AOL mit Lancom 1511 DSL
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Vergiß Personal Software Firewalls - das ist nur unnützer Dreck! Siehe hierzu mein längeres Post im www.router-forum.de im letzten Jahr oder lies die aktuelle PC Pro Seite 16 oder so. Dort wird endlich mal die Wahrheit über Desktop Firewalls geschrieben.
Ansonsten natürlich DCSF....
Mach deine Ports Dicht und Ruhe ist - was aber bei Einsatz eines Routers nicht mehr so wichtig ist.
Und bitte nicht sagen, daß du auch ausgehenden Traffic kontrolliere willst. Echte Schadsoftware läßt sich nämlich nicht mit dieser Art Software kontrollieren - dazu braucht es schon einen Proxy mit Tiefgang der vorgeschaltet wird...
Gruß
COMCARGRU
Ansonsten natürlich DCSF....
Mach deine Ports Dicht und Ruhe ist - was aber bei Einsatz eines Routers nicht mehr so wichtig ist.
Und bitte nicht sagen, daß du auch ausgehenden Traffic kontrolliere willst. Echte Schadsoftware läßt sich nämlich nicht mit dieser Art Software kontrollieren - dazu braucht es schon einen Proxy mit Tiefgang der vorgeschaltet wird...
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 19 Feb 2005, 12:04
Firewalls
Guten Morgen Comcargru
Kurze Frage, was heisst dcsf?
Ich habe den Artikel in der PC Pro auch gelesen und habe ja dadurch mir den Lancom Router gekauft.
Bisher war ich nie überzeugt, dass Routerfirewalls so einen guten Schutz bieten. Ich habe immer zusätzlich mit Softwarefirewalls gearbeitet. Dann muss ich wohl jetzt ohne softwarefirewalls arbeiten. Hmmm!
Bis dann
Chris
Kurze Frage, was heisst dcsf?
Ich habe den Artikel in der PC Pro auch gelesen und habe ja dadurch mir den Lancom Router gekauft.
Bisher war ich nie überzeugt, dass Routerfirewalls so einen guten Schutz bieten. Ich habe immer zusätzlich mit Softwarefirewalls gearbeitet. Dann muss ich wohl jetzt ohne softwarefirewalls arbeiten. Hmmm!
Bis dann
Chris
COMCARGRU hat geschrieben:Vergiß Personal Software Firewalls - das ist nur unnützer Dreck! Siehe hierzu mein längeres Post im www.router-forum.de im letzten Jahr oder lies die aktuelle PC Pro Seite 16 oder so. Dort wird endlich mal die Wahrheit über Desktop Firewalls geschrieben.
Ansonsten natürlich DCSF....
Mach deine Ports Dicht und Ruhe ist - was aber bei Einsatz eines Routers nicht mehr so wichtig ist.
Und bitte nicht sagen, daß du auch ausgehenden Traffic kontrolliere willst. Echte Schadsoftware läßt sich nämlich nicht mit dieser Art Software kontrollieren - dazu braucht es schon einen Proxy mit Tiefgang der vorgeschaltet wird...
Gruß
COMCARGRU
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 19 Feb 2005, 12:04
Email Problem
Hallo Leute
Ich kann immer noch keine emails verschicken. Habe den Lancom Router 1511 DSL, mit der Firmware Vers. 4.02.
Ich benutze keine Softwarefirewalls und habe im Router unter dem Punkt Firewall, den Stealth Modus ausgeschaltet. Aber ich kann immer noch keine emails verschicken. Es klappt manchmal eine einzige zu verschicken und dann geht wieder nichts mehr.
Habe in der Router Firewall die email ports freigegeben. Aber es klappt trotzdem nicht.
Hat jemand auch das Problem?
Ich weiß bald nicht mehr weiter. Ich habe nur Ärger mit dem Router.
Bis dann
Chris
Ich kann immer noch keine emails verschicken. Habe den Lancom Router 1511 DSL, mit der Firmware Vers. 4.02.
Ich benutze keine Softwarefirewalls und habe im Router unter dem Punkt Firewall, den Stealth Modus ausgeschaltet. Aber ich kann immer noch keine emails verschicken. Es klappt manchmal eine einzige zu verschicken und dann geht wieder nichts mehr.
Habe in der Router Firewall die email ports freigegeben. Aber es klappt trotzdem nicht.
Hat jemand auch das Problem?
Ich weiß bald nicht mehr weiter. Ich habe nur Ärger mit dem Router.

Bis dann
Chris
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 19 Feb 2005, 12:04
Email Problem
Hallo Comcargu
Wo finde ich die firewall logfiles? Wie rufe ich Sie auf?
Sorry, für die dumme Frage.
Ich kenne mich mit dem Lancom Router noch nicht so gut aus. Ich lerne noch.
Bis dann
Chris
Wo finde ich die firewall logfiles? Wie rufe ich Sie auf?
Sorry, für die dumme Frage.
Ich kenne mich mit dem Lancom Router noch nicht so gut aus. Ich lerne noch.

Bis dann
Chris
COMCARGRU hat geschrieben:Schlägt in den Firewall Logfiles etwas auf wenn du e-mails versenden willst???
Gruß
COMCARGRU
Hallo,
> Habe in der Router Firewall die email ports freigegeben. Aber es klappt trotzdem nicht.
Klappt es denn, wenn du im Router die Firewall kurzzeitig mal ganz ausschaltest?
Bei welchem Provider hast du (d)eine E-Mail-Adresse?
Nutzt du SMTP auf Port 25 oder SMTP auf Port 587?
> Habe den Lancom Router 1511 DSL, mit der Firmware Vers. 4.02.
Benutze ich hier zur Zeit auch und kann jede Menge E-Mails verschicken ...
> Wo finde ich die firewall logfiles? Wie rufe ich Sie auf?
im LANmonitor ... noch exakter: im LANmonitor Menü Gerät und dann Befehl Firewall-Ereignisse anzeigen auswählen ...
Viele Grüße,
Jirka
> Habe in der Router Firewall die email ports freigegeben. Aber es klappt trotzdem nicht.
Klappt es denn, wenn du im Router die Firewall kurzzeitig mal ganz ausschaltest?
Bei welchem Provider hast du (d)eine E-Mail-Adresse?
Nutzt du SMTP auf Port 25 oder SMTP auf Port 587?
> Habe den Lancom Router 1511 DSL, mit der Firmware Vers. 4.02.
Benutze ich hier zur Zeit auch und kann jede Menge E-Mails verschicken ...
> Wo finde ich die firewall logfiles? Wie rufe ich Sie auf?
im LANmonitor ... noch exakter: im LANmonitor Menü Gerät und dann Befehl Firewall-Ereignisse anzeigen auswählen ...
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 19 Feb 2005, 12:04
Hallo Jirka,
ich kann den LANMonitor nicht nutzen, da er den Router nicht findet. Mit dem LANConfig Tool kann ich den Router sehen und auch einstellen.
Wie muß man den LANMonitor sonst einrichten?
Nutze als Email Provider : GMX, Freenet, Web.de. Was nutzt Du denn als Provider
Die Firewall hab ich auch ausgeschaltet, aber die Mails gehen auch dann nicht raus!
Bis dann
Chris
ich kann den LANMonitor nicht nutzen, da er den Router nicht findet. Mit dem LANConfig Tool kann ich den Router sehen und auch einstellen.
Wie muß man den LANMonitor sonst einrichten?
Nutze als Email Provider : GMX, Freenet, Web.de. Was nutzt Du denn als Provider
Jirka hat geschrieben:Hallo,
> Habe in der Router Firewall die email ports freigegeben. Aber es klappt trotzdem nicht.
Klappt es denn, wenn du im Router die Firewall kurzzeitig mal ganz ausschaltest?
Bei welchem Provider hast du (d)eine E-Mail-Adresse?
Nutzt du SMTP auf Port 25 oder SMTP auf Port 587?
> Habe den Lancom Router 1511 DSL, mit der Firmware Vers. 4.02.
Benutze ich hier zur Zeit auch und kann jede Menge E-Mails verschicken ...
> Wo finde ich die firewall logfiles? Wie rufe ich Sie auf?
im LANmonitor ... noch exakter: im LANmonitor Menü Gerät und dann Befehl Firewall-Ereignisse anzeigen auswählen ...
Viele Grüße,
Jirka
Die Firewall hab ich auch ausgeschaltet, aber die Mails gehen auch dann nicht raus!
Bis dann
Chris
Du mußt im Lanmonitor Geräte explizit hinzufügen, wenn diese Paßwort geschützt sind! - Das macht das Teil nicht automatisch.
Gibt es irgendwelche Angaben, ob man bestimmte Ports für AOL maskieren und auf den PC weiterleiten muß? - Das wäre möglich...
Aber warum zum Teufel überhaupt AOL Software?
Gruß
COMCARGRU
Gibt es irgendwelche Angaben, ob man bestimmte Ports für AOL maskieren und auf den PC weiterleiten muß? - Das wäre möglich...
Aber warum zum Teufel überhaupt AOL Software?
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
Hallo Chris,
> ich kann den LANMonitor nicht nutzen, da er den Router nicht findet. Mit dem LANConfig Tool kann ich den Router sehen und auch einstellen.
Hmm. Komisch. Wie rufst du denn den LANmonitor auf? Hast du ihn noch nie aufgerufen, indem du im LANconfig auf den Router mit der rechten Maustaste gehst und dann Gerät überwachen auswählst? Falls dem so ist, tue das mal bitte.
> Nutze als Email Provider : GMX, Freenet, Web.de.
Aha, also mehrere und nix ausgefallenes. Und du kannst bei allen keine E-Mails versenden?
Hast du bei web.de alles so eingestellt, wie es unter anderem hier http://www4.hilfe.freemail.web.de/freem ... c.1poenq.S*** beschrieben ist?
> Was nutzt Du denn als Provider
nix dergleichen, kenne mich aber trotzdem in den Grundzügen mit gmx, web.de & Co. aus, weil man ja schließlich Verwandtschaft hat, die so was nutzt.
> Die Firewall hab ich auch ausgeschaltet, aber die Mails gehen auch dann nicht raus!
Die Firewall im Router, ja? Das heißt ja, dass es nicht an der Firewall bzw. an den Einstellungen dergleichen liegt! Also muss es woanders dran liegen, und das solltest du rausfinden.
Hast du mal im E-Mail-Programm Port 587 eingestellt für den SMTP-Server und es dann mal versucht?
Konntest du denn ohne Router oder mit einem anderen Router E-Mails versenden? (ich weiß nicht mehr, was diesbezüglich hier schon geschrieben wurde)
Viele Grüße,
Jirka
> ich kann den LANMonitor nicht nutzen, da er den Router nicht findet. Mit dem LANConfig Tool kann ich den Router sehen und auch einstellen.
Hmm. Komisch. Wie rufst du denn den LANmonitor auf? Hast du ihn noch nie aufgerufen, indem du im LANconfig auf den Router mit der rechten Maustaste gehst und dann Gerät überwachen auswählst? Falls dem so ist, tue das mal bitte.
> Nutze als Email Provider : GMX, Freenet, Web.de.
Aha, also mehrere und nix ausgefallenes. Und du kannst bei allen keine E-Mails versenden?
Hast du bei web.de alles so eingestellt, wie es unter anderem hier http://www4.hilfe.freemail.web.de/freem ... c.1poenq.S*** beschrieben ist?
> Was nutzt Du denn als Provider
nix dergleichen, kenne mich aber trotzdem in den Grundzügen mit gmx, web.de & Co. aus, weil man ja schließlich Verwandtschaft hat, die so was nutzt.
> Die Firewall hab ich auch ausgeschaltet, aber die Mails gehen auch dann nicht raus!
Die Firewall im Router, ja? Das heißt ja, dass es nicht an der Firewall bzw. an den Einstellungen dergleichen liegt! Also muss es woanders dran liegen, und das solltest du rausfinden.
Hast du mal im E-Mail-Programm Port 587 eingestellt für den SMTP-Server und es dann mal versucht?
Konntest du denn ohne Router oder mit einem anderen Router E-Mails versenden? (ich weiß nicht mehr, was diesbezüglich hier schon geschrieben wurde)
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 19 Feb 2005, 12:04
AOL
Hallo Comcargu
Schau mal auf Seite 1 von meinen Fragen, da stehen die Portnummern, die AOL braucht.
Ich benutze seit Jahren AOL und bin sehr zufrieden mit AOL. Ich habe AOL schon in mehreren Routern (Netgear und Linksys) eingerichtet und hatte bisher nie Probleme mit diesem Provider.
Es kann ja sein, dass Du Aol nicht gut findest. Aber ich kann mich nicht beschweren über AOL.
Was nutzt Du denn als Provider?
Bis dann
Chris
Schau mal auf Seite 1 von meinen Fragen, da stehen die Portnummern, die AOL braucht.
Ich benutze seit Jahren AOL und bin sehr zufrieden mit AOL. Ich habe AOL schon in mehreren Routern (Netgear und Linksys) eingerichtet und hatte bisher nie Probleme mit diesem Provider.
Es kann ja sein, dass Du Aol nicht gut findest. Aber ich kann mich nicht beschweren über AOL.
Was nutzt Du denn als Provider?
Bis dann
Chris
COMCARGRU hat geschrieben:Du mußt im Lanmonitor Geräte explizit hinzufügen, wenn diese Paßwort geschützt sind! - Das macht das Teil nicht automatisch.
Gibt es irgendwelche Angaben, ob man bestimmte Ports für AOL maskieren und auf den PC weiterleiten muß? - Das wäre möglich...
Aber warum zum Teufel überhaupt AOL Software?
Gruß
COMCARGRU
Mojn,
noch ganz am Rande bemerkt: Der Absturz in der WEBconfig wurde gefunden und
ist mit der nächste Firmware behoben. Ausschalten sollte man die WAN-Konfig
natürlich trotzdem immer, wenn man sie nicht braucht.
Gruß Alfred
noch ganz am Rande bemerkt: Der Absturz in der WEBconfig wurde gefunden und
ist mit der nächste Firmware behoben. Ausschalten sollte man die WAN-Konfig
natürlich trotzdem immer, wenn man sie nicht braucht.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Mein Problem mit AOL ist genau deines. Die halten sich mit ihrer Sch... Software nicht an Standards und dann passiert genau sowas. Z.B. konnte man mit AOL erst sehr spät DSL nutzen, weil deren D.... zu DSL absolut inkompatibel war. Deswegen war auch der Einsatz von Routern unmöglich. Erst durch DSL wurde AOL gezwungen Standards zu benutzen - so wie es aussieht hat AOL da aber noch das ein oder andere Problem 
Ich nutze übrigens Telekom - wohl gemerkt Telekom NICHT T-Online! T-Online ist mindestens genauso Krank wie AOL...
Aber zu deinem Problem: Mit abgeschalteter Firewall und einer großzügigen Portweiterleitung solltest du dich dem Problem nähern.
Gruß
COMCARGRU

Ich nutze übrigens Telekom - wohl gemerkt Telekom NICHT T-Online! T-Online ist mindestens genauso Krank wie AOL...
Aber zu deinem Problem: Mit abgeschalteter Firewall und einer großzügigen Portweiterleitung solltest du dich dem Problem nähern.
Gruß
COMCARGRU
Wann zum Teufel werden ALLE PCs grundsätzlich nur noch mit Hardware RAID 1 ausgestattet???
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 19 Feb 2005, 12:04
Hallo Jirka
Ich habe endlich den Fehler gefunden, warum ich keine emails über den Router verschicken kann.
Wenn man AOL im Router eingerichtet hat, dann muss man den Port 587 in der Routerfirewall und in Outlook oder in anderen Email Programmen einrichten.
Freenet , WEB.DE und GMX unterstützen den Port 587 (Ausgangsport: ASTMP).
Der Port 25 wird von AOL überprüft, ob es sich um spam oder würmer handelt und diese Überprüfung lässt der Lancom Router nicht zu.
Bis dann
Chris
P.S. Danke für eure Hilfe. Mein Router läuft jetzt perfekt mit AOL.
Ich habe endlich den Fehler gefunden, warum ich keine emails über den Router verschicken kann.
Wenn man AOL im Router eingerichtet hat, dann muss man den Port 587 in der Routerfirewall und in Outlook oder in anderen Email Programmen einrichten.
Freenet , WEB.DE und GMX unterstützen den Port 587 (Ausgangsport: ASTMP).
Der Port 25 wird von AOL überprüft, ob es sich um spam oder würmer handelt und diese Überprüfung lässt der Lancom Router nicht zu.
Bis dann
Chris
P.S. Danke für eure Hilfe. Mein Router läuft jetzt perfekt mit AOL.