Hallo,
also ich weiß nicht, wo hier das Problem sein soll. Das ist alles so einfach, dass ich gar nicht weiß, was ich darüber hier eigentlich schreiben soll.
Man nehme also eine FRITZ!Box. Nun muss man sich entscheiden, wie man diese noch nutzen möchte, wenn sie nicht mehr den Internet-Zugang bereitstellt. Entweder man konfiguriert sie in die "Kabelmodem"-Variante mit WAN über LAN-1 und verbindet das zum LANCOM, oder aber, und so mache ich es immer, man konfiguriert sie als IP-Client. Also langsam zum Mitschreiben: Internet -> Zugangsdaten -> Internetzugang -> Weitere Internetanbieter -> Anderer Internetanbieter -> Externes Modem oder Router -> Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (IP-Client-Modus). Das letztere hat den Vorteil, dass man an den anderen Switch-Ports der FRITZ!Box auch das lokale LAN hat (also das des LANCOMs).
So, wenn das getan ist, dann erstellt man im LANCOM einen SIP-Benutzer, oder eben gleich mehrere. Und wenn er/sie schon erstellt ist/sind, dann schaut man halt, mit welchen Parametern.
Nun geht man in die FRITZ!Box und erstellt eine "eigene Rufnummer" also eine SIP-Leitung. Proxy-Server sollte auf alle Fälle die IP des LANCOMs sein (die interne natürlich). Registrar ist die LANCOM-eigene SIP-Domäne. Der Rest steht ja eigentlich alles da. Ach unten noch den Haken für "Eigene Rufnummer für die Anmeldung verwenden" setzen und oben bei Internetrufnummer auch die Intern-Benutzer-Nummer im LANCOM angeben.
So, und nun registriert sich die FRITZ!Box am LANCOM.
Viele Grüße,
Jirka
[GELÖST]FRITZ!BOX 7360 als TK-Anlage für All-IP?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: FRITZ!BOX 7360 als TK-Anlage für All-IP?
Hier kam noch die Nachfrage per PN, was denn eine SIP-Domäne ist.
Also die SIP-Domäne im LANCOM findet man unter
Konfiguration -> Voice Call Manager -> Allgemein -> Lokale VoIP-Domäne
oder unter
(LCOS-Menübaum)/Setup/Voice-Call-Manager/General/Domain
Wenn hier nichts konfiguriert wurde, steht da intern. Da gibt es aber schönere Namen, insofern kann man da ruhig was eintragen.
In der FRITZ!Box kann man statt der SIP-Domäne sicherlich auch die IP-Adresse des LANCOMs angeben, aber das ist dann nicht so schön.
Und wenn die Registrierung nun immer noch nicht funktioniert, dann kann es sein, dass der Benutzername nicht stimmt. Der Benutzername in der FRITZ!Box entspricht dem Authentifizierungs-Namen des SIP-Benutzers im LANCOM.
Und wenn's nun immer noch nicht geht - ich habe ja keine Ahnung, was Du da zusammenkonfiguriert hast - dann schaut man einfach mal fix in den SIP-Packet-Trace und spätestens dann müsstest Du ja sehen, was Du falsch gemacht hast.
Und wenn Du es jetzt immer noch nicht geschafft hast, dann frag cpuprofi, der richtet Dir das in 10 Min. ein.
Viele Grüße,
Jirka
Also die SIP-Domäne im LANCOM findet man unter
Konfiguration -> Voice Call Manager -> Allgemein -> Lokale VoIP-Domäne
oder unter
(LCOS-Menübaum)/Setup/Voice-Call-Manager/General/Domain
Wenn hier nichts konfiguriert wurde, steht da intern. Da gibt es aber schönere Namen, insofern kann man da ruhig was eintragen.
In der FRITZ!Box kann man statt der SIP-Domäne sicherlich auch die IP-Adresse des LANCOMs angeben, aber das ist dann nicht so schön.
Und wenn die Registrierung nun immer noch nicht funktioniert, dann kann es sein, dass der Benutzername nicht stimmt. Der Benutzername in der FRITZ!Box entspricht dem Authentifizierungs-Namen des SIP-Benutzers im LANCOM.
Und wenn's nun immer noch nicht geht - ich habe ja keine Ahnung, was Du da zusammenkonfiguriert hast - dann schaut man einfach mal fix in den SIP-Packet-Trace und spätestens dann müsstest Du ja sehen, was Du falsch gemacht hast.
Und wenn Du es jetzt immer noch nicht geschafft hast, dann frag cpuprofi, der richtet Dir das in 10 Min. ein.
Viele Grüße,
Jirka
Re: FRITZ!BOX 7360 als TK-Anlage für All-IP?
so, also kurz und knapp, es war alles längst so eingerichtet wie von dir beschrieben jirka, jedoch hat nur ein downgrade der firmware geholfen, jetzt läuft allesJirka hat geschrieben:Und wenn Du es jetzt immer noch nicht geschafft hast, dann frag cpuprofi, der richtet Dir das in 10 Min. ein.

thema ist für mich gelöst...
grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: FRITZ!BOX 7360 als TK-Anlage für All-IP?
Hallo ecox,
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
ganz genau, das hätte er aber gleich als erstes gemacht, wenn er gesehen hätte, was Du da gemacht hast.ecox hat geschrieben:da hätte auch der cpuProfi nichts machen können außer eben auch n downgrade
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Re: [GELÖST]FRITZ!BOX 7360 als TK-Anlage für All-IP?
Hey zusammen,
Nunja, auch ein blindes Huhn findet dann doch irgendwann mal den Downgrade-Button
Grüße
Nunja, auch ein blindes Huhn findet dann doch irgendwann mal den Downgrade-Button
Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN