Email Benachrichtigung bei VPN Aufbau

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
chrischan
Beiträge: 33
Registriert: 07 Dez 2006, 14:01

Email Benachrichtigung bei VPN Aufbau

Beitrag von chrischan »

Hi,
ich habe seit einiger Zeit mal wieder einen Lancom 1721 einrichten dürfen, auf dem sich zwei Aussendienstler anmelden. Soweit funktioniert alles erst einmal (zum ersten Mal auf Anhieb :)) - bis auf eine klitze- kleine- Kleinigkeit.

Ich würde gern eine Email Benachrichtigung erhalten, wenn sich jemand per VPN einwählt. Ich habe das wie in der KB von Lancom beschrieben eingerichtet - tuts aber nicht. Die Email Benachrichtigung bei DSL Verbindungsaufbau/-abbruch funktioniert komischerweise. Die "mailto:..." Kommandos sind identisch, nur die Gegenstelle ist logischerweise anders.

Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt weiter zur Fehlersuche vorgehen kann? Kann ich mir irgendwo eine Logdatei oder ähnliches anschauen, wo ich evtl. sehe, wo es hakt oder ob er überhaupt was macht?

Danke :)
TheCloud
Beiträge: 215
Registriert: 22 Nov 2007, 14:41

Beitrag von TheCloud »

Hallo,

mach mal einen connact und einen mail Trace (tr # connact mail).

Der connact Trace zeigt dir die Ereignisse der Aktionstabelle an. So siehst Du, ob er überhaupt die mailto Aktion auslösen würde.

Der Mail-Trace gibt aus, ob der Mailversand funktioniert...

Gruß

TC
chrischan
Beiträge: 33
Registriert: 07 Dez 2006, 14:01

Beitrag von chrischan »

Hallo TheCloud,
danke für Deinen hinweis. Der Trace spuckt ff. aus:

[CONNACT] 2008/01/26 18:30:54,440
ConnAct: Got trigger for event TH_MEIER3336/*/BROKEN


[CONNACT] 2008/01/26 18:31:06,680
ConnAct: Got trigger for event TH_MEIER3336/*/ESTABLISH

Meine VPN gegenstelle heißt VPN_MEIER. Wieso zeigt der Lancom hier was anderes an? (Im LanMonitor wird auch TH_MEIER3336 angezeigt)
TheCloud
Beiträge: 215
Registriert: 22 Nov 2007, 14:41

Beitrag von TheCloud »

Hi,

hast Du denn auch noch eine Gegenstelle, die TH_MEIER3336 heißt, oder hast Du im VPN die vereinfachte Einwahl mit Zertifikaten zugelassen?

Gruß

TC

P.S. Was sagt denn der VPN-Status Trace beim AUfbau der VPN Verbindung?
chrischan
Beiträge: 33
Registriert: 07 Dez 2006, 14:01

Beitrag von chrischan »

uh, ging ja fix :)

ja, vereinfachte einwahl mit zertifikaten ist aktiviert.
gegenstelle namens TH_MEIER3336 gibt es nicht.
chrischan
Beiträge: 33
Registriert: 07 Dez 2006, 14:01

Beitrag von chrischan »

eek, ich depp. ich habe eben testweise die vereinfachte auswahl herausgenommen. nun habe ich mich ausgesperrt.

26.01.2008 19:15:36 NCPIKE-phase1:name(TH_MEIER) - outgoing connect request - main mode.
26.01.2008 19:15:36 XMIT_MSG1_MAIN - TH_MEIER
26.01.2008 19:15:54 NCPIKE-phase1:name(TH_MEIER) - error - retry timeout - max retries
26.01.2008 19:15:54 IPSDIAL - disconnected from TH_MEIER on channel 1.

Ich war felsenfest der Meinung, das die Config "von entfernten netzen" noch aktiviert ist. hatte den zugriff aber gestern nach erfolgreichem test auf vpn netze beschränkt. :roll:

na ja, fahr ich morgen in die firma. was soll man auch sonst sonntags tun... ^^
TheCloud
Beiträge: 215
Registriert: 22 Nov 2007, 14:41

Beitrag von TheCloud »

Hi,
na ja, fahr ich morgen in die firma. was soll man auch sonst sonntags tun...
genau, so kriegt man auch die Zeit rum :lol:

Aber hier liegt wohl auch das Problem bei Deiner Benachrichtigung...

Bei der vereinfachten Zertifikatseinwahl wird der Gegenstellenname dynamisch erzeugt (allerdings immer nach dem gleichen Schema). Daher kannst Du in der Aktionstabelle die Gegenstelle "TH_MEIER3336" eintragen.

Ansonsten musst Du den Zugang fest konfigurieren (z.B. mit dem Setup-Assistenten).

Gruß

TC
chrischan
Beiträge: 33
Registriert: 07 Dez 2006, 14:01

Beitrag von chrischan »

Ich habe nun, wie von Dir erwähnt, die dynamisch erzeugten Namen für die VPN Verbindungen in der Aktionstabelle eingetragen. Die Mail-Benachrichtigung funktioniert nun wie gewünscht.

Vielen Dank nochmal für Deine Hilfe, TheCloud :wink:
Antworten