Bootp und PXE

Forum zu aktuellen Geräten der LANCOM Router/Gateway Serie

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ceflo
Beiträge: 1
Registriert: 18 Nov 2013, 13:57

Bootp und PXE

Beitrag von ceflo »

Hallo Zusammen!

Ich habe ein großes Problem und weiß nicht mehr weiter :(
Habe schon in etlichen Foren und auf Seiten Lösungen gesucht aber nicht gefunden.

Hier mein Problem:

Betriebssystem: Windows Server 2012
Router und DHCP - Server: LANCOM 1781AW

Auf unserem Server läuft der Windows Bereitstellungsdienst um unsere Client PC´s mit Images zu versorgen über PXE Boot.
Leider bekomme ich beim Start der Windows Installation immer einer Fehlermeldung das kein DHCP läuft. Ich habe jetzt gelesen OPtion 60, 67 muss man einrichten bzw. tftp Server für einen Pxeboot....
Vielleicht kann mir hier wer helfen??


Danke Danke
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Bootp und PXE

Beitrag von Bernie137 »

Hi,

prinzipiell bietet es sich eher an, diese Funktionen auch mit dem MS DHCP abzudecken - und sei es nur temporär (MS DHCP an, Lancom DHCP aus - beim Ausrollen von Software). Man unterscheidet mithilfe eines MS-DHCP grundsätzlich zweierlei Konfigurationen:

1. WDS/RIS und DHCP auf dem gleichen Server -> DHCP Option 60 notwendig
2. WDS/RIS und DHCP auf versch. Servern -> DHCP Option 66+67 notwendig

Mit einem Lancom als DHCP habe ich es noch nie probiert. Versuche doch einfach diese mal zu übernehmen, in Deinem Fall Variante 2.

Option 60: <PXEClient>
Option 66: <IP Deines WDS/RIS>
Option 67: <boot\x86\pxeboot.com>

Das Bild zeigt einen funktionierenden MS-DHCP. Viel Erfolg!

vg Heiko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man lernt nie aus.
Antworten