Guten Abend,
Die Deutsche Glasfaser verlangt bei einem Wechsel von einem Router zu einem anderen eine Pause von 60 Minuten, sonst gibt´s kein DHCP.
Da ich hier gelegentlich den Router tausche um Probleme zu testen, würde ich gerne die DHCP Optionen meines LANCOM anpassen.
Bei der Option 61 fehlt mir die IAID und die DUID Type, sowie die Length von 15.
Ich denke die Length ergibt sich beim ändern automatisch.
Wo kann ich dies im LCOS 10.42 einstellen, damit das der Router folgenden DHCP Discover durchführt.
Option: (60) Vendor class identifier
Length: 19
Vendor class identifier: AVM DHCPC v9.04.395
Option: (61) Client identifier
Length: 15
IAID: 6d5d23b5
DUID Type: link-layer address (3)
Hardware type: Ethernet (1)
Link layer address: 44:4e:6d:5d:23:b5
Option: (12) Host Name
Length: 9
Host Name: fritz.box
Schönen Gruß
Jürgen
DHCP Option (61) Client identifier anpassen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: DHCP Option (61) Client identifier anpassen
Hallo,
gibt es denn keine Möglichkeit die Client-ID Option 61 für den DHCP Request eines LANCOM an den DHCP Server anzupassen?
Danke
gibt es denn keine Möglichkeit die Client-ID Option 61 für den DHCP Request eines LANCOM an den DHCP Server anzupassen?
Danke
Re: DHCP Option (61) Client identifier anpassen
Hi jueRgenB,
die Option 61 (Vlient_identifier) enthält die MAC-Adresse, die auf der Verbindung verwendet wird.
Du kannst einfach bei der WAN-Verbiundung dem Mac-Adreeß-Typ auf "Benutzerdefiniert" stellen und dann jede beliebige MAC-Adresse eintragen.
Gruß
Backslash
die Option 61 (Vlient_identifier) enthält die MAC-Adresse, die auf der Verbindung verwendet wird.
Du kannst einfach bei der WAN-Verbiundung dem Mac-Adreeß-Typ auf "Benutzerdefiniert" stellen und dann jede beliebige MAC-Adresse eintragen.
Gruß
Backslash
Re: DHCP Option (61) Client identifier anpassen
Danke,
die MAC Adresse kann ich ja ändern.
Wie bekomme ich die IAID und die DUID?
die MAC Adresse kann ich ja ändern.
Wie bekomme ich die IAID und die DUID?
Re: DHCP Option (61) Client identifier anpassen
Hi jueRgenB
in der Option 61 gibt es nur die MAC-Adresse - das ist das, was du als DUID bezeichnest
Ansonsten ethält diese Option nichts. Was auch immer du also mit IAID meinst...
Eine IAID gibt es z.B. bei der Prefix-Delegation - da wird sie im LANCOM als SHA1-Hash aus dem Interfacenamen gebildet (genauer die ersten 32 Bit des Hashes).
Wenn dein Provider sich also nicht nur die MAC-Adresse im Client-Identifuier sondern auch noch die IAID für die Prefix-Delegation anschaut, dann wirst du wohl nach dem Wechsles zwischen Fitzbox und LANCOM warten müssen, bis der Provider dich wieder reinläßt
Gruß
Backslash
in der Option 61 gibt es nur die MAC-Adresse - das ist das, was du als DUID bezeichnest
Ansonsten ethält diese Option nichts. Was auch immer du also mit IAID meinst...
Eine IAID gibt es z.B. bei der Prefix-Delegation - da wird sie im LANCOM als SHA1-Hash aus dem Interfacenamen gebildet (genauer die ersten 32 Bit des Hashes).
Wenn dein Provider sich also nicht nur die MAC-Adresse im Client-Identifuier sondern auch noch die IAID für die Prefix-Delegation anschaut, dann wirst du wohl nach dem Wechsles zwischen Fitzbox und LANCOM warten müssen, bis der Provider dich wieder reinläßt
Gruß
Backslash
Re: DHCP Option (61) Client identifier anpassen
Oder er findet einen Interfacenamen dessen erste 32Bit des SHA1 der IAID entspricht die die Fritzbox sendet.backslash hat geschrieben: 31 Jan 2022, 13:00 dann wirst du wohl nach dem Wechsles zwischen Fitzbox und LANCOM warten müssen, bis der Provider dich wieder reinläßt

Re: DHCP Option (61) Client identifier anpassen
Vielleicht kann man ja die IAID bei der Fritzbox anpassen, dass sie zu der im Lancom passt...?