Hallo Gemeinde,
vorab bitte ich zu entschuldigen, falls mein Beitrag in der falschen Kategorie gelandet sein sollte, da in der "Wireless"-Sektion von "Access-Points" die Rede ist, ich in meinem Fall aber von einem 1781VAW (LCOS 10.20 RC2) spreche.
Zur Sache: gilt der folgende Beitrag und die genannten Optimierungen generell (oder nur für das genannte Modell) immer noch:
viewtopic.php?f=41&t=15243&p=84867&hili ... ung#p84869
Oder gibt es mittlerweile weitere oder andere Empfehlungen, um WLAN-Einstellungen zu optimieren bzw. ortsbedingt den Empfang annäherungsweise zu verbessern? Inwieweit spielt die LCOS-Version eine Rolle, abgesehen von der WPA3-Option? Ich habe recht viel gesucht und gelesen, aber bestimmt noch nicht alles...
Hintergrund:
Gerät A (Fremd) im Altbau über 2 Etagen einwandfreier WLAN-Empfang (keinerlei tech. Einstell-Möglichkeit ausser Kanal und Frequenzband)
Gerät B (1781VAW) im Altbau über 2 Etagen - nach ca. 7m Entfernung vom Router kein Empfang, egal welcher Kanal, egal ob 2,4 oder 5GHz
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Optimierung der WLAN Settings
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Optimierung der WLAN Settings
WLAN-Empfang für die Problemeingrenzung gemäss:
https://community.swisscom.ch/t5/Mobile ... 1329#M4581
ausmessen.
https://community.swisscom.ch/t5/Mobile ... 1329#M4581
ausmessen.
Re: Optimierung der WLAN Settings
Hi,GrandDixence hat geschrieben: 07 Sep 2018, 21:09 WLAN-Empfang für die Problemeingrenzung gemäss:
https://community.swisscom.ch/t5/Mobile ... 1329#M4581
ausmessen.
vielen Dank für den Link, ich werde das demnächst angehen und berichten:
Viele Grüße