Fehler bei Update-Prüfung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 02 Dez 2016, 13:39
Fehler bei Update-Prüfung
Hallo,
ich habe auf vier 1781er Routern die Prüfung auf Updates aktiviert.
Bei einem Gerät klappt diese Prüfung (automatisch und manuell angestoßen) problemlos, bei den drei anderen Geräten schlägt immer wieder eine Fehlermeldung auf. Wenn ich auf diesen drei Routern aus dem LANmonitor heraus die Update-Prüfung manuell anstoße, sieht es erst so aus, als würde alles klappen, das rote Ausrufezeichen dort und auf dem Gerät verschwindet, und nach kurzer Zeit ist dann diese Fehlermeldung jeweils wieder dort zu sehen.
Im neuen Trace-Befehl für diese Funktion stehen folgende Fehler drin:
[Automatic-Firmware-Updater] 2018/09/03 13:13:22,886
(Downloader->Downloadling, task: 0) ERROR: Connection error.
[Automatic-Firmware-Updater] 2018/09/03 13:13:22,886
(Main->Download) ERROR: The download could not be completed.
[Automatic-Firmware-Updater] 2018/09/03 13:13:22,886
(ERROR) Serververbindung-fehlgeschlagen (Code: 309, Component: Downloader)
Einen weiteren Neustart der Geräte etc. habe ich schon durchgeführt, das ändert nichts daran. Die Konfiguration für die Prüfung ist allerdings überall identisch - soviel kann man dort ja auch nicht ver-konfigurieren. Woran kann das bitte liegen? Hab überhaupt keine Idee, warum das nicht überall sauber klappt. Ein Bug in der aktuellen RC-Version? (10.20.0145RC2 vom 17.08.2018)
Gruß Daniel
______
ich habe auf vier 1781er Routern die Prüfung auf Updates aktiviert.
Bei einem Gerät klappt diese Prüfung (automatisch und manuell angestoßen) problemlos, bei den drei anderen Geräten schlägt immer wieder eine Fehlermeldung auf. Wenn ich auf diesen drei Routern aus dem LANmonitor heraus die Update-Prüfung manuell anstoße, sieht es erst so aus, als würde alles klappen, das rote Ausrufezeichen dort und auf dem Gerät verschwindet, und nach kurzer Zeit ist dann diese Fehlermeldung jeweils wieder dort zu sehen.
Im neuen Trace-Befehl für diese Funktion stehen folgende Fehler drin:
[Automatic-Firmware-Updater] 2018/09/03 13:13:22,886
(Downloader->Downloadling, task: 0) ERROR: Connection error.
[Automatic-Firmware-Updater] 2018/09/03 13:13:22,886
(Main->Download) ERROR: The download could not be completed.
[Automatic-Firmware-Updater] 2018/09/03 13:13:22,886
(ERROR) Serververbindung-fehlgeschlagen (Code: 309, Component: Downloader)
Einen weiteren Neustart der Geräte etc. habe ich schon durchgeführt, das ändert nichts daran. Die Konfiguration für die Prüfung ist allerdings überall identisch - soviel kann man dort ja auch nicht ver-konfigurieren. Woran kann das bitte liegen? Hab überhaupt keine Idee, warum das nicht überall sauber klappt. Ein Bug in der aktuellen RC-Version? (10.20.0145RC2 vom 17.08.2018)
Gruß Daniel
______
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Auch mit der 0156 kommt nach wie vor die Meldung, dass keine sichere Verbindung mit dem Server aufgebaut werden konnte.
Grüße
Dirk
Grüße
Dirk
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Hi,
Kannst du den Server, auf denen das Update nicht funktioniert, anpingen?
Kenne das Update feature nicht selber, aber ich würde probieren ob Teile der Verbindung funktionieren würden.
Sofern das Update feature SSH verwendet könnte man noch den SSH Trace probieren.
Gruß
Kannst du den Server, auf denen das Update nicht funktioniert, anpingen?
Kenne das Update feature nicht selber, aber ich würde probieren ob Teile der Verbindung funktionieren würden.
Sofern das Update feature SSH verwendet könnte man noch den SSH Trace probieren.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Ja, kann ich, da käme ja auch eine andere Statusmeldung, wenn das nicht gingeMariusP hat geschrieben: 10 Sep 2018, 12:42 Kannst du den Server, auf denen das Update nicht funktioniert, anpingen?
Ja, verwendet SSL. Ging ja auch schon mal so mit diesen Einstellungen, muss also an der Serverseite liegen und da stecke ich kein Aufwand mehr in ein Debugging.MariusP hat geschrieben: 10 Sep 2018, 12:42 Sofern das Update feature SSH verwendet könnte man noch den SSH Trace probieren.
Mein Beitrag war eigentlich auch nur dazu gedacht aufzuzeigen, dass es mit dem Autoupdate auch noch andere Probleme gibt.
Grüße
Dirk
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Ich kann morgen nach dem Entwickler des Features suchen und deinen Eintrag verlinken.
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Hi daniel337PVS,
mach mal bitte ein Default unter "/Setup/HTTP/SSL" und probier es dann nochmal.
Auf dem Server wurden ein paar Einstellungen angepasst und bei alten Konfigurationen, kann das dann auftreten. Sollte aber mit den neueren Builds eigentlich nicht mehr auftreten.
mach mal bitte ein Default unter "/Setup/HTTP/SSL" und probier es dann nochmal.
Auf dem Server wurden ein paar Einstellungen angepasst und bei alten Konfigurationen, kann das dann auftreten. Sollte aber mit den neueren Builds eigentlich nicht mehr auftreten.
Gruß
Pothos
Pothos
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Das scheint's gewesen zu sein: 1784, 452 und 1302 haben Update auf 0161 (auf Anforderung) erfolgreich durchgeführt.Pothos hat geschrieben: 11 Sep 2018, 07:40 mach mal bitte ein Default unter "/Setup/HTTP/SSL" und probier es dann nochmal.
Grüße
Dirk
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 02 Dez 2016, 13:39
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Pothos hat geschrieben: 11 Sep 2018, 07:40 Hi daniel337PVS,
mach mal bitte ein Default unter "/Setup/HTTP/SSL" und probier es dann nochmal.
Auf dem Server wurden ein paar Einstellungen angepasst und bei alten Konfigurationen, kann das dann auftreten. Sollte aber mit den neueren Builds eigentlich nicht mehr auftreten.
Hm, wo finde ich das bzw. warum sehe ich diese Einstellung hier nirgendwo??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Hi,
Er meint, das du für das Komplette /SSL die Werte auf default setzen sollst.
Das geht am leichtesten auf der Konsole mit dem "default" Befehl.
Alternativ kannst du auch per Webconfig die einzelnen Werte jeweils zurücksetzen.
Gruß
Er meint, das du für das Komplette /SSL die Werte auf default setzen sollst.
Das geht am leichtesten auf der Konsole mit dem "default" Befehl.
Alternativ kannst du auch per Webconfig die einzelnen Werte jeweils zurücksetzen.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 02 Dez 2016, 13:39
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Wie genau müssten die Befehle dort dann heißen?
(Hab mit dem "default" dort noch nie gearbeitet)
(Hab mit dem "default" dort noch nie gearbeitet)
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Entweder
oder
Code: Alles auswählen
cd /Setup/HTTP/SSL/
default
Code: Alles auswählen
default /Setup/HTTP/SSL/
Gruß
Pothos
Pothos
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 02 Dez 2016, 13:39
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Prima, danke!


-
- Beiträge: 88
- Registriert: 02 Dez 2016, 13:39
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Bei mir sucht er auf den 1781er nun auch korrekt - aber wie kommt ich von der RC2 auf die aktuellere (aktuellste) Beta 0161?
Konfiguriert ist als Update-Strategie "Neueste Version" - damit sollte diese dann doch genommen werden, oder wo kann ich auch Beta-Versionen durchwinken?
Daniel
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Hi,
Zum Thema, wie bediene ich mein Lancom über die Konsole:
https://www.lancom-systems.de/download/ ... _d81e18012
Gruß
Zum Thema, wie bediene ich mein Lancom über die Konsole:
https://www.lancom-systems.de/download/ ... _d81e18012
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 02 Dez 2016, 13:39
Re: Fehler bei Update-Prüfung
Ja, die PDF liegt bei mir auf dem Rechner und ich bin dort schon bzgl. diverser Themen am Stöbern.
Dort - und auch im 10.20 Addendum - finde ich jedoch nichts darüber, wie ich das System via Auto-Update auf eine neue Beta-Version aktualisieren kann.
Aus den dazugehörigen Trace-Ausgaben auf meinem 1781er habe ich auch nichts bezüglich einer vorhandenen neueren Beta-Version gesehen bzw. es wurde auch beim Durchführen des Updates keine gefunden bzw. heruntergeladen.
Bei Dirk wurde ja offensichtlich die neueste 161er Firmware geholt und geladen. Und da komme ich gerade nicht weiter.
Gruß Daniel
Dort - und auch im 10.20 Addendum - finde ich jedoch nichts darüber, wie ich das System via Auto-Update auf eine neue Beta-Version aktualisieren kann.
Aus den dazugehörigen Trace-Ausgaben auf meinem 1781er habe ich auch nichts bezüglich einer vorhandenen neueren Beta-Version gesehen bzw. es wurde auch beim Durchführen des Updates keine gefunden bzw. heruntergeladen.
Bei Dirk wurde ja offensichtlich die neueste 161er Firmware geholt und geladen. Und da komme ich gerade nicht weiter.
Gruß Daniel