehend einen anderen DNS-Server zu nutzen.

Nur wo kann ich einen anderen DNS-Server als der, den ich vom ISP per DHCP bekommen habe manuell ändern. ?

Ich hab nämlich so langsam die Schnautze voll,bei jeder 2. Seite kommt "Seite konnte nicht gefunden werden"

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
Benutzeravatar
joeMJ
Beiträge: 359
Registriert: 18 Feb 2005, 21:03
Wohnort: Krefeld/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von joeMJ »

nimm die freien DNS der Uni Duisburg und trage sie bei Dir ein. Die nutze ich auch und bin höchst zufrieden. Err - sorry, bin ich auch drüber gestolpert. \\TCP/IP\Adressen\DNS...
Cheers,
Joe
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

joeMJ hat geschrieben:nimm die freien DNS der Uni Duisburg und trage sie bei Dir ein. Die nutze ich auch und bin höchst zufrieden. Err - sorry, bin ich auch drüber gestolpert. \\TCP/IP\Adressen\DNS...
Hallo joeMJ,

Danke für die Info
Aber an der Stelle kann ich lediglich nur den internen DNS-Server ändern.
Fürs Internet ist das natürlich vollkommen ausreichend, aber dafür werden alle internen Namen nicht mehr aufgelöst.

Es muss Doch eine Möglichkeit geben, dem Router eine andere DNS Refferenz zu geben.

Ich habe gedacht, das unter IP-Parameter (Komunikation) einen solchen Eintrag möglich wäre. Aber wenn ich dort einen anderen DNS angebe, lässt das den Lancom kalt und nimmt trotzdem die 10.10.10.244 oder 252. (laut Lanmonitor)

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

du wie sieht es aus, wenn du du als ersten dns-server einen externen einträgst und als sekundären den internen lancom?

nutzt du dhcp im lan?

ja solange du vom isp automatisch den dns-server zugewiesen bekommst wird der eintrag unter dns-server --> ip-parameterliste nicht berücksichtigt somt sehe ich keine chance deinen externen dns-server zu ändern, sondern nur die interne reihenfolge so abzuändern, dass zuerst der "alternative" befragt wurd und als zweites der lancom zur internen namensauflösung.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7127
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi,

@rubinho

trage im DNS-Server einfach eine Weiterleitung für die Domain '*' ein und gib als Ziel die IP-Adresse des DNS-Servers an.

@ittk
du wie sieht es aus, wenn du du als ersten dns-server einen externen einträgst und als sekundären den internen lancom?
anders herum ist es sinnvoller, denn sonst fragen die PCs im lokalen Netz für lokale Namen immer erst den externen DNS-Server... Aber es geht auch ganz ohne - s.o.


Gruß
Backslash
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

oki, das leuchtet ein.

dann bezieht sich das * als wildcard auf alle ziele mit der ausnahme der vom LANCOM intern verwalteten domäne. die "fehlermeldung bzw. vielmehr die syntaxprüfung) gegenstellenname des lanconfigs muss dann ja ignoriert werden.

@backslash

sollte dann bei der nutzung von nicht LANCOM DNS-Servern im internen Netz der Domänenname "der DNS-Servers im LAN" eingetragen werden, sodass dieses Vorgehensweise noch funktioniert?
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7127
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi ittk
dann bezieht sich das * als wildcard auf alle ziele mit der ausnahme der vom LANCOM intern verwalteten domäne
ja, es bezieht sich auf alles, was das LANCOM nicht kennt.
die "fehlermeldung bzw. vielmehr die syntaxprüfung) gegenstellenname des lanconfigs muss dann ja ignoriert werden.
ja, das ist genauso, wie in der Routing-Tabelle
sollte dann bei der nutzung von nicht LANCOM DNS-Servern im internen Netz der Domänenname "der DNS-Servers im LAN" eingetragen werden, sodass dieses Vorgehensweise noch funktioniert?
das geht in diesem Fall aber nur solange gut, solange der interne DNS-Server nicht wieder das LANCOM als Default verwendet. Ansonsten mußt du es halt - wie du schon beschrieben hast - über die direkten DNS-Einträge machen:
1. DNS -> interner Server
2. DNS -> externer Server

ggf. sollte das LANCOM in Zukunft einfach dazu übergehen, den Eintrag in der IP-Parameterliste zu verwenden...

Gruß
Backslash
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

danke dir für deine antwort.
ggf. sollte das LANCOM in Zukunft einfach dazu übergehen, den Eintrag in der IP-Parameterliste zu verwenden...
das würde ich begrüßen. so wäre eine flexiblere zuordnung zu einzelnen gegenstellen möglich anstatt das ganze global einzurichten.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Antworten