Hallo,
kann ich, um mein bestehendes WLAN zu erweitern, irgendeinen Repeater nutzen oder muss es ein bestimmter sein?
LG
Maik
lancom 1821n WLAN mit Repeater erweitern
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: lancom 1821n WLAN mit Repeater erweitern
Am sinvolsten wahre es wen lancom drauf steht
Dan kannst du alle Funktionen nutzen
Bei anderen gehen nur die Standarte funktionen
Dan kannst du alle Funktionen nutzen
Bei anderen gehen nur die Standarte funktionen
Re: lancom 1821n WLAN mit Repeater erweitern
Könntest Du mir da einen empfehlen? Oder auch zwei, mal zum vergleichen?
LG
Maik
LG
Maik
Re: lancom 1821n WLAN mit Repeater erweitern
Würde es denn reichen diese Antenne: AirLancer Extender I-60ag anzuschließen, um im benachbarten Gebäude, ca 20m entfernt, noch WLAN zu haben?
Re: lancom 1821n WLAN mit Repeater erweitern
Hi,
nicht, wenn Du am Standort des 1821n das WLAN weiterhin so nutzen willst wie zuvor. Leider kommen viele Leute auf die Idee, an einem Ant.-Anschl. eine Richtantenne anzuklemmen und damit z.B. eine P2P-Strecke zu bedienen, klemmen aber gleichzeitig am 2. Ant.Anschl. die Standard-Rundstrahlantenne an, um am Gerät selber WLAN zu haben. Das /kann/ mal versehentlich funktionieren, die reine Lehre ist das aber nicht. Auf jeden Fall nicht so vorgesehen und insofern auch keine Garantie auf Funktion.
Die I-60ag kostet doch schon einen nennenswerten Teil dessen, was Dich ein abgesetzter Access Point kosten würde. Nimm einen L-54 und gut ist. Oder L-305/L-310/L-320/L-321, wenn es unbedingt 802.11n sein muß. Dafür musst Du dann entweder ein Kabel rüberziehen und den AP dort aufstellen oder aber Du "bestrahlst" mit dem zusätzlichen AP das Nachbargebäude.
Gruß
Martin
nicht, wenn Du am Standort des 1821n das WLAN weiterhin so nutzen willst wie zuvor. Leider kommen viele Leute auf die Idee, an einem Ant.-Anschl. eine Richtantenne anzuklemmen und damit z.B. eine P2P-Strecke zu bedienen, klemmen aber gleichzeitig am 2. Ant.Anschl. die Standard-Rundstrahlantenne an, um am Gerät selber WLAN zu haben. Das /kann/ mal versehentlich funktionieren, die reine Lehre ist das aber nicht. Auf jeden Fall nicht so vorgesehen und insofern auch keine Garantie auf Funktion.
Die I-60ag kostet doch schon einen nennenswerten Teil dessen, was Dich ein abgesetzter Access Point kosten würde. Nimm einen L-54 und gut ist. Oder L-305/L-310/L-320/L-321, wenn es unbedingt 802.11n sein muß. Dafür musst Du dann entweder ein Kabel rüberziehen und den AP dort aufstellen oder aber Du "bestrahlst" mit dem zusätzlichen AP das Nachbargebäude.
Gruß
Martin