Hallo Zusammen,
langsam bin ich am verzweifeln an meinem Netzwerk.
Ich habe ein Lancom 1906VA mit der aktuellen Fimware 10.42.0383RU3.
An dem Lancom sind 2 Leitungen angebunden:
1x Deutsche Glasfaser (400 / 200 Mbit) über DG Medienkonverter
1x Telekom ADSL Anschluss (Als Backup und für Telefonie)
Ausserdem eingerichtet sind:
- 2x Side-2-Side VPN IKEv1/IPSec
- 1 PTP Tunnel zu einem VPN Anbieter
- 2 x Einwahl VPN IKEv2/IPSec
4 IP-Netzwerke mit VLANs
Das läuft soweit alles wunderbar.
Angeschlossen sind 6 Unifi Switche und 5 Accesspoints mit ca 80 Clients
Mein Problem ist, dass ich über die Deutsche Glasfaser nur eine Bandbreite von 200-250 MBit im Download schaffe.
Sobald ich das Lancom aber ohne das ganze Netzwerk anschliesse ( und vorher das Lancom neustarte), dann schaffe ich locker die 400MBit.
Jetzt frage ich mich, an welcher Stelle die Performanceprobleme auftreten. Oder ist eventuell das 1906VA zu schwach. Obwohl der Lancom eine CPU-Last zwischen 5-50% liegt.
Die Download-Rate und Upstream Rate sind beim DSL-Interface für die Deutsche Glasfaser korrekt eingestellt.
Hat vielleicht jemand eine Tip?
Gruss
Jochen
Lancom 1906VA und Performanceprobleme
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Lancom 1906VA und Performanceprobleme
Hi jhilgers
Oder du hast in deinem Netz irgendwo eine Schleife gebaut, in der nun Pakete im Kreis laufen und somit keinen Platz mehr für deinen Download lassen.
Jedenfalls würde ich bei der Fehlerbeschreibung das Problem außerhalb des LANCOMs suchen...
Gruß
Backslash
für mich klingt das einfach danach, daß deine 80 Clients so viel Traffic erzeugen, daß die Leitung schon zu ist. Dann kannst du natürlich mit einem Client nicht mehr die ganze Bandbreite zur Verfügung haben.Sobald ich das Lancom aber ohne das ganze Netzwerk anschliesse ( und vorher das Lancom neustarte), dann schaffe ich locker die 400MBit.
Oder du hast in deinem Netz irgendwo eine Schleife gebaut, in der nun Pakete im Kreis laufen und somit keinen Platz mehr für deinen Download lassen.
Jedenfalls würde ich bei der Fehlerbeschreibung das Problem außerhalb des LANCOMs suchen...
Gruß
Backslash
Re: Lancom 1906VA und Performanceprobleme
Hi Backslash,
das habe ich zuerst auch gedacht, aber es liegt nicht am Netzwerk. Habe jetzt die Konfig auf mein 1783VAW importiert und das läuft super. Habe jetzt schon knapp 2 Stunden das 1783VAW laufen und das schafft locker die 400 MBit.
Hatte auch nochmals das 1906VA ausprobiert und selbst ohne Netztwerk (ausser der Laptop) komme ich nicht mehr als 250 Mbit.
Gestern als ich mal das Lancom 1906VA für längere Zeit aus hatte und ich es wieder angeschlossen hatte, sah es wieder gut. Es scheint mir aber, dass das Lancom irgendwie einen Schuss hat. Vor zwei Wochen fing es irgendwie an Zicken zu machen (ohne eine grosse Konfigurationsänderung).
Der DHCP machte Probleme.,teilweise brachen Anfragen ab und die Peformance ging in den Keller. I tippe hier eher auf einen Hardwareschaden, nachdem ich mein Netzwerk hier komplett zerlegt habe und ich gemerkt habe, dass auch ohne Netzwerk die Probleme bestehen bleiben
Ich habe auch mal das Lancom nur mit dem Internetanschluss der DG neu aufgesetzt. Gleiches Fehlerbild.
Habe jetzt mal einen RMA aufgemacht.
Gruss
Jochen
das habe ich zuerst auch gedacht, aber es liegt nicht am Netzwerk. Habe jetzt die Konfig auf mein 1783VAW importiert und das läuft super. Habe jetzt schon knapp 2 Stunden das 1783VAW laufen und das schafft locker die 400 MBit.
Hatte auch nochmals das 1906VA ausprobiert und selbst ohne Netztwerk (ausser der Laptop) komme ich nicht mehr als 250 Mbit.
Gestern als ich mal das Lancom 1906VA für längere Zeit aus hatte und ich es wieder angeschlossen hatte, sah es wieder gut. Es scheint mir aber, dass das Lancom irgendwie einen Schuss hat. Vor zwei Wochen fing es irgendwie an Zicken zu machen (ohne eine grosse Konfigurationsänderung).
Der DHCP machte Probleme.,teilweise brachen Anfragen ab und die Peformance ging in den Keller. I tippe hier eher auf einen Hardwareschaden, nachdem ich mein Netzwerk hier komplett zerlegt habe und ich gemerkt habe, dass auch ohne Netzwerk die Probleme bestehen bleiben
Ich habe auch mal das Lancom nur mit dem Internetanschluss der DG neu aufgesetzt. Gleiches Fehlerbild.
Habe jetzt mal einen RMA aufgemacht.
Gruss
Jochen
Re: Lancom 1906VA und Performanceprobleme
Hallo,
ich habe heute das Austauschgerät erhalten. Leider musste ich feststellen, dass das Gerät die gleichen Probleme hat.
Jetzt habe ich gerade mal eine alte Firmware ausprobiert 1.34.0304RU3 und 1.32....
Da habe ich mit erstaunen festgestellt, dass damit die Probleme nicht auftreten Da komme ich locker auf die gewünschten Downloadraten. Das Problem scheint lediglich mit der 1.42 Firmware aufzutreten.. Da ist bei 250 Mbit Schluss.
Und komischerweise habe ich mit dem Lancom 1783VAW die Probleme nicht.
Also irgendetwas ist da mit dem Lancom 1906VA und der 1.42 etwas faul.
Viele Grüße
Jochen
ich habe heute das Austauschgerät erhalten. Leider musste ich feststellen, dass das Gerät die gleichen Probleme hat.
Jetzt habe ich gerade mal eine alte Firmware ausprobiert 1.34.0304RU3 und 1.32....
Da habe ich mit erstaunen festgestellt, dass damit die Probleme nicht auftreten Da komme ich locker auf die gewünschten Downloadraten. Das Problem scheint lediglich mit der 1.42 Firmware aufzutreten.. Da ist bei 250 Mbit Schluss.
Und komischerweise habe ich mit dem Lancom 1783VAW die Probleme nicht.
Also irgendetwas ist da mit dem Lancom 1906VA und der 1.42 etwas faul.
Viele Grüße
Jochen
Re: Lancom 1906VA und Performanceprobleme
Hallo,
die Ursache kann ich nicht benennen.
Die Hardware 19xx (soweit kein Defekt vorliegt) ist aber ziemlich sicher nicht verantwortlich. Eben getestet mit Win10 --> UF-260 --> 1906VA-4G (10.42.0383) --> Vodafone Kabel
Eventuell sind Reste der alten 10.34 Konfiguration die Ursache.
Ich persönlich würde eine komplette neue Konfiguration erstellen und diese dann testen.
Viele Grüße
Thomas
die Ursache kann ich nicht benennen.
Die Hardware 19xx (soweit kein Defekt vorliegt) ist aber ziemlich sicher nicht verantwortlich. Eben getestet mit Win10 --> UF-260 --> 1906VA-4G (10.42.0383) --> Vodafone Kabel
Eventuell sind Reste der alten 10.34 Konfiguration die Ursache.
Ich persönlich würde eine komplette neue Konfiguration erstellen und diese dann testen.
Viele Grüße
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lancom: 1906VA-4G , WLC4006+, L-1302acn, L-452agn, 1781EF+, UF-260
Provider: DeutschlandLAN IP Voice/Data S Premium,
Unitymedia/Vodafone Red Business I & P 500 Cable
Provider: DeutschlandLAN IP Voice/Data S Premium,
Unitymedia/Vodafone Red Business I & P 500 Cable
Re: Lancom 1906VA und Performanceprobleme
Hallo Zusammen,
danke für die Info.
Langsam werde ich wahnsinnig
Ich habe mich jetzt doch noch mal ans Lancom gesetzt.
Und was soll ich sagen. Habe den Übeltäter gefunden. Es ist die Layer-7 Anwendungserkennung. Wenn die an ist, schafft das Lancom nur noch knapp 250 Mbit.
Komischerweise mit einer 1.3x Firmware hatte ich die Einbrüche nicht. Und auch nicht mit dem Lancom 1783VAW,
Leider hat aber das Austauschgerät vom Service jetzt ein anderes Problem.
Die VDSL Anschlüsse funktionieren nicht Ich bekomme darüber keine Internetverbindung über die Telekom zustande. Die Modems zeigen Showtime an, aber leider schmeisst der Lancom nur DSL-Leitungsfehler (Layer-1) (0x3385) raus. Schon ein paar mal das Lancom mit verschiedenen Firmwareständen zurückgesetzt und mit dem Assistenten den DSL Anschluss konfiguriert. Keine Chance.
Viele Grüße
Jochen
danke für die Info.
Langsam werde ich wahnsinnig

Ich habe mich jetzt doch noch mal ans Lancom gesetzt.
Und was soll ich sagen. Habe den Übeltäter gefunden. Es ist die Layer-7 Anwendungserkennung. Wenn die an ist, schafft das Lancom nur noch knapp 250 Mbit.
Komischerweise mit einer 1.3x Firmware hatte ich die Einbrüche nicht. Und auch nicht mit dem Lancom 1783VAW,
Leider hat aber das Austauschgerät vom Service jetzt ein anderes Problem.
Die VDSL Anschlüsse funktionieren nicht Ich bekomme darüber keine Internetverbindung über die Telekom zustande. Die Modems zeigen Showtime an, aber leider schmeisst der Lancom nur DSL-Leitungsfehler (Layer-1) (0x3385) raus. Schon ein paar mal das Lancom mit verschiedenen Firmwareständen zurückgesetzt und mit dem Assistenten den DSL Anschluss konfiguriert. Keine Chance.
Viele Grüße
Jochen