Fastpath, Telefonie übers Internet und VPN

Forum zum Thema allgemeinen Fragen zu VPN

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
alexkamp
Beiträge: 5
Registriert: 02 Sep 2008, 18:00

Fastpath, Telefonie übers Internet und VPN

Beitrag von alexkamp »

Guten Morgen Alle,
gibt es negative Auswirkungen auf die Verbindungsqualität bzw. mögiche Verbindungsabbrüche, wenn man Fastpath einsetzt ? Soweit ich weiss, kann es bei niedriger Latenz zu einer erhöten Fehlerquote bei den Datenpaketen kommen. Unser Mitarbeiter im Home Office wählt sich über den Lancom VPN Client ein (Gegenstelle ein 1821 mit LCOS 7.56) und baut über das Agfeo IOP Plug eine S0 Verbindung zur Agfeo Telefonanlage auf. Meine Idee ist die, dass durch die niedrigere Latenzzeit eine bessere Sprachqualität erzielt wird
(z.B. das Sichselbsthören bzw.Gesprächsüberschneidungen aufgrund höherer Latenz dann wegfallen). Hat jemand damit Erfahrugen gemacht ?

Gruss
AAAKK
Beiträge: 5
Registriert: 30 Dez 2007, 00:35

Beitrag von AAAKK »

Hi Alex,

Praxiserfahrungen habe ich zwar keine, da bei VoIP aber generell eine niedrige Latenz von Vorteil ist, wird es bei VoIP-Diensten sogar meist emfpohlen die Interleaving-Fehlerkorrektur abzuschalten (bzw. das sogenennte "Fastpath" zu nutzen). Ich denke damit solltest du eine sofortige Verbesserung der Sprachqualität erzielen!
Antworten