Hi,
mal eine Verständnisfrage: An was erkennt das LANCOM Defaultrouten? Doch nicht etwa alle Routen aus der Routingtabelle!?!
Hintergrund: Ich habe einige Firewallregeln, die nur bei der Defaultroute greifen sollen. Allerdings ziehen diese auch bei 192.168.1.200 (Client) -> 192.168.1.1 (Linux-Router) -> 192.168.2.1 (Linux-Router) -> 192.168.2.2 (LANCOM) -> 192.168.3.2 (LANCOM) -> 192.168.3.100 (Zielclient)
Viele Grüße
gm
Was ist eine Default-Route?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi gm
Gruß
Backsalsh
eine Defaultroute ist eine Route mit IP-Adresse 255.255.255.255 und Netzmaske 0.0.0.0 (das Routing-Tag ist dabei egal)mal eine Verständnisfrage: An was erkennt das LANCOM Defaultrouten? Doch nicht etwa alle Routen aus der Routingtabelle!?!
nun ja, wenn du im LANCOM eine Defaultroute (siehe oben) hast, die auf den Linuxrouter verweist, dann greift die Regel natürlich, sobald ein Paket über den Linuxrouter verschickt wird.Hintergrund: Ich habe einige Firewallregeln, die nur bei der Defaultroute greifen sollen. Allerdings ziehen diese auch bei 192.168.1.200 (Client) -> 192.168.1.1 (Linux-Router) -> 192.168.2.1 (Linux-Router) -> 192.168.2.2 (LANCOM) -> 192.168.3.2 (LANCOM) -> 192.168.3.100 (Zielclient)
Gruß
Backsalsh