Kein Seitenaufbau komplexen Websites wie z.B. Ebay (gelöst)

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
niceboy
Beiträge: 71
Registriert: 20 Jul 2005, 20:12
Kontaktdaten:

Kein Seitenaufbau komplexen Websites wie z.B. Ebay (gelöst)

Beitrag von niceboy »

Halllo,

seitdem ich ein Upgrade auf die Firmware V.5.20 gemacht habe, kann der Browser keine Verbindung zu komplexeren Websites herstellen.
Die Verbindung ist zwar da, aber die Seite wird einfach nicht aufgebaut.
Wenn dann auf die alte Firmware V.5.08 umschalte läuft alles wieder normal.

Konfiguration gleichbleibend!

Was könnte den die Ursache dafür sein?

Gruss,
Bernha
Zuletzt geändert von niceboy am 01 Feb 2006, 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
Netz1: WLAN-Internet (24dbi-Richtantenne - L54ag), 1x L-DSL/1610er, 1x Linux Server, AP: 1x L54g, 1x Buffalo-DD-WRT Clients: 3x Linksys WET54G 1x Buffalo-DD-WRT 3x NBs. Netz2: xDSL 4096/512 flat, 1x L-1511, AP: 1x L-54g, Clients: 9x
eddia
Beiträge: 1239
Registriert: 15 Nov 2004, 09:30

Beitrag von eddia »

Hallo niceboy,
seitdem ich ein Upgrade auf die Firmware V.5.20 gemacht habe, kann der Browser keine Verbindung zu komplexeren Websites herstellen.
Das riecht eigentlich nach einem MTU-Problem. Nenn mal eine dieser Webseiten.

Gruß

Mario
niceboy
Beiträge: 71
Registriert: 20 Jul 2005, 20:12
Kontaktdaten:

Beitrag von niceboy »

Hallo,

das mit der MTU könnte stimmen, werde es Mal ausprobieren.
Denn das einstellen der MTU war in der V.5.08 noch nicht möglich.

Gruss,
Bernhard
Netz1: WLAN-Internet (24dbi-Richtantenne - L54ag), 1x L-DSL/1610er, 1x Linux Server, AP: 1x L54g, 1x Buffalo-DD-WRT Clients: 3x Linksys WET54G 1x Buffalo-DD-WRT 3x NBs. Netz2: xDSL 4096/512 flat, 1x L-1511, AP: 1x L-54g, Clients: 9x
niceboy
Beiträge: 71
Registriert: 20 Jul 2005, 20:12
Kontaktdaten:

Beitrag von niceboy »

Hallo,

nach langem habe ich wieder Mal die Zeit gefunden mich um die noch offenen Probleme zu kümmern.

Bei diesem Problem handelt es sich wahrscheihnlich tatsächlich um ein MTU Problem. Wenn ich den Router (1511) mit der 5.08er Firmware betreibe funktionieren alle Seiten einwandfrei, wenn ich aber auf die 5.20er umschalte, gehen eben die Seiten wie z.B. Ebay nicht mehr.

Wie u. wo muss u. vorallem welche MTU muss ich den hier eintragen, damit alles funktioniert? Muss ich es im Layer Internet od. Internet-PPTP eintragen?

Ich hatte es z.B. dort mit der MTU 1500 probiert wo danach garnichts mehr gegangen ist (Inode xDSL entpündelt mit PPTP Protokoll).

Gruss,
Bernhard
Netz1: WLAN-Internet (24dbi-Richtantenne - L54ag), 1x L-DSL/1610er, 1x Linux Server, AP: 1x L54g, 1x Buffalo-DD-WRT Clients: 3x Linksys WET54G 1x Buffalo-DD-WRT 3x NBs. Netz2: xDSL 4096/512 flat, 1x L-1511, AP: 1x L-54g, Clients: 9x
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi!

Gängig ist eigentlich MTU 1492 !

Konfiguration unter:
http(s)://deinRouter/config/2/2/26/

oder
[Lanconfig]Kommunikation/Protokolle/MTU-Liste
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7127
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi niceboy

ein MTU-Problem sollte es eigentlich gar nicht geben, da das LANCOM die MTU automatisch aushandelt.

Gehst du zufällig mit einem Linux-Rechner ins Netz? Wenn ja, dann dürfte es sich um ein (bereits behobenes) Problem des DNS-Forwarders handeln. Wende dich an den LANCOM-Support und lasse dir eine aktuelle Version (5.22) zuschicken...

@filou:

eine MTU von 1492 gilt für PPPoE. Für PPTP müßten es eigentlich 1460 sein (1500 - IP-Header - GRE-Header)...


Gruß
Backslash
niceboy
Beiträge: 71
Registriert: 20 Jul 2005, 20:12
Kontaktdaten:

Beitrag von niceboy »

Hi backflash,

Nein, es sind nur Windows Rechner im Netz! Werde es aber Mal vorher mit der 5.22er Firmware probieren.

Danke!

Gruss,
Bernhard
Netz1: WLAN-Internet (24dbi-Richtantenne - L54ag), 1x L-DSL/1610er, 1x Linux Server, AP: 1x L54g, 1x Buffalo-DD-WRT Clients: 3x Linksys WET54G 1x Buffalo-DD-WRT 3x NBs. Netz2: xDSL 4096/512 flat, 1x L-1511, AP: 1x L-54g, Clients: 9x
niceboy
Beiträge: 71
Registriert: 20 Jul 2005, 20:12
Kontaktdaten:

Beitrag von niceboy »

Hallo,

das mit den Einstellungen war mir schon klar, bez. wo man die MTU eingeben muss. Jedoch gibt es bei den MTU Einstellungen mehrere Layer wo man eine MTU zuweisen kann.

Mein Fehler lag darin das ich einfach nicht die richtige MTU im Layer Internet-PPTP eingeben habe.

Seit eingabe der richtigen MTU funktioniert es tadellos (MTU 1436 --> Inode xDSL).

Gruss,
Bernhard
Netz1: WLAN-Internet (24dbi-Richtantenne - L54ag), 1x L-DSL/1610er, 1x Linux Server, AP: 1x L54g, 1x Buffalo-DD-WRT Clients: 3x Linksys WET54G 1x Buffalo-DD-WRT 3x NBs. Netz2: xDSL 4096/512 flat, 1x L-1511, AP: 1x L-54g, Clients: 9x
Antworten