[gelöst] von ADSL1 auf ADSL2+ Versatel/Alice

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Vater
Beiträge: 13
Registriert: 03 Sep 2009, 15:38

[gelöst] von ADSL1 auf ADSL2+ Versatel/Alice

Beitrag von Vater »

Hi,
ich habe sporadische verbindungsabbrüche und weis nicht weiter.
Der Netzbetreiber wurde von Versatel auf Alice gewechselt.
Es wurde eine neue Leitung von der Telekom geschaltet.
Den Router habe ich 10sec resettet und neu konfiguriert.
Lancom821+ v7.60.0160

Meine Alice Einstellungen:

Schnittstellen/Wan/Interface
Line Code: ADSL 2+ AnnexB
Protokoll: G.992.5
Powermanagement: L2 erlaubt

Kommunikation/Allgemein/Kommunikationlayer

Layername: Alice
Encapsulation: LLC-MUX
Layer-3: PPP
Layer-2: PPPoE
Optionen: keine
Layer1: AAL-5

Kommunikation/Gegenstellen/Dsl
Name : Alice
Haltezeit: 9.999
VPI: 1
VCI: 32
Acces concentrator:
Service:
Layername: Alice
MAC-Adress-Typ: Lokal
MAC-Adresse:

Nun hoffe ich das die Einstellungen korrekt sind.
Mit v.7.7 ist es der gleiche fehler.
Mit LANmonitor und Tracen bin ich mir nicht sicher.
Ein File ist geschrieben mit 48KB...aber ich hab k.a wie meine serial da geXXXXt wird. Oder kann ich das ohne bedenken anfügen?

Gruß ein genervter Vater

Ps: splitter und NTBA von Alice sind angebaut
Zuletzt geändert von Vater am 09 Nov 2009, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
kirdes76
Beiträge: 37
Registriert: 07 Sep 2005, 22:48

Beitrag von kirdes76 »

Wenn es ein DSLAM von Infineon ist (sieht man im Lanmonitor) dann könnte es das Problem mit dem L2 Powermanagementmodus sein.

Beobachte mal den Powermanagementmodus im Lanmonitor ein paar Minuten ohne Traffic, wenn der auf L2 fällt ist bei mir meistens die Synchronisation abgerissen.

Bei mir hat dann endgültig nur ein Anruf bei der Telekom-Störungshotline geholfen um den L2-Modus am DSLAM-Port deaktivieren zu lassen.

Wie das bei Alice läuft weiß ich allerdings nicht...
Vater
Beiträge: 13
Registriert: 03 Sep 2009, 15:38

Beitrag von Vater »

Hi,
hier die Werte aus dem Lanmonitor
DSLAM: Broadcom
Powermanagement-Zustand: Normale Bandbreite (L0)

Die Werte ändern sich nicht wenn die Leitung sich abmeldet....

Anbei ein Trace Status/ADSL/Connection
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kirdes76
Beiträge: 37
Registriert: 07 Sep 2005, 22:48

Beitrag von kirdes76 »

Hmm, hast Du denn ein anderes Modem mit dem Du den Sync mal testen könntest?

Den Satz verstehe ich nicht:

Die Werte ändern sich nicht wenn die Leitung sich abmeldet....

Fällt Die Leitung von L0 in den L2 Modus oder nicht?


Ansonsten muß hier meiner Meinung nach Alice ran und die Leitung testen....
Vater
Beiträge: 13
Registriert: 03 Sep 2009, 15:38

Beitrag von Vater »

Die Leitung fällt nicht in den L2 Modus.
Ich habe hier ein Alice Modem zugesendet bekommen.
Siemens ADSL C2-010-I
Wie kann ich damit testen?
Gruß
kirdes76
Beiträge: 37
Registriert: 07 Sep 2005, 22:48

Beitrag von kirdes76 »

Hat das Modem eine Sync-LED?

Dann einfach an den DSL hängen und schauen ob es einwandfrei synchronisiert und evtl. bei Traffic abbricht.

Das Modem hat auch ein Web-Interface, wie Du da draufkommst, steht hier:

http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=S ... figurieren

Dort müßte man dann auch den ADSL-Status auslesen können...
Vater
Beiträge: 13
Registriert: 03 Sep 2009, 15:38

Beitrag von Vater »

wenn ich dich richtig verstanden habe hänge ich das
Modem an den Splitter; errichte auf dem Läptopp eine
Breitbandverbindung und schaue mal wie es sich da verhält.
Vater
Beiträge: 13
Registriert: 03 Sep 2009, 15:38

Beitrag von Vater »

soderle..
alles extern am pc installiert,
leider will AliceModem mein pass net haben..
Habe da schon die Variante eingegeben
http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=S ... figurieren

edit:
Mein Nachbar hat es jetzt eingerichtet. Dazu noch ein passendes DMT tool.
Das sollte ich dann über nacht mitlaufen lassen und hier posten.
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vater
Beiträge: 13
Registriert: 03 Sep 2009, 15:38

Beitrag von Vater »

Ich habe heute vormittag nocheinmal ein Trace gegen 12:00Uhr gestartet.
Gegen 15:15Uhr ist es dann wieder einmal passiert.
Das mir einer das einmal übersetzen könnte damit ich
eventuell bei Alice eine Störung los werde.
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kirdes76
Beiträge: 37
Registriert: 07 Sep 2005, 22:48

Beitrag von kirdes76 »

Hallo,

entscheidend ist hier die Fehlermeldung "Line Error"

damit kannst Du auf jeden Fall eine Fehlermeldung bei Alice machen. Hier aber nichts von einem Lancom-Router erzählen sondern darauf hinweisen, dass das Alice-Modem den Sync verliert.

Tritt denn der Fehler zu bestimmten Tageszeiten gehäuft auf? Für mich scheint die Dämpfung der Leitung ziemlich hoch zu sein, wenn dann im gleichen Kabelbündel noch andere Modems synchronisieren, kann es durchaus sein, dass dein Sync verloren geht.
Vater
Beiträge: 13
Registriert: 03 Sep 2009, 15:38

Beitrag von Vater »

Anbei jetzt die Ausfälle von Mitternacht bis 17:00Uhr.
Ich kann das nicht mit der ersten Leitung von Versatel
vergleichen da ich keine Trace davon erstellt habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Vater
Beiträge: 13
Registriert: 03 Sep 2009, 15:38

Beitrag von Vater »

Kurzfassung:
Störung bei Alice aufgegeben; SMS von Alice ich sollte mich melden;
dabei kam raus dass die a-ader doppelt so lang war wie die b-Ader;
Telekom sollte 2 Tage später kommen; Zeitfenster war nachmittags;
jede Menge Besuch gehabt…aber von der Telekom nicht;
abends SMS von Alice bekommen das Störung beseitigt ist;
trace über Nacht laufen gelassen; wieder einige ADSL Abbrüche;
leicht sauer wieder Störung gemeldet; Rückruf von Alice das jetzt aber
bestimmt ein Telekom Techniker zur mir kommt; Zeitfenster war wieder 2 Tage später;
anruf von Telekom das ein Fehler im HVT gefunden worden ist und
es jetzt gehen sollte; trace über 24 Stunden gestartet und 8 ADSL Abbrüche;
Rückruf eines Technikers von Alice ergab das dort jetzt alles OK sei und ich mich bitte
mit meinen Modem Hersteller in Verbindung setzen möchte da dies Produkt von Alice nicht
supportet wird.

Ticket bei Lancom aufgegeben und Trace mit gesendet; Antwort war: höchstwahrscheinlich
Hardwarefehler; Gerät einsenden und Reparatur nach Pauschale von 48,65€ da Garantie
abgelaufen.
Gemacht wurde der Mod-Stand von E0 auf E1, E2, E4, E5, E6 nachgerüstet
und der ADSL-Übertrager getauscht.

Seit vier Tagen habe ich nur den 24 Std. kick.

Gruß Vater
Antworten