LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Hi,
der Lüfter meines LANCOM 1793VAW ist sehr laut geworden und ich plane ihn auszutauschen. Kennt jemand zufällig das exakte Lüftermodell, das da rein muss?
Vielen Dank
MfG
der Lüfter meines LANCOM 1793VAW ist sehr laut geworden und ich plane ihn auszutauschen. Kennt jemand zufällig das exakte Lüftermodell, das da rein muss?
Vielen Dank
MfG
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Also hier steht Jamicon KF0310B1LM-R drauf, ich habe aber auch schon andere gekauft. Bei gleicher Lüfterleistung sind die aber auch nicht viel leiser (ich rede hier natürlich nicht von einem Vergleich zu einem verschlissenen Lüfter).
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Kurze Frage: lassen sich diese Lüfter auch zur Nachrüstung der 1793VA nutzen? Die werden ja oft zu heiß.Jirka hat geschrieben: 18 Jan 2023, 15:37 Also hier steht Jamicon KF0310B1LM-R drauf, ich habe aber auch schon andere gekauft. Bei gleicher Lüfterleistung sind die aber auch nicht viel leiser (ich rede hier natürlich nicht von einem Vergleich zu einem verschlissenen Lüfter).
Weis jemand, ob das geht?
Grund: https://support.lancom-systems.com/know ... d=32983417
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Also freiwillig einen Lüfter nachrüsten? Das machen wohl die wenigsten. Ich würde es dann - wie ja im Link auch schon gezeigt - eher mit einer besseren Aufstellung probieren. Das bringt meiner Ansicht nach sehr viel.
Theoretisch würde es möglichweise gehen, in der Praxis aber wohl eher nicht. Man bräuchte dann aber die kleinen Plasteteile von einem Router mit Lüfter und Blitzschaden, oder man bastelt sie selber. Ich meine die, die an der Seite die Löcher verschließen, damit die Luft auch durchs Gerät strömt und nicht durch die seitliche Öffnung und da gleich wieder raus. Des Weiteren dürfte der Stecker auf der Platine fehlen, wo man den Lüfter einsteckt. Gut, da könnte man zum Lötkolben greifen. Und dann stellt sich noch die Frage, was passiert. Die Firmware weiß nichts vom Lüfter (Siehe Status -> Hardware-Info). Fragt sich, ob die Lüftersteuerung in Hardware passiert, unabhängig von der Firmware, wohl eher nicht. Folglich wird der Lüfter auf voller Drehzahl laufen, wie beim Hochbooten. Oder gar nicht, weil das Ansteuerungsmodul auf der Platine auch nicht verbaut ist. Also ich würde die Finger davon lassen. Beim L-322-R2 habe ich auch mal einen Temperatursensor nachgerüstet, nur leider weiß die Firmware nichts davon und so kann ich ihn bis heute leider nicht verwenden...
Theoretisch würde es möglichweise gehen, in der Praxis aber wohl eher nicht. Man bräuchte dann aber die kleinen Plasteteile von einem Router mit Lüfter und Blitzschaden, oder man bastelt sie selber. Ich meine die, die an der Seite die Löcher verschließen, damit die Luft auch durchs Gerät strömt und nicht durch die seitliche Öffnung und da gleich wieder raus. Des Weiteren dürfte der Stecker auf der Platine fehlen, wo man den Lüfter einsteckt. Gut, da könnte man zum Lötkolben greifen. Und dann stellt sich noch die Frage, was passiert. Die Firmware weiß nichts vom Lüfter (Siehe Status -> Hardware-Info). Fragt sich, ob die Lüftersteuerung in Hardware passiert, unabhängig von der Firmware, wohl eher nicht. Folglich wird der Lüfter auf voller Drehzahl laufen, wie beim Hochbooten. Oder gar nicht, weil das Ansteuerungsmodul auf der Platine auch nicht verbaut ist. Also ich würde die Finger davon lassen. Beim L-322-R2 habe ich auch mal einen Temperatursensor nachgerüstet, nur leider weiß die Firmware nichts davon und so kann ich ihn bis heute leider nicht verwenden...
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Vielen DankJirka hat geschrieben: 18 Jan 2023, 15:37 Also hier steht Jamicon KF0310B1LM-R drauf, ich habe aber auch schon andere gekauft. Bei gleicher Lüfterleistung sind die aber auch nicht viel leiser (ich rede hier natürlich nicht von einem Vergleich zu einem verschlissenen Lüfter).
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Hallo nochmal,
ich weiß nicht, ob Dir die Angabe "Jamicon KF0310B1LM-R" so viel bringt. Ich habe 2019 mal 2 Tage damit verbracht, technische Daten für diesen Lüfter zu finden und Alternativen rauszusuchen. Ich habe heute mal die Datei von damals geöffnet:
##############################
Lüfter LANCOM-Router Radiowecker-Gehäuse
Jamicon KF0310B1LM-R
KF Kaimai Fan
03 30 mm
10 10 mm
B Dual ball bearing
1 12 V
L Low speed
M Tachometer signal output with Auto-restart
R RoHS
Spannung: 12 V
Leistung: 0,7 W
Alternativen:
z. B. SUNON HA30101V3-G99
neue Bezeichnung SUNON HA30101V3-1000U-G99 (Der Teil 1000U ist nicht so wichtig, 000U ist Customer Code, kann auch 0000 sein.)
##############################
Den hier aufgeführten SUNON-Lüfter habe ich mehrfach gekauft und als Ersatz eingebaut. Allerdings immer nicht gerade günstig, so dass ich nicht erwägt habe, größere Mengen davon zu kaufen. Für den Lüfter findet man auch Datenblätter im Internet. Er ist eher im leiseren Bereich angesiedelt, vielleicht ist der Luftdurchsatz nicht ganz so, aber er ist ausreichend, im Monitoring habe ich keinen signifikanten Temperaturanstieg verzeichnen können.
Es scheint hier im Forum ja Leute zu geben, die talentiert sind, gewisse Sachen sehr preisgünstig im Internet ausfindig zu machen, wie ich vor kurzem mit den 12-V-Netzkabeln mit Bajonett-Stecker festgestellt habe. Falls jemand obigen Lüfter mit 3-Pin-Stecker für unter 5,- €/Stück findet für eine Stückzahl von sagen wir erst mal 100 Stück, gebe ich gerne den Preis als Preis für einzelne Exemplare hier für die ersten Interessenten weiter.
Ansonsten erwäge ich ich hier mal 50 oder 100 Stück zu kaufen: https://www.tme.eu/de/details/ha30101v3 ... 1000u-g99/
und die 3-Pin-Stecker dann extra und diese dann aufzucrimpen. Dazu noch Tesa-Klebebänder und einem Lüfterwechsel steht nichts mehr im Wege.
Viele Grüße
Jirka
ich weiß nicht, ob Dir die Angabe "Jamicon KF0310B1LM-R" so viel bringt. Ich habe 2019 mal 2 Tage damit verbracht, technische Daten für diesen Lüfter zu finden und Alternativen rauszusuchen. Ich habe heute mal die Datei von damals geöffnet:
##############################
Lüfter LANCOM-Router Radiowecker-Gehäuse
Jamicon KF0310B1LM-R
KF Kaimai Fan
03 30 mm
10 10 mm
B Dual ball bearing
1 12 V
L Low speed
M Tachometer signal output with Auto-restart
R RoHS
Spannung: 12 V
Leistung: 0,7 W
Alternativen:
z. B. SUNON HA30101V3-G99
neue Bezeichnung SUNON HA30101V3-1000U-G99 (Der Teil 1000U ist nicht so wichtig, 000U ist Customer Code, kann auch 0000 sein.)
##############################
Den hier aufgeführten SUNON-Lüfter habe ich mehrfach gekauft und als Ersatz eingebaut. Allerdings immer nicht gerade günstig, so dass ich nicht erwägt habe, größere Mengen davon zu kaufen. Für den Lüfter findet man auch Datenblätter im Internet. Er ist eher im leiseren Bereich angesiedelt, vielleicht ist der Luftdurchsatz nicht ganz so, aber er ist ausreichend, im Monitoring habe ich keinen signifikanten Temperaturanstieg verzeichnen können.
Es scheint hier im Forum ja Leute zu geben, die talentiert sind, gewisse Sachen sehr preisgünstig im Internet ausfindig zu machen, wie ich vor kurzem mit den 12-V-Netzkabeln mit Bajonett-Stecker festgestellt habe. Falls jemand obigen Lüfter mit 3-Pin-Stecker für unter 5,- €/Stück findet für eine Stückzahl von sagen wir erst mal 100 Stück, gebe ich gerne den Preis als Preis für einzelne Exemplare hier für die ersten Interessenten weiter.
Ansonsten erwäge ich ich hier mal 50 oder 100 Stück zu kaufen: https://www.tme.eu/de/details/ha30101v3 ... 1000u-g99/
und die 3-Pin-Stecker dann extra und diese dann aufzucrimpen. Dazu noch Tesa-Klebebänder und einem Lüfterwechsel steht nichts mehr im Wege.
Viele Grüße
Jirka
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27 Apr 2018, 09:05
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Hallo zusammen,
als ich vor einiger Zeit meinen Lancom 1793VAW gebraucht erstanden hatte, war ich über den Lüfter überrascht und nach einiger Zeit genervt.
Mit einem selbstgedruckten Aufsatz wurde der kleine laute Lüfter durch einen leisen größeren ersetzt. Seitdem ist Ruhe und ab 20 cm Abstand Sille.
Für die Kabeldurchführung eignet sich die Kensington-Schloss-Öffnung optimal.
Der größere Lüfter hat wie der kleine eine Leistung von 0,7 W, ich würde aber gerne doch einen etwas stärkeren einsetzen. Weiß jemand wie belastbar der Anschluss ist?
Viele Grüße
Daniel
als ich vor einiger Zeit meinen Lancom 1793VAW gebraucht erstanden hatte, war ich über den Lüfter überrascht und nach einiger Zeit genervt.
Mit einem selbstgedruckten Aufsatz wurde der kleine laute Lüfter durch einen leisen größeren ersetzt. Seitdem ist Ruhe und ab 20 cm Abstand Sille.
Für die Kabeldurchführung eignet sich die Kensington-Schloss-Öffnung optimal.
Der größere Lüfter hat wie der kleine eine Leistung von 0,7 W, ich würde aber gerne doch einen etwas stärkeren einsetzen. Weiß jemand wie belastbar der Anschluss ist?
Viele Grüße
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Eine weitere Bestückungsvariante neben dem Jamicon Lüfter wäre der YS Tech FD123010LB-N(2F3)
Das schwächste Glied in der Lüfterstromversorgung dürfte eine Induktivität mit 0,2A Belastbarkeit sein.
Wenn man da noch ein wenig Luft zur Belastungsgrenze lässt, dürfte ein 1,5 W Lüfter daran betrieben werden können.
Das schwächste Glied in der Lüfterstromversorgung dürfte eine Induktivität mit 0,2A Belastbarkeit sein.
Wenn man da noch ein wenig Luft zur Belastungsgrenze lässt, dürfte ein 1,5 W Lüfter daran betrieben werden können.
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem der Original Lüfter 883+ VOIP wurde viel zu laut.
Der Router steht im Wohnzimmer.
Dieser hier ist schön leise und dreht etwas langsamer.
Sunon Lüfter 30x30x10mm MF30101V2-G99 DC 12V 8600 U/min 20dBA Vapolager 3-pin Stecker
Viele Grüße
Steffen
ich hatte das gleiche Problem der Original Lüfter 883+ VOIP wurde viel zu laut.
Der Router steht im Wohnzimmer.
Dieser hier ist schön leise und dreht etwas langsamer.
Sunon Lüfter 30x30x10mm MF30101V2-G99 DC 12V 8600 U/min 20dBA Vapolager 3-pin Stecker
Viele Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von Steffen29 am 23 Dez 2023, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27 Apr 2018, 09:05
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Danke, Hoschi! Ich hatte noch einen 12cm-Lüfter von Papst mit 1,25W übrig. Der ist nur minimal lauter (Stille ab 50 cm Abstand) kühlt aber dafür besser.Hoschi hat geschrieben: 30 Nov 2023, 19:36 Das schwächste Glied in der Lüfterstromversorgung dürfte eine Induktivität mit 0,2A Belastbarkeit sein.
Wenn man da noch ein wenig Luft zur Belastungsgrenze lässt, dürfte ein 1,5 W Lüfter daran betrieben werden können.
Ist die Temperatur auch über die Web-Konfig ermittelbar? Ich konnte nichts finden. Oder ist das abhängig vom Gerät?Steffen29 hat geschrieben: 23 Dez 2023, 10:26 Bedeutet aber auch eine Fehlermeldung im LANmonitor, da der Lüfter als defekt gemeldet wird wegen der Drehzahl.
CPU Temp liegt bei 40Grad (ohne Lüfter, Gehhäuse geöffnet CPU 50 Grad) und das wichtigste es ist Ruhe![]()
Viele Grüße
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von lancom-user12 am 26 Dez 2023, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Hallo,
die Temperatur findest Du in der Hardware Info.
http://"iplancom"/config/1/47
Grüße Steffen
die Temperatur findest Du in der Hardware Info.
http://"iplancom"/config/1/47
Grüße Steffen
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Toller Aufsatz, gefällt mir richtig gut!
lancom-user12 hat geschrieben: 26 Nov 2023, 14:19 Hallo zusammen,
als ich vor einiger Zeit meinen Lancom 1793VAW gebraucht erstanden hatte, war ich über den Lüfter überrascht und nach einiger Zeit genervt.
Mit einem selbstgedruckten Aufsatz wurde der kleine laute Lüfter durch einen leisen größeren ersetzt. Seitdem ist Ruhe und ab 20 cm Abstand Sille.
Für die Kabeldurchführung eignet sich die Kensington-Schloss-Öffnung optimal.
Der größere Lüfter hat wie der kleine eine Leistung von 0,7 W, ich würde aber gerne doch einen etwas stärkeren einsetzen. Weiß jemand wie belastbar der Anschluss ist?
Lancom-Lüfterhalter.jpg
Viele Grüße
Daniel
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Hi Daniel,lancom-user12 hat geschrieben: 26 Nov 2023, 14:19 Hallo zusammen,
als ich vor einiger Zeit meinen Lancom 1793VAW gebraucht erstanden hatte, war ich über den Lüfter überrascht und nach einiger Zeit genervt.
Mit einem selbstgedruckten Aufsatz wurde der kleine laute Lüfter durch einen leisen größeren ersetzt. Seitdem ist Ruhe und ab 20 cm Abstand Sille.
Für die Kabeldurchführung eignet sich die Kensington-Schloss-Öffnung optimal.
Der größere Lüfter hat wie der kleine eine Leistung von 0,7 W, ich würde aber gerne doch einen etwas stärkeren einsetzen. Weiß jemand wie belastbar der Anschluss ist?
Lancom-Lüfterhalter.jpg
Viele Grüße
Daniel
Könntest Du noch so einen Aufsatz drucken?
Ich würde damit einen 1793VA kühlen, der hat keinen internen Lüfter und wird zu heiß.
Fürs Drucken gibt es ja auch jede Menge Dienstleister.
Strom könnte man prinzipiell aus dem USB Port holen,
mit kleinem Spannungswandler.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27 Apr 2018, 09:05
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Danke! "Luefter-Test" hat den Wert "Ungueltig", wahrscheinlich aus dem gleichen Grund wie die Fehlermeldung bei Dir.Steffen29 hat geschrieben: 23 Dez 2023, 11:31 die Temperatur findest Du in der Hardware Info.
http://"iplancom"/config/1/47
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 27 Apr 2018, 09:05
Re: LANCOM 1793VAW Lüfter sehr laut
Ja, das kann ich machen.tstimper hat geschrieben: 23 Dez 2023, 12:23 Könntest Du noch so einen Aufsatz drucken?
Ich würde damit einen 1793VA kühlen, der hat keinen internen Lüfter und wird zu heiß.
Fürs Drucken gibt es ja auch jede Menge Dienstleister.
Strom könnte man prinzipiell aus dem USB Port holen,
mit kleinem Spannungswandler.
Evtl hat der 1793VA ja trotzdem einen Lüfter-Pfostenstecker.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.