Hallo Community,
wollte mir mal die vFirewall als "Spielumgebung" aufsetzen.
Im Hinterkopf habe ich dazu, das es dazu ein extra Image gibt (gab).
Ist das so, oder kann man dazu ein *.iso Image der aktuellen Version nehmen ?
BTW: hat hier jemand so eine vFirewall produktiv laufen? Und ist damit zufrieden ?
Danke für jede "Aufhellung"
R&S Unified Firewall als vFirewall: welches Image
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: R&S Unified Firewall als vFirewall: welches Image
JaXJ8 hat geschrieben: 11 Mai 2023, 19:04 Hallo Community,
wollte mir mal die vFirewall als "Spielumgebung" aufsetzen.
Im Hinterkopf habe ich dazu, das es dazu ein extra Image gibt (gab).
Ist das so, oder kann man dazu ein *.iso Image der aktuellen Version nehmen ?
siehe https://support.lancom-systems.com/know ... d=32983642
Unter ESXI 7.x
VM konfigureren, CPUs auf 2 vCPU, Cores per Socket > 1
HDD 50 GB, Controller LSI Logic paraller (SAS geht nicht)
4 GB RAM
Netzkarten VMXNET3 -> DirectPath I/O ausschalten
Installieren, fertig.
Login an der CLI mit User gpadmin
Login an der GUI mit User Admin
Password ist beides Mal das, was Du bei der Installation vergeben hast.
Produktiv habe ich das nicht im Einsatz, nur zum Test.
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: R&S Unified Firewall als vFirewall: welches Image
Ja, hab ich seit der 8.6 immer mal wieder ohne Probleme in VMware Workstation laufen.
Sie läuft da aber als Test-Firewall und nicht produktiv, was man aber durchaus könnte falls man einen Host-Server hat,
ich hab das immer auf meiner Workstation am laufen und die ist nicht 24/7 an sonst wär das kein Thema.
Vorteile gibt es viele, Nachteile fallen mir eigentlich keine ein, ich würde es aber erstmal testen bevor Du produktiv gehst.
Du brauchst aber soweit ich das sehe eine eigene virtual license.
Sie läuft da aber als Test-Firewall und nicht produktiv, was man aber durchaus könnte falls man einen Host-Server hat,
ich hab das immer auf meiner Workstation am laufen und die ist nicht 24/7 an sonst wär das kein Thema.
Vorteile gibt es viele, Nachteile fallen mir eigentlich keine ein, ich würde es aber erstmal testen bevor Du produktiv gehst.
Du brauchst aber soweit ich das sehe eine eigene virtual license.