Spontaner Ausfall Mobilfunkmodem - Unregistering modem with serial - 1780 EW-4G

Forum zu LANCOM Mobilfunk Router/Gateways

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
meilsundmehr
Beiträge: 7
Registriert: 03 Jan 2025, 00:01

Spontaner Ausfall Mobilfunkmodem - Unregistering modem with serial - 1780 EW-4G

Beitrag von meilsundmehr »

Hallo zusammen,

ich habe mir einen 1780 EW-4G eingerichtet mit:
- Plain-Ethernet an WAN1
- Mobilfunkverbindung über Mobilfunk-Modem als Backup.

Ziel ist es mit diesem Router hauptsächlich per Mobilfunk im Internet zu sein und bei Bedarf bzw. Möglickeit auf eine bestehende Internetverbindung über ein Netzwerkverbindung zuzugreifen. Das hat soweit auch alles geklappt und lief eine Zeit stabil.
Nun habe ich aber die Mobilfunkkarte gewechselt von T-Mobile auf Vodafone (beides Business-Verträge). Die Anpassungen im Router für den Mobilfunkzugang bei Vodafone habe ich entsprechend durchgeführt und das Modem bucht sich prinzipiell auch sauber ein. Leider setzt sich das Modem aus mir unerfindlichen Gründen zeitweise zurück, ohne das ich eine Methodik dahinter erkenne. Über einen Tracemitschnitt bin ich zumindest soweit gekommen, das mit dem Ausbuchen der Hinweis "Unregistering modem with serial" angezeigt wird. Leider kann mir Google oder einen andere Suchmaschiene dazu keine Antworten liefern.
Hat das schon mal jemand gehabt bzw. könnte mir da jemand Unterstützung anbieten? Entsprechende Daten (Tracemitschnitt, Router-Konfig) würde ich dann noch liefern.

Danke und Gruß, meilsundmehr
Zuletzt geändert von meilsundmehr am 05 Jan 2025, 19:03, insgesamt 2-mal geändert.
Frühstücksdirektor
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
Wohnort: Aachen

Re: Spontaner Ausfall Mobilfunkmodem - Unregistering modem with serial - 1780 EW-4G

Beitrag von Frühstücksdirektor »

Welchen Router hast Du genau? Es gibt zwei Varianten: 1780EW-4G und 1780EW-4G+?
Der 1780EW-4G ohne Plus hat die letzte LCOS Version 10.34 und ist seit 09/2022 End-of-Life.

Trotzdem kannst Du hier gerne mal den Trace-Ausschnitt posten.
Es gibt Situationen, wo das Mobilfunknetz den Router aktiv trennt, z.B. wenn 2 Stunden keine Daten übertragen werden.
Dazu gibt es für die aktuellen Module bzw. LCOS sogar eine Syslog-Meldung nach dem Prinzip: "NAS re-attach" oder so ähnlich.
Davon gibt es mehrere Subvarianten je nach 3GPP-Methode.
meilsundmehr
Beiträge: 7
Registriert: 03 Jan 2025, 00:01

Re: Spontaner Ausfall Mobilfunkmodem - Unregistering modem with serial - 1780 EW-4G

Beitrag von meilsundmehr »

Hallo Frühstücksdirektor,

danke für deine Antwort.
Bei dem Router geht es um einen 1780-EW 4G. Die aktuellste LCOS-Version sowie Firmeware-Version für das Mobilfunkmodem ist installiert. Das er End-of-Life ist heißt ja nicht zwingend, das er nicht mehr zu gebrauchen ist, oder? 8)

Ich habe mal ca. 1 Stunde einen Tracemitschnitt gemacht. Wenn ich das richtig interpretiere sind in dieser Zeit 7 Verbindungsabbrüche zu verbuchen. Ich mach das an dem Eintrag 'Unregistering Modem with Serial' fest. Davor gibt es noch einen IOERROR auf dem internen USB-Hub.

Beispiel:
Screenshot 2025-01-03 201546.jpg
Warum das passiert erschließt sich mir nicht. Eine zeitliche Abfolgen (alle zwei Stunden bei fehlender Datenübertragung) ist nicht vorhanden.
Ich habe heute nochmal auf die Telekom-Karte umgeschwenkt und damit über zwei Stunden einen Trace mitlaufen lassen. Dort gab es nicht einen Verbindungsabbruch. Dementsprechend mache ich das am Vodafone-Netz fest.

Die Einstellungen für den Lantrace habe ich aus diesem Knowledgebase-Artikel: https://knowledgebase.lancom-systems.de ... rbindungen

Im Dateianhang die Tracedatei. Hoffe, ich habe alle wichtigen Daten maskiert! :roll: Vielleicht hast du oder jemand anderes ja mal Zeit sich diese vorzunehmen. Dazu sage ich schon mal Danke im voraus!

Gruß, meilsundmehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Frühstücksdirektor
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
Wohnort: Aachen

Re: Spontaner Ausfall Mobilfunkmodem - Unregistering modem with serial - 1780 EW-4G

Beitrag von Frühstücksdirektor »

Hallo meilsundmehr,

ich habe mir das mal angesehen. Das alleine spricht nicht zu mir...
In der 10.34 gibt es m.W. nach schon den Trace-Befehlt wwan-control, der die (AT-)Kommunikation mit dem Modem zeigt. Den würde ich im Fehlerfall noch zusätzlich mit rein nehmen.
Bitte nicht wwan-data, da dann noch die (Internet)-Datenpakete mitlaufen. Um die DHCP-Kommunikation mit dem 4G-Modem zu tracen, kannst Du wwwan-data @ DHCP machen, dann wird nur DHCP aufgezeichnet, falls es da ein Problem gibt.

Was mich wundert, dass es USB-Probleme nur bei Vodafone geben soll. Ansonsten hätte ich es auf defekte Hardware geschoben...

Das einzige, was man noch per Konfiguration machen kann, ist bei Vodafone nur das "gleiche" Mobilfunkband wie Telekom hart in der Konfiguration zu erlauben. Ist aber nur für die Fehlersuche sinnvoll, d.h. z.B. nur B20 (800 Mhz) erlauben.

Viele Grüße,
Frühstücksdirektor
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2012
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Re: Spontaner Ausfall Mobilfunkmodem - Unregistering modem with serial - 1780 EW-4G

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin,

der Trace sieht so aus, als wäre da das Modem zurückgesetzt worden und wird jetzt im System abgemeldet. Steht irgendwas im Bootlog?

Edit: Nichts im Bootlog. Ich sehe da keinen Reset. Eventuell stürzt einfach das Modem ab. Gibt es für das Modem eine neuere Firmware?

Ciao, Georg
meilsundmehr
Beiträge: 7
Registriert: 03 Jan 2025, 00:01

Re: Spontaner Ausfall Mobilfunkmodem - Unregistering modem with serial - 1780 EW-4G

Beitrag von meilsundmehr »

Hallo Georg,

wie im vorherigen Post von mir schon geschrieben habe ich die aktuelle LCOS sowei Firmware für das Modem installiert. Weiter Details gleich im nächsten Post! Aber Danke für deinen Hinweis! :)

Gruß, meilsundmehr
meilsundmehr
Beiträge: 7
Registriert: 03 Jan 2025, 00:01

Re: Spontaner Ausfall Mobilfunkmodem - Unregistering modem with serial - 1780 EW-4G

Beitrag von meilsundmehr »

Hallo Frühstücksdirektor,

ich bin deinen Hinweisen mal nachgegangen. Scheinbar liegt es (zumindest an meinem jetzigen Standort) am Frequenzband B3 (1800 MHz). Nur in diesem Band findet der merkwürdige Reset des Modem statt. in allen anderen Bändern, in die sich das Modem einbuchen kann, bleibt es stabil über mehrere Stunden verbunden.

Ich habe mit deinen Vorschlägen nochmal einen Tracemitschnitt gemacht. Hier war das Modem nur für das Frequenzband B3 freigegeben und ich habe einen Verbindungsabbruch mitgeschnitten. Wäre nett wenn du da nochmal drüber schauen könntest ob dir noch etwas anderes auffällt.

Ansonsten werde ich den Router am Montag nochmal an einen anderen Standort mit dem Frequenzband testen. Vielleicht liegt es ja tatsächlich nur an einem Standortproblem. Dazu melde ich mich dann nochmal.

Bis hierher vielen Dank! Gruß, meilsundmehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GrandDixence
Beiträge: 1119
Registriert: 19 Aug 2014, 22:41

Re: Spontaner Ausfall Mobilfunkmodem - Unregistering modem with serial - 1780 EW-4G

Beitrag von GrandDixence »

Die Fehlermeldung "No channel available to connect to INET_WAN" würde ich so interpretieren, dass in diesem Moment die Vodafone schlicht kein 4G/LTE-Mobilfunksignal (im Mobilfunkfrequenzband B3 (1800 MHz)) ausstrahlt. Vielleicht ist das Mobilfunkmodem im LANCOM 1780 EW-4G nicht DSS-kompatibel:
https://www.5g-anbieter.info/technik/dy ... aring.html

Ein 25 MHz-breites 4G/LTE-Mobilfunkfrequenzband wird von 4G/LTE nicht unterstützt.
https://www.spectrummonitoring.com/freq ... p?market=D

Somit betreibt Vodafone zwei Mobilfunkfrequenzbändern im Band 3 (1800 MHz). Wäre das Mobilfunkmodem fähig für "Carrier Aggregation intra band", könnte es die beiden Vodafone-Mobilfunkfrequenzbändern im Band 3 bündeln.
https://www.lte-anbieter.info/technik/c ... gation.php

https://www.sqimway.com/lte_ca_band.php
meilsundmehr
Beiträge: 7
Registriert: 03 Jan 2025, 00:01

Re: Spontaner Ausfall Mobilfunkmodem - Unregistering modem with serial - 1780 EW-4G

Beitrag von meilsundmehr »

Hallo GrandDixence,

bei dem Modem handelt es sich um ein Sierra Wireless MC7710. Ob dieses mit dem aktuellen Firmwareupdate, welches ich installiert habe, die von dir beschriebenen Fähigkeiten bekommen hat, kann ich nicht sagen. Die Release Notes von Lancom sagen dazu nichts aus und die von Sierra kann man nur einsehen, wenn man ein Konto hat. Andere Möglichkeiten an die Release-Notes zu kommen habe ich auf die Schnelle über Google-Suche nicht gefunden.

Bezüglich Fehler beim INET-WAN - das ist eine Plaint-Net-Verbindung über den WAN-Port des Routers. Diese ist zur Zeit nicht aktiv, damit die Mobilfunkverbindung als Backup für diese Verbindung eintreten kann. Die Mobilfunkverbindung nennt sich dann INET-WWAN.

Und danke für‘s drüber schauen und die Hinweise.

Gruß, meilsundmehr
Frühstücksdirektor
Beiträge: 151
Registriert: 08 Jul 2022, 12:53
Wohnort: Aachen

Re: Spontaner Ausfall Mobilfunkmodem - Unregistering modem with serial - 1780 EW-4G

Beitrag von Frühstücksdirektor »

Hallo meilsundmehr,

vielen Dank nochmal für die Traces.
Das Sierra MC7710 war damals das erste 4G-Modem, da gab es noch keine Carrier Aggregation oder DSS und die ganzen Varianten die man heute im Netz fahren kann. Kann gut sein, dass es da Probleme zwischen dem Modem und dem Provider-Netz gibt genau in der Band-Konstellation. Eine tiefere Analyse liegt aber jenseits der verfügbare Analysemöglichkeiten ohne Providerseite..

Du hast schon die letzte verfügbare Modem-Firmware. Daher kann man hier nur den "Fix" durch Wahl des Providers bzw. Konfiguration des Bandauswahl machen.
meilsundmehr
Beiträge: 7
Registriert: 03 Jan 2025, 00:01

Re: Spontaner Ausfall Mobilfunkmodem - Unregistering modem with serial - 1780 EW-4G

Beitrag von meilsundmehr »

Hallo Frühstücksdirektor,

Danke für deine Einschätzung. Ich teste morgen, wie schon geschrieben, nochmal an einem anderen Standort. Denke aber das es bei dem 'Vodafone' - Problem bleibt. Das Ergenbis melde ich hier nochmal. Ansonsten muss es halt, solange wie es geht, bei der manuellen Auswahl bleiben. Scheinbar ist 'End-of-life' bei einem Gerät doch nicht ganz unberechtigt! :?

Nochmals danke an alle, die sich zu meinem Problem Gedanken gemacht, Zeit investiert und Tips gegeben haben.

Gruß, meilsundmehr
meilsundmehr
Beiträge: 7
Registriert: 03 Jan 2025, 00:01

Re: Spontaner Ausfall Mobilfunkmodem - Unregistering modem with serial - 1780 EW-4G

Beitrag von meilsundmehr »

Hallo,

hier wie versprochen meine Abschlußmeldung.
Auch an zwei anderen Standorten funktioniert der Zugang zum Vodafone-Netz nur mit manueller Auswahl der Frequenz. Im Frequenzband B3 (1800 MHz) gibt es unkontrollierte Verbindungsabbrüche.

Damit ist mein Problem zwar nicht grundsätzlich gelöst, aber ich weiß damit umzugehen.

Ein letztes Mal Danke an alle Unterstützer und Ideengeber! :D

Gruß, meilsundmehr
Antworten