Fragen zum Lancom R884VA

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Fragen zum Lancom R884VA

Beitrag von plumpsack »

Per Zufall habe ich gesehen, das die Deutsche Telelekom den R884VA für 150 Euro (netto) anbietet.

https://geschaeftskunden.telekom.de/int ... ncomr884va
Unverbindliche Preisempfehlung 150,- €
(Das wäre ja ein echter Schnapper wenn ...)

Bei Lancom steht, zum R884VA, das er das aktuelle LCOS unterstützt.

https://www.lancom-systems.de/produkte/ ... management

LANCOM R884VA unterstützt aktuelles LCOS

Das aktuelle LCOS ist die 10.70.

https://www.lancom-systems.de/produkte/ ... uebersicht
LCOS 10.70 RU2 Aktuelle Firmware-Version
Für den R884VA gibt es aber gar keine 10.70er Version.

Als Beispiel: LC-R884VA vs. T-Business-LAN-R800V

https://ftp.lancom.de/T-Systems-Releases/LC-R884VA/
(LC-R884VA-10.50.1050.upx)

https://ftp.lancom.de/T-Systems-Release ... LAN-R800V/
(R800V-10.70.0181-RU2.upx)

Meine Idee war/ist, die alten R800A gegen die R884VA auszutauschen.

Jetzt steht der R884VA bei Lancom weder unter EOS noch unter Ende Major Releases / EOL

A) Warum gibt es für den R884VA weder eine 10.70 noch eine 10.72 (beta)?
B) Wie lange wird der R884VA noch supportet?

Danke schon einmal für die Infos.
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Fragen zum Lancom R884VA

Beitrag von Dr.Einstein »

plumpsack hat geschrieben: 03 Dez 2022, 16:50 A) Warum gibt es für den R884VA weder eine 10.70 noch eine 10.72 (beta)?
Lancom und Telekom haben wohl bei den R88x Geräten ein neues Abkommen geschlossen, dass nur Firmwareversionen veröffentlicht werden, die von der Telekom durchgewunken wurden. Nach meinen Erfahrungen gibt es Versionen rund 3-6 Monate verspätet, teilweise sogar bezogen auf SU-Versionen. Was auch passieren kann, dass man keine 10.70RU2 wie in deinem Beispiel erhält, sondern eine 10.70.0234, wo ausschließlich Fehler korrigiert wurden, die im Rahmen der Telefonietests aufgefallen sind.
plumpsack hat geschrieben: 03 Dez 2022, 16:50 B) Wie lange wird der R884VA noch supportet?
Mir wäre nicht bekannt, dass die Telekom diesen individuellen Vertrag öffentlich gemacht hat. Ich denke, wenn du deinen Kontakt bei der Telekom fragst, wirst du eine Antwort ala "mit Wartungsvertrag können wir Ihnen mindestens 3 Jahre garantieren". Also keine Maximallaufzeit, sondern eine Mindestlaufzeit.

Gruß Dr.Einstein
plumpsack
Beiträge: 648
Registriert: 15 Feb 2018, 20:23

Re: Fragen zum Lancom R884VA

Beitrag von plumpsack »

Dr.Einstein hat geschrieben: 03 Dez 2022, 17:32 Lancom und Telekom haben wohl bei den R88x Geräten ein neues Abkommen geschlossen, dass nur Firmwareversionen veröffentlicht werden, die von der Telekom durchgewunken wurden.
@ Dr.Einstein
Und warum schreibt LANCOM selbst das das aktuelle OS (10.70) für diesen Router "JETZT" unterstützt wird, obwohl das doch gar nicht stimmt?
:G)
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Fragen zum Lancom R884VA

Beitrag von Dr.Einstein »

Weil das ja nicht falsch ist, das LCOS wird unterstützt, aber (noch) nicht veröffentlicht.
Wolfi71067
Beiträge: 15
Registriert: 22 Jun 2022, 07:10
Wohnort: Sindelfingen

Re: Fragen zum Lancom R884VA

Beitrag von Wolfi71067 »

Das dürfte beim R883+ das gleiche Spielchen sein.
Antworten