Hallo,
der DHCP-server unseres Routers vergibt keine IP mehr.
Selbst schon in der DHCP Tabelle eingetragene Mac-Adressen mit dyn. IP werden bei Neuanmeldung nicht versorgt.
Der DHCP-Trace meldet "no IP address available"
Ich hatte eine VPN-Verbindung angelegt mit dem kompletten IP-Bereich.
Vielleicht lag es daran.
Diese IKEv2/IPSec Verbindung habe ich im Router gelöscht.
Unser Router:
LANCOM R883VAW (over ISDN)
Leider ohne Wirkung.
Friedel
DHCP-server reagiert nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: DHCP-server reagiert nicht
Hallo
Der DHCP-Trace liefert:
DHCP] 2020/04/15 11:23:56,792
DHCP Rx (WLAN-1, INTRANET):
DHCP Client Message (request) from 0.0.0.0: DHCPDISCOVER
Op = 01 | HType = 01 | HLen = 06 | Hops = 00
XId = 95CD6513 | Secs = 0006 | Flags = 0000
CIAdr = 0.0.0.0 | YIAdr = 0.0.0.0
SIAdr = 0.0.0.0 | GIAdr = 0.0.0.0
CHAdr = f4 f5 24 36 e3 dc 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
no IP address available
(check WAN-pool, BOOTP-, Relay-Info- and routing-table for possible conflicts)
=> Discard
Friedel
Der DHCP-Trace liefert:
DHCP] 2020/04/15 11:23:56,792
DHCP Rx (WLAN-1, INTRANET):
DHCP Client Message (request) from 0.0.0.0: DHCPDISCOVER
Op = 01 | HType = 01 | HLen = 06 | Hops = 00
XId = 95CD6513 | Secs = 0006 | Flags = 0000
CIAdr = 0.0.0.0 | YIAdr = 0.0.0.0
SIAdr = 0.0.0.0 | GIAdr = 0.0.0.0
CHAdr = f4 f5 24 36 e3 dc 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
no IP address available
(check WAN-pool, BOOTP-, Relay-Info- and routing-table for possible conflicts)
=> Discard
Friedel
-
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: DHCP-server reagiert nicht
Wenn alle vermietbaren IP-Adressen bereits ausgeliehen sind, kann der DHCP-Server keine einzige IP-Adresse mehr vermieten. Logisch oder?
An wenn und wann und bis wann die IP-Adressen vom DHCP-Server ausgeliehen wurden, ist im LANCOM-Router auf der entsprechenden Status-Seite ersichtlich.
Sofortabhilfe verhilft ein Kaltstart => Ziehen des Stromsteckers (Unterbruch der Energieversorgung). Ein Warmstart genügt wahrscheinlich nicht.
Nach einiger Zeit wird dieses Problem aber wieder auftreten, wenn der Konfigurationsfehler nicht behoben wird.
An wenn und wann und bis wann die IP-Adressen vom DHCP-Server ausgeliehen wurden, ist im LANCOM-Router auf der entsprechenden Status-Seite ersichtlich.
Sofortabhilfe verhilft ein Kaltstart => Ziehen des Stromsteckers (Unterbruch der Energieversorgung). Ein Warmstart genügt wahrscheinlich nicht.
Nach einiger Zeit wird dieses Problem aber wieder auftreten, wenn der Konfigurationsfehler nicht behoben wird.
Re: DHCP-server reagiert nicht
Problem gelöst.
Ich hatte eine VPN-Verbindung angelegt mit dem kompletten IP-Bereich des Routers.
Diese Verbindung manuell gelöscht und dabei bleibt der reservierte Adressbereich des VPN-Client bestehen.
Diesen manuell gelöscht und nun läuft der DHCP-Server wieder.
Jetzt habe ich eine neue Verbindung mit LANconfig erzeugt. Einen freien bereich (5 IP-Adressen) angegeben und als
ersten Nameserver die IP-Adresse des Routers.
LANCOM Advanced VPN Client meldet nun:
15.04.2020 20:05:34 - Sockif: PF2 - PathFinder: SSL handshake failed
15.04.2020 20:05:38 - ERROR - 4021: IKEv2(INIT) - Could not contact Gateway. Please check your internet connection.
Vor dem manuellen löschen der unsinnig großen IP-Bereiche ging alles, aber eben aus besagtem Grund kein DHCP.
Jetzt steh ich vorn einem neuen Rätsel?
Friedel
Ich hatte eine VPN-Verbindung angelegt mit dem kompletten IP-Bereich des Routers.
Diese Verbindung manuell gelöscht und dabei bleibt der reservierte Adressbereich des VPN-Client bestehen.
Diesen manuell gelöscht und nun läuft der DHCP-Server wieder.
Jetzt habe ich eine neue Verbindung mit LANconfig erzeugt. Einen freien bereich (5 IP-Adressen) angegeben und als
ersten Nameserver die IP-Adresse des Routers.
LANCOM Advanced VPN Client meldet nun:
15.04.2020 20:05:34 - Sockif: PF2 - PathFinder: SSL handshake failed
15.04.2020 20:05:38 - ERROR - 4021: IKEv2(INIT) - Could not contact Gateway. Please check your internet connection.
Vor dem manuellen löschen der unsinnig großen IP-Bereiche ging alles, aber eben aus besagtem Grund kein DHCP.
Jetzt steh ich vorn einem neuen Rätsel?
Friedel
Re: DHCP-server reagiert nicht
Hallo,
Problem umgangen.
Ich habe einfach eine neue VPN-Verbindung über IKE/IPSec installiert und die Einrichtung mit IKEv2/IPSec einfach vergessen.
So geht es.
Wenn allerdings jemand weiß, was da mit IKEv2/IPSec schiefläuft, würde mich das sehr beruhigen!
Erstmal vielen Dank für Eure Unterstützung
Friedel
Problem umgangen.
Ich habe einfach eine neue VPN-Verbindung über IKE/IPSec installiert und die Einrichtung mit IKEv2/IPSec einfach vergessen.
So geht es.
Wenn allerdings jemand weiß, was da mit IKEv2/IPSec schiefläuft, würde mich das sehr beruhigen!
Erstmal vielen Dank für Eure Unterstützung
Friedel