VoIP vom iPhone über Lancom von extern
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 08 Feb 2017, 22:48
- Wohnort: Rhein-Main
VoIP vom iPhone über Lancom von extern
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, von einem iPhone, wenn ich nicht im Heimnetz bin, per VoIP herumzutelefonieren, idealerweise ohne große Stunts vorher.
Also es ginge ja, wenn ich eine Einwahl von außen zulassen würde und ein VoIP-Client sich dann auf meinem Lancom anmeldet. Nachteil: Sicherheitsrisiko.
Es ginge ja auch, von Hand das VPN zu starten, im Lancom nur die Anmeldung per VPN zu erlauben und dann zu telefonieren. Nachteil: Da iOS keine dauerhafte VPN-Verbindung hält, geht das nur nach vorherigen "Stunts" (also VPN händisch herstellen). Würde so auch nicht für eingehende Verbindungen gehen.
Gibt es noch eine andere Methode, über die ich noch nicht gestolpert bin? Ich schrecke nicht vor dem Kauf einer Software zurück, wenn diese zB ein VPN aufbauen und halten würde, ggf. noch mit der voicecall-Schnittstelle von iOS spricht...
Vielleicht gibt es da ja was und ich bin gespannt, ob und was.
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, von einem iPhone, wenn ich nicht im Heimnetz bin, per VoIP herumzutelefonieren, idealerweise ohne große Stunts vorher.
Also es ginge ja, wenn ich eine Einwahl von außen zulassen würde und ein VoIP-Client sich dann auf meinem Lancom anmeldet. Nachteil: Sicherheitsrisiko.
Es ginge ja auch, von Hand das VPN zu starten, im Lancom nur die Anmeldung per VPN zu erlauben und dann zu telefonieren. Nachteil: Da iOS keine dauerhafte VPN-Verbindung hält, geht das nur nach vorherigen "Stunts" (also VPN händisch herstellen). Würde so auch nicht für eingehende Verbindungen gehen.
Gibt es noch eine andere Methode, über die ich noch nicht gestolpert bin? Ich schrecke nicht vor dem Kauf einer Software zurück, wenn diese zB ein VPN aufbauen und halten würde, ggf. noch mit der voicecall-Schnittstelle von iOS spricht...
Vielleicht gibt es da ja was und ich bin gespannt, ob und was.
Lancom: 1721+ VPN, 1781VA, 1793VA, 1906VA, 5×LW-600, 2×GS-2326P+, GS-2326, GS-3510XP, L-322agn, 730-4G+
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 08 Feb 2017, 22:48
- Wohnort: Rhein-Main
Re: VoIP vom iPhone über Lancom von extern
Vielleicht gibt es ja eine iOS-VoIP-Software, die diesen VPN-Tunnel aufbaut, so dass ich vom iPhone aus über den Lancom telefonieren kann von extern?
Gibt es hierzu gar keine Möglichkeit?
Gibt es hierzu gar keine Möglichkeit?
Lancom: 1721+ VPN, 1781VA, 1793VA, 1906VA, 5×LW-600, 2×GS-2326P+, GS-2326, GS-3510XP, L-322agn, 730-4G+
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
-
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: VoIP vom iPhone über Lancom von extern
Generell sollte aus technischen Gründen die Sprachtelefonie über WLAN vermieden werden. Sprachtelefonie über Mobilfunk oder herkömmliche Schnurlostelefone (DECT/CAT-iq) ist zu bevorzugen. Siehe dazu:
https://community.swisscom.ch/t5/Mobile ... d-p/522914
https://community.swisscom.ch/t5/Mobile ... 0807#M4896
https://mobilecommunity.ch/wbb/index.ph ... 4#post2824
https://community.swisscom.ch/t5/andere ... m-p/527425
https://community.swisscom.ch/t5/andere ... m-p/511580
aktuelle-lancom-router-serie-f41/waehre ... tml#p97887
Hier trotzdem einige Lösungen für die Sprachtelefonie über WLAN:
- Always-On VPN
VPN-Tunnel zum Heimnetzwerk/Firmennetzwerk-Firewall/Router. Eine Netzwerkkomponente im Heimnetzwerk oder Firmennetzwerk agiert als "eigene Telefonzentrale". Datenpakete werden nur verschlüsselt durch einen VPN-Tunnel transportiert. Der VPN-Tunnel wird automatisch aufgebaut. Misslingt der VPN-Tunnelaufbau, wird jeglicher Datenverkehr ins Internet blockiert.
https://www.perfect-privacy.com/de/manu ... supervised
https://www.howtogeek.com/218851/how-to ... e-or-ipad/
fragen-zum-thema-vpn-f14/vpn-via-androi ... tml#p97795
- VoIP-Anbieter und "VoIP-App"
x-beliebiger VoIP-Anbieter, wie zum Beispiel "DUS.net":
https://www.dus.net/
mit einer x-beliebigen VoIP-App, wie zum Beispiel "Linphone":
https://www.linphone.org/
für die Sprachtelefonie per MSISDN verwenden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_Su ... SDN_Number
Die VoIP-App kommuniziert direkt per VoIP (SIP/RTP) mit der "Telefonzentrale" von DUS.net. DUS.net ist einer der wenigen VoIP-Anbieter, welcher ohne Aufpreis verschlüsselte Sprachtelefonie zwischen VoIP-App und VoIP-Anbieter-"Telefonzentrale" mit SIPS/SRTP ermöglicht.
feedback-lcos-release-update-betatest-f ... tml#p85178
lancom-systems-voip-router-f42/auweia-k ... tml#p97931
- VoWLAN
Viele Mobilfunkanbieter unterstützen mit ihrer SIM-Karte neben VoLTE auch VoWLAN (Voice over WLAN). VoWLAN wird auch "WiFi-Calling" genannt. Zum Beispiel:
https://www.vodafone.de/hilfe/mobiles-t ... lling.html
https://www.sunrise.ch/de/privatkunden/ ... lling.html
Bei VoWLAN wird vom Mobiltelefon über das WLAN ein verschlüsselter VPN-Tunnel zu einer Netzwerkkomponente des Mobilfunkanbieters realisiert. Der VPN-Tunnel wird für die Sprachtelefonie über die "Telefonzentrale" des Mobilfunkanbieters verwendet. Siehe auch:
https://lancom-forum.de/aktuelle-lancom ... 17330.html
https://mobilecommunity.ch/wbb/index.ph ... 7#post2497
Mit "Paket Capturing" herausfinden, welche Ports in der Firewall freigeschaltet werden müssen:
viewtopic.php?f=41&t=17414&p=98835&hili ... ing#p98835
https://community.swisscom.ch/t5/Mobile ... d-p/522914
https://community.swisscom.ch/t5/Mobile ... 0807#M4896
https://mobilecommunity.ch/wbb/index.ph ... 4#post2824
https://community.swisscom.ch/t5/andere ... m-p/527425
https://community.swisscom.ch/t5/andere ... m-p/511580
aktuelle-lancom-router-serie-f41/waehre ... tml#p97887
Hier trotzdem einige Lösungen für die Sprachtelefonie über WLAN:
- Always-On VPN
VPN-Tunnel zum Heimnetzwerk/Firmennetzwerk-Firewall/Router. Eine Netzwerkkomponente im Heimnetzwerk oder Firmennetzwerk agiert als "eigene Telefonzentrale". Datenpakete werden nur verschlüsselt durch einen VPN-Tunnel transportiert. Der VPN-Tunnel wird automatisch aufgebaut. Misslingt der VPN-Tunnelaufbau, wird jeglicher Datenverkehr ins Internet blockiert.
https://www.perfect-privacy.com/de/manu ... supervised
https://www.howtogeek.com/218851/how-to ... e-or-ipad/
fragen-zum-thema-vpn-f14/vpn-via-androi ... tml#p97795
- VoIP-Anbieter und "VoIP-App"
x-beliebiger VoIP-Anbieter, wie zum Beispiel "DUS.net":
https://www.dus.net/
mit einer x-beliebigen VoIP-App, wie zum Beispiel "Linphone":
https://www.linphone.org/
für die Sprachtelefonie per MSISDN verwenden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_Su ... SDN_Number
Die VoIP-App kommuniziert direkt per VoIP (SIP/RTP) mit der "Telefonzentrale" von DUS.net. DUS.net ist einer der wenigen VoIP-Anbieter, welcher ohne Aufpreis verschlüsselte Sprachtelefonie zwischen VoIP-App und VoIP-Anbieter-"Telefonzentrale" mit SIPS/SRTP ermöglicht.
feedback-lcos-release-update-betatest-f ... tml#p85178
lancom-systems-voip-router-f42/auweia-k ... tml#p97931
- VoWLAN
Viele Mobilfunkanbieter unterstützen mit ihrer SIM-Karte neben VoLTE auch VoWLAN (Voice over WLAN). VoWLAN wird auch "WiFi-Calling" genannt. Zum Beispiel:
https://www.vodafone.de/hilfe/mobiles-t ... lling.html
https://www.sunrise.ch/de/privatkunden/ ... lling.html
Bei VoWLAN wird vom Mobiltelefon über das WLAN ein verschlüsselter VPN-Tunnel zu einer Netzwerkkomponente des Mobilfunkanbieters realisiert. Der VPN-Tunnel wird für die Sprachtelefonie über die "Telefonzentrale" des Mobilfunkanbieters verwendet. Siehe auch:
https://lancom-forum.de/aktuelle-lancom ... 17330.html
https://mobilecommunity.ch/wbb/index.ph ... 7#post2497
Mit "Paket Capturing" herausfinden, welche Ports in der Firewall freigeschaltet werden müssen:
viewtopic.php?f=41&t=17414&p=98835&hili ... ing#p98835
Re: VoIP vom iPhone über Lancom von extern
Hallo thalternate,
Hatte ich damals perfekt am laufen und das sogar über 10000 Km (!!!) Distanz.
Grüße
Cpuprofi
ging mit den Lancom 172x oder 182x Geräten... Bis Lancom "Angst ums Image" bekam...thalternate hat geschrieben: 09 Apr 2019, 13:01 Also es ginge ja, wenn ich eine Einwahl von außen zulassen würde und ein VoIP-Client sich dann auf meinem Lancom anmeldet.

Hatte ich damals perfekt am laufen und das sogar über 10000 Km (!!!) Distanz.
Nur wenn Du kein "sicheres" Passwort wählst.
Grüße
Cpuprofi
Re: VoIP vom iPhone über Lancom von extern
Weil?Generell sollte aus technischen Gründen die Sprachtelefonie über WLAN vermieden werden.

-
- Beiträge: 1148
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: VoIP vom iPhone über Lancom von extern
Steht ausführlich in den Links oben beschrieben. Ich serviere nur gegen (teueres) Entgeld auf dem "Silbertablett"...Boy2006 hat geschrieben: 30 Mai 2019, 18:45Weil?Generell sollte aus technischen Gründen die Sprachtelefonie über WLAN vermieden werden.![]()
=> Man muss sich halt die Mühe nehmen, das ganze durchzulesen/durchzuscrollen und sich in die Materie einarbeiten...
Re: VoIP vom iPhone über Lancom von extern
Sorry Ich finde auf die schnelle keinen grund wieso man es nicht machen sollte.
Ich verwende seit längeren die Ascom i62 Telefone und die laufen 1A. (fehlen nur noch die Hotspots.)
Ich verwende seit längeren die Ascom i62 Telefone und die laufen 1A. (fehlen nur noch die Hotspots.)
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: VoIP vom iPhone über Lancom von extern
Alles Miesmacherei von verbohrten Europa - Hasser*Innen !!1!Boy2006 hat geschrieben: 31 Mai 2019, 00:51 Sorry Ich finde auf die schnelle keinen grund wieso man es nicht machen sollte.
Die fadenscheinigen Argumente dieser rassistischen Nazitruppe sind an Widerlichkeit kaum zu überbieten:
- es wird behauptet, über eine Halbduplex-Verbindung könne man nicht vollduplex sprechen --
dabei zeigt der Taxifunk seit Jahren, wie gut und zuverlässig das funktioniert !
- Fehlendes oder nicht funktionierendes "Roaming" wird unterstellt --
doch wer bewegt sich schon beim Telephonieren ?
- Das "Frequenzband sei nicht geschützt" -- was für ein infamer Unsinn !
Es gibt schließlich 13 Kanäle PLUS jede Menge im 5 GHz - Band, da ist für jeden etwas dabei !
Schlimmer noch: Manche Rechtspopulisten behaupten sogar, nur mit einem TDMA-Verfahren,
wie etwa beim Mobilfunk, bekomme man bei Mehrfachnutzung eines Kanals deterministische
Transferraten und deterministischen Jitter.
Aber das muß Dich als jungen Menschen nicht stören, notfalls machst Du ein "Youtube" - Video
ober reichst eine Petition ein.
So wie diese hier, war auch sehr erfolgreich:
http://schule-mathematik.blogspot.com/2 ... bitur.html
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 08 Feb 2017, 22:48
- Wohnort: Rhein-Main
Re: VoIP vom iPhone über Lancom von extern
Das ist doch mal eine umfangreiche Linksammlung – vielen Dank schon mal dafür.
Auch wenn das Thema später ja etwas am eskalieren ist, will ich erst einmal hier auf diese Dinge eingehen.
Insofern überlege ich, ob ich diese eine MSN einfach mit möglichdst sicherem Kennwort in die Welt freigebe und dann ohne VPN drauf connecte mit einem VoIP-Client.
Einstweilen aber schon mal sehr vielen Dank, ich habe noch nicht alle Links zuende gelesen, wollte aber schon mal antworten, bevor wir hier ganz abgleiten...
Auch wenn das Thema später ja etwas am eskalieren ist, will ich erst einmal hier auf diese Dinge eingehen.
Grundsätzlich ist sowas ja genau das, was ich suche. Die Einrichtung im Conifgurator, bzw. der Problematik, keine weiteren VPNs hinzufügen zu können, macht das für mich aber leider nicht praktikabel. Es wäre genau das richtige, wenn ich zwar ein festes VPN eingerichtet bekäme, was aber nur für den Verkehr, der zu meinem Lancom geht, benutzt wird, trotzdem always-on ist. Auf dem Mac kriege ich das hin, auf iOS leider nicht.GrandDixence hat geschrieben: 29 Mai 2019, 22:56 - Always-On VPN
VPN-Tunnel zum Heimnetzwerk/Firmennetzwerk-Firewall/Router. Eine Netzwerkkomponente im Heimnetzwerk oder Firmennetzwerk agiert als "eigene Telefonzentrale". Datenpakete werden nur verschlüsselt durch einen VPN-Tunnel transportiert. Der VPN-Tunnel wird automatisch aufgebaut. Misslingt der VPN-Tunnelaufbau, wird jeglicher Datenverkehr ins Internet blockiert.
Da ich über Telekom telefonieren will (wegen Flatrates) und muss (wegen einer MSN, die ich nicht einzeln aus einem Anschluss herausportieren könnte, ohne den zu kündigen, was ich nicht will), sind alternative Anbieter dann für mich auch erst mal nicht gangbar.GrandDixence hat geschrieben: 29 Mai 2019, 22:56 - VoIP-Anbieter und "VoIP-App"
x-beliebiger VoIP-Anbieter, wie zum Beispiel "DUS.net":
https://www.dus.net/
mit einer x-beliebigen VoIP-App, wie zum Beispiel "Linphone":
https://www.linphone.org/
für die Sprachtelefonie per MSISDN verwenden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_Su ... SDN_Number
Insofern überlege ich, ob ich diese eine MSN einfach mit möglichdst sicherem Kennwort in die Welt freigebe und dann ohne VPN drauf connecte mit einem VoIP-Client.
Einstweilen aber schon mal sehr vielen Dank, ich habe noch nicht alle Links zuende gelesen, wollte aber schon mal antworten, bevor wir hier ganz abgleiten...
Lancom: 1721+ VPN, 1781VA, 1793VA, 1906VA, 5×LW-600, 2×GS-2326P+, GS-2326, GS-3510XP, L-322agn, 730-4G+
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 08 Feb 2017, 22:48
- Wohnort: Rhein-Main
Re: VoIP vom iPhone über Lancom von extern
Wollte jetzt gerade ein noch sichereres Passwort auswählen und dann per WAN freigeben, aber sehe, dass ich zwischen "nicht erlaubt" und "nur über VPN" bei Zugriff vom WAN auswählen darf. Ist das das, was du meintest, dass das mal ging, das Lancom aber softwareseitig abgedreht hat?cpuprofi hat geschrieben: 30 Mai 2019, 00:38ging mit den Lancom 172x oder 182x Geräten... Bis Lancom "Angst ums Image" bekam...thalternate hat geschrieben: 09 Apr 2019, 13:01 Also es ginge ja, wenn ich eine Einwahl von außen zulassen würde und ein VoIP-Client sich dann auf meinem Lancom anmeldet.![]()
Hatte ich damals perfekt am laufen und das sogar über 10000 Km (!!!) Distanz.Nur wenn Du kein "sicheres" Passwort wählst.
Das wäre ja ärgerlich – wenn ich eine Software auf meinem Router wollen würde, wo ich nicht so recht was einstellen kann, könnte ich ja ne Fritzbox holen oder einen Speedport.
Oder geht es doch, und ich suche nur an der falschen Stelle?
Lancom: 1721+ VPN, 1781VA, 1793VA, 1906VA, 5×LW-600, 2×GS-2326P+, GS-2326, GS-3510XP, L-322agn, 730-4G+
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
AVM: 2×7580
Zyxel: Digitalisierungsbox LTE Backup
Re: VoIP vom iPhone über Lancom von extern
Hallo thalternate,
Grüße
Cpuprofi
ja das ist das was Lancom damals "deaktiviert" hat...thalternate hat geschrieben: 31 Mai 2019, 13:50Wollte jetzt gerade ein noch sichereres Passwort auswählen und dann per WAN freigeben, aber sehe, dass ich zwischen "nicht erlaubt" und "nur über VPN" bei Zugriff vom WAN auswählen darf. Ist das das, was du meintest, dass das mal ging, das Lancom aber softwareseitig abgedreht hat?cpuprofi hat geschrieben: 30 Mai 2019, 00:38ging mit den Lancom 172x oder 182x Geräten... Bis Lancom "Angst ums Image" bekam...thalternate hat geschrieben: 09 Apr 2019, 13:01 Also es ginge ja, wenn ich eine Einwahl von außen zulassen würde und ein VoIP-Client sich dann auf meinem Lancom anmeldet.![]()
Hatte ich damals perfekt am laufen und das sogar über 10000 Km (!!!) Distanz.Nur wenn Du kein "sicheres" Passwort wählst.
...
Oder geht es doch, und ich suche nur an der falschen Stelle?

Grüße
Cpuprofi