fildercom hat geschrieben:Ach so, jetzt habe ich doch noch zwei Fragen:
1. Ab welcher LCOS-Versioen lassen sich diese separaten Modem-Firmware-Versionen einspielen? Ich habe es bei 9.0 RU2 erfolgreich durchgeführt, aber klappt das auch schon bei LCOS 8.84, LCOS 9.0 und LCOS 9.0 RU1?
Ja, das funktioniert auch mit den aelteren LCOS Versionen, Du kannst also eine Vectoring Firmware auch in LANCOM mit LCOS 8.84 einspielen.
2. Wenn ich zwei verschiedene LCOS-Versionen auf dem Gerät habe (z.B. Firmware-Image A 9.0 RU1 und Firmware-Image B 9.0 RU2), muss ich dann bei jedem der beiden Images nach deren Aktivierung die Modem-Firmware ohne Vectoring-Support einspielen? Oder ist die beim Upload "global" für beide Images vorhanden?
Die Modemfirmware liegt pro Firmware Slot vor. Wenn Du also auf die andere Firmware im Flash umschaltest, dann musst Du dort auch einmal die Modemfirmware einspielen. Danach kannst Du natuerlich zwischen den beiden hin und her schalten, ohne die Modemfirmware neu hochladen zu muessen. Erst wenn Du ein komplettes LCOS neu einspielst muss auch die alternative Modemfirmware danach neu eingespielt werden.
PS: Noch ein kleiner Tipp zur Verbesserung: Im LANmonitor wird bei der Firmware mit Vectoring-Support eine Zeile angezeigt "Vectoring-Unterstützung: Ja". Bei der Firmware ohne Vectoring dagegen fehlt diese Zeile vollständig. Wäre es machbar, auch bei dieser Firmware eine Zeile anzuzeigen "Vectoring-Unterstützung: Nein"? Damit hätte man im LANmonitor dies noch deutlicher im Blick!
Das geht mit den Moeglichkeiten des LANmonitor nicht so einfach, da der Punkt Vectoring-Unterstuetzung, den der LANmonitor da anzeigt, in der Version ohne Vectoring nicht vorhanden ist.
Ciao
LoUiS