Hallo zusammen,
so, wir haben jetzt ein abendliches Telefonat mit TeamViewer-Sitzung gehabt. Herr H. S. hat übrigens einen LANCOM, weil sie immer einen LANCOM hatten und damit sehr zufrieden waren, das Gerät wurde neu gekauft und war auch ungeöffnet.
So, was soll ich sagen? Im Prinzip haben wir zwei Ergebnisse: 1. Es funktioniert. 2. Es war mysteriös und ich weiß noch nicht ganz genau, was es gewesen ist.
Im Einzelnen:
Gerät (1783VAW) wurde heute resettet und befand sich in einem Zustand nach Benutzung von LANconfig-Assistenten (LCOS 9.24-RU3, LCMS 9.24-RU3). Es waren auf Anhieb keine groben Konfigurationsfehler sichtbar, die SIP-Leitung (es wurde nur eine per Assistent eingetragen) war registriert, ein Anruf kam rein (gesehen im SIP-Trace), konnte aber nicht zugestellt werden (abgewiesen mit SIP 500 Server Internal Error). Ein Call-Manager-Trace zeigte, dass der Ruf auch in der Zuordnung soweit korrekt war, brach im ISDN aber ab, weil der ISDN-Bus nicht aktiv war/wurde. Ich konnte das Problem also nachvollziehen.
Die Telefonanlage war an ISDN-1 angeschlossen, das hatte Herr H. S. im Assistenten so angeklickt.
Bei detaillierter Betrachtung der Konfig stellte sich heraus, dass der Port ISDN-2 (derzeit nichts angeschlossen!) in einem falschen Protokoll-Zustand war. Dieser stand, warum auch immer, auf Auto (= Automatisch (nur TE)). Da die ISDN-2 Schnittstelle ja eigentlich gar kein TE kann, war das sozusagen falsch. Ich habe es auf Aus geändert. Danach ging es immer noch nicht. Nun habe ich alles von ISDN-1 auf ISDN-2 umgestellt (Konfiguration der physikalischen Schnittstelle(n) und der logischen Benutzer-ISDN-Schnittstelle und des ISDN-Benutzers). Es funktionierte alles auf Anhieb und ohne Probleme. Nun habe ich wieder alles von ISDN-2 auf ISDN-1 umkonfiguriert, genau so, wie es vorher war (ISDN-2 Aus). Nun funktionierte auch dies völlig problemlos. Auch ein Neustart des LANCOM-Routers hat an der Situation nichts geändert, es ging sofort und ohne zu murren. Ich habe den Verdacht, dass der ISDN-2-Port mit der fehlerhaften Protokoll-Einstellung die Probleme verursacht hat. Ich habe mir (aus Datenschutz-Gründen) aus der alten Konfig, wo die Einstellung noch fehlerhaft war, einen Konfigschnipsel rauskopiert, wo man sieht, dass die Einstellung der zweiten ISDN-Schnittstelle auf Auto (255) steht:
Code: Alles auswählen
<1.2.23.1>
(1.2.23.1.1.1) = 257
(1.2.23.1.1.2) = 32768
(1.2.23.1.1.7) = 0
(1.2.23.1.1.9) = 0
(1.2.23.1.1.13) = 0
(1.2.23.1.1.14) = 0
(1.2.23.1.1.15) = 1
(1.2.23.1.1.27) = 1
<1.2.23.1>
(1.2.23.1.2.1) = 258
(1.2.23.1.2.2) = 255
(1.2.23.1.2.7) = 0
(1.2.23.1.2.9) =
(1.2.23.1.2.13) = 0
(1.2.23.1.2.14) = 0
(1.2.23.1.2.15) = 1
(1.2.23.1.2.27) = 1
Dies war so auch in LANconfig sichtbar, aber ich wollte auch wirklich wissen, was in der Konfig steht.
Nachfolgend, zum besseren Verständnis der obigen Zahlen hier, ein Bick auf die Konsole (nicht von Herrn H. S.):
Code: Alles auswählen
root@XYZAllIP:/Setup/Interfaces/S0
> set ?
Possible input for columns in table 'S0':
[ 1] Ifc : value fixed
[ 2] Protocol : No (0), DSS1 (1), 1TR6 (2), P2P-DSS1 (4), NT-DSS1 (32768), NT-P2P-DSS1 (16384), CLOCK (262144), REV-NT-DSS1 (131072), REV-NT-P2P-DSS1 (65536), GRP0 (16), Auto (255)
[ 7] LL-B-chan. : none (0), B1 (1), B2 (2)
[ 9] Dial-prefix : 8 chars from 1234567890
[ 13] Max-in-calls : Zero (2), One (1), Two (0)
[ 14] Max-out-calls : Zero (2), One (1), Two (0)
[ 27] Termination : No (0), Yes (1)
root@XYZAllIP:/Setup/Interfaces/S0
> ls -a
[1.3.6.1.4.1.2356.11][2.23.1]
Ifc Protocol LL-B-chan. Dial-prefix Max-in-calls Max-out-calls Termination
[1] [2] [7] [9] [13] [14] [27]
==========-----------------------------------------------------------------------------------------
S0-1 NT-DSS1 none Two Two Yes
S0-2 NT-DSS1 none Two Two Yes
HINWEIS: Die Einstellungen dieser beiden ISDN-Schnittstellen sind NICHT von Herrn H. S., es dient nur der Veranschaulichung der Zahlenwerte für obigen Konfigschnipsel.
Ina, magst Du den Fall noch mal auf dem Schreibtisch nachstellen? Ich könnte es auch, mein Zeitbudget ist nun aber bereits maßlos überschritten, wäre nett, wenn Du Zeit findest.
@MoinMoin (oder beki?): Sag mal stört es, wenn unter Konfiguration -> Voice Call Manager -> Leitungen -> ISDN-Leitungen folgender Eintrag ist, obwohl die ISDN-Schnittstelle im NT-Modus genutzt wird?:
Aktiv (angehakt), ISDN (Name), ISDN-1, isdn (Domäne)
Wird dieser nur aktiv, wenn der ISDN-Port physikalisch im TE-Modus ist, oder überschreibt ein ISDN-Benutzer auf dem gleichen Port eine ISDN-Leitung? Wie ist das? Obiger Eintrag war bei dem Gerät von Herrn H. S. auch, aber der dürfte kein Problem darstellen (habe ihn am Ende trotzdem gelöscht).
Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka