Port freischalten für Zugriff auf einen PC
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Port freischalten für Zugriff auf einen PC
Hallo Leute!
Wie im Titel würde ich gerne einen Port freischalten, damit ich auf meinem PC übers Internet zugreifen kann.
Mein Netzwerk Zuhause ist mit dem Internet über Lancom Router verbunden->
Mein PC per Netzwerkkabel auf einen LANCOM Wireless L-54g und über Funk auf einen LANCOM DSL Office: DSL/I-10 dieser ist dann mit dem Internet verbunden.
Ich hätte jetzt gerne einen Port, mit dem ich direkt auf meinen PC zugreifen kann.
Was muss man bei den beiden Routern genau einstellen?
Mfg Kroko
Wie im Titel würde ich gerne einen Port freischalten, damit ich auf meinem PC übers Internet zugreifen kann.
Mein Netzwerk Zuhause ist mit dem Internet über Lancom Router verbunden->
Mein PC per Netzwerkkabel auf einen LANCOM Wireless L-54g und über Funk auf einen LANCOM DSL Office: DSL/I-10 dieser ist dann mit dem Internet verbunden.
Ich hätte jetzt gerne einen Port, mit dem ich direkt auf meinen PC zugreifen kann.
Was muss man bei den beiden Routern genau einstellen?
Mfg Kroko
Hi,
Du musst die Ports nur im DSL/I-10 Router konfigurieren, im L54 ist keine Aenderung dafuer notwendig.
Ciao
LoUiS
Du musst die Ports nur im DSL/I-10 Router konfigurieren, im L54 ist keine Aenderung dafuer notwendig.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Du moechtest also aus dem Internet, ueber den LANCOM DSL/I-10, der per Kabel mit dem L54 verbunden ist und von dort per WLAN zu deinem Rechner im LAN?Ich möchte mit dem Programm RealVNC übers Internet auf meinen PC zugreifen, nur verwendet VNC den Port 5900
Soweit richtig?
Was meinst Du damit? Dein Freund wollte Dir den VNC Server auf den Port 7000 umlegen, oder wollte er Port 7000 im LANCOM freigeben und hats nicht geschafft?nur verwendet VNC den Port 5900 und unter 7000 konnte mein Freund mir keinen Port öffnen.
Das ist beides relativ einfach.

Da Du den Port auf 7000 umgestellt hast, musst Du natuerlich auch im VNC Client nun den Port von 5900 auf 7000 umstellen, sonst werden die Anfragen natuerlich wieder von LANCOM abgewiesen.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi,
der DSL/I-10 hat kein WLAN, wie habt Ihr diesen dann mit dem L54 verbunden? Da muss ja auf der anderen Seite noch ein Accesspoint stehen?
Wenn er keine Ports unter 7000 nehmen darf, dann benutzt doch einen hoeheren, zwischen 7001 und 65535 wirst Du ja sicher was finden.
Ciao
LoUiS
der DSL/I-10 hat kein WLAN, wie habt Ihr diesen dann mit dem L54 verbunden? Da muss ja auf der anderen Seite noch ein Accesspoint stehen?
Wenn er keine Ports unter 7000 nehmen darf, dann benutzt doch einen hoeheren, zwischen 7001 und 65535 wirst Du ja sicher was finden.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.