DSL-Zugang in FRankreich?

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Psyke
Beiträge: 1
Registriert: 14 Nov 2005, 17:25

DSL-Zugang in FRankreich?

Beitrag von Psyke »

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem: Einer unserer Kunden hat eine Niederlassung in Frankreich eröffnet, diese soll nun per VPN an die Standorte in Deutschland angeschlossen werden. Hierzu ist bereits ein LANCOM 1611 zur franz. Niederlassung geschickt worden und sollte dort angeschlossen werden. Allerdings ist der dortige PC bisher per USB-DSL-Modem ans internet angeschlossen und laut aussagen des dortigen Mitarbeiters kann ihm sein Provider kein LAN-Modem stellen. Ein probehalber installiertes deutsches DSL-Modem brachte kein Erfolg.
Ich konnte mir bisher die gegebenheiten allerdings nicht vor ort anschauen, da ich diesen schritt soweit möglich vermeiden möchte. DAher hier meine frage:

Wird in FRankreich ein anderer DSL-Standard benutzt als in Deutschland? Brauche ich vielleicht sogar spezielle Router? Oder wo bekomme ich ein DSL-LAN-Modem?

Mein Französisch ist leider miserabel, sonst hätte ich mich auf französischen Seiten schlau gemacht.

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

Vielen Dank im Voraus,

Psyke
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Re: DSL-Zugang in FRankreich?

Beitrag von filou »

Hi,
Wird in FRankreich ein anderer DSL-Standard benutzt als in Deutschland?
Nun, ich denke das dort noch gilt ....DSL am analogen Telfonanschluss = Annex A und am ISDN-Anschluss = Annex B

Als Handshake-Protokoll ANSI T1.413 ...

Ansonsten, vielleicht hilft dir das -> http://de.wikipedia.org/wiki/Asymmetric ... riber_Line noch weiter.

Aber hier an Board sind ja einige Aachener, die da sicher mehr Auskunft geben können :wink:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7122
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi
Nun, ich denke das dort noch gilt ....DSL am analogen Telfonanschluss = Annex A und am ISDN-Anschluss = Annex B
in Deutschland wird immer Annex-B verwendet, während es in Frankreich wohl eher Annex-A ist (da ISDN dort nicht so verbreitet ist, wie hier)...
Als Handshake-Protokoll ANSI T1.413 ...
In Deutschland ist es normalerweise G.DMT...

Der wichtigste Unterschied aber ist der, daß in Deutschland PPPoE als Zugangsprotokoll verwendet wird, während es in Frankreich PPTP ist.

Es bleibt also nichts anderes übrig, als auf die Lieferung eines LAN-Modems zu bestehen, bzw. sich in einem Media-Markt ähnlichen Laden vor Ort ein entsprechendes Modem zu kaufen...
Aber hier an Board sind ja einige Aachener, die da sicher mehr Auskunft geben können
Würselener :wink:

Gruß
Backslash
Antworten