Rufnummernzuordnung (Anfängerfrage)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Chaosphere64
- Beiträge: 103
- Registriert: 16 Jul 2014, 10:55
Rufnummernzuordnung (Anfängerfrage)
Hallo zusammen,
ich habe gerade die All-IP Option auf meinem 1781-VAW aktiviert und möchte nun 2 SIP-Telefone benutzen. Die drei SIP-Nummern (Telekom) habe ich über den Wizzard konfiguriert. Die werden registriert. Außerdem habe ich beide Telefone als SIP-Benutzer eingerichtet. Die registrieren sich am Router auch.
Nun kann ich abgehend mit Telefonnummer 1 (der ersten Rufnummer aus dem 3er Block) telefonieren.
Leider scheitere ich per der Konfiguration des Rests. Ich möchte gerne festlegen, dass:
- Abgehend immer Telefonnummer 1 benutzt wird (das scheint automatisch so zu sein, ich habe nur nicht verstanden warum)
- Ankommend auch Telefonnummer 3 bei beiden SIP-Telefonen klingelt. Rufe ich diese Nummer an, habe ich den Anruf in den Logs, aber die Telefone klingeln nicht (es macht 3x Piep, dann endet die Verbindung).
Was muss ich dafür tun?
Danke!
ich habe gerade die All-IP Option auf meinem 1781-VAW aktiviert und möchte nun 2 SIP-Telefone benutzen. Die drei SIP-Nummern (Telekom) habe ich über den Wizzard konfiguriert. Die werden registriert. Außerdem habe ich beide Telefone als SIP-Benutzer eingerichtet. Die registrieren sich am Router auch.
Nun kann ich abgehend mit Telefonnummer 1 (der ersten Rufnummer aus dem 3er Block) telefonieren.
Leider scheitere ich per der Konfiguration des Rests. Ich möchte gerne festlegen, dass:
- Abgehend immer Telefonnummer 1 benutzt wird (das scheint automatisch so zu sein, ich habe nur nicht verstanden warum)
- Ankommend auch Telefonnummer 3 bei beiden SIP-Telefonen klingelt. Rufe ich diese Nummer an, habe ich den Anruf in den Logs, aber die Telefone klingeln nicht (es macht 3x Piep, dann endet die Verbindung).
Was muss ich dafür tun?
Danke!
Re: Rufnummernzuordnung (Anfängerfrage)
Moin Chaosphere64!
Das Zauberwort heißt Rufnummerngruppe. Damit kannst du für eine (interne) Nummer festlegen, bei welchen Teilnehmern der Ruf gemeldet wird. Du wirst dafür die Rufnummern für deine beiden SIP-Telefone anders vergeben müssen (oder das Mapping der reinkommenden Rufe). Ich gehe zumindest davon aus, daß eine Gruppe nicht dieselbe Nummer haben darf, wie ein User.
Ciao, Georg
Das Zauberwort heißt Rufnummerngruppe. Damit kannst du für eine (interne) Nummer festlegen, bei welchen Teilnehmern der Ruf gemeldet wird. Du wirst dafür die Rufnummern für deine beiden SIP-Telefone anders vergeben müssen (oder das Mapping der reinkommenden Rufe). Ich gehe zumindest davon aus, daß eine Gruppe nicht dieselbe Nummer haben darf, wie ein User.
Ciao, Georg
- Chaosphere64
- Beiträge: 103
- Registriert: 16 Jul 2014, 10:55
Re: Rufnummernzuordnung (Anfängerfrage)
Hallo Georg,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich muss leider gestehen, dass ich immer noch auf dem Schlauch stehe.
Im LANconfig unter VCM / Call-Router kann ich Rufgruppen definieren, indem ich eine Rufgruppen-Tabelle editiere. Das ist gemeint, richtig? Aber was muss ich da einstellen? Nehmen wir einmal an, ich hätte drei externe SIP-Nummern (die bereits als SIP-Leitungen (Einzel-Account) eingerichtet sind):
0555 - 7008001
0555 - 7008002
0555 - 7008003
und zwei SIP-Telefone (die bereits als SIP-Benutzer eingerichtet sind) mit folgenden internen Nummern:
Cisco 1 - 120
Cisco 2 - 121
Wie sähe dann ein Eintrag dort aus, der beide für die 01 und die 03 klingeln lässt?
Danke Dir!
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich muss leider gestehen, dass ich immer noch auf dem Schlauch stehe.
Im LANconfig unter VCM / Call-Router kann ich Rufgruppen definieren, indem ich eine Rufgruppen-Tabelle editiere. Das ist gemeint, richtig? Aber was muss ich da einstellen? Nehmen wir einmal an, ich hätte drei externe SIP-Nummern (die bereits als SIP-Leitungen (Einzel-Account) eingerichtet sind):
0555 - 7008001
0555 - 7008002
0555 - 7008003
und zwei SIP-Telefone (die bereits als SIP-Benutzer eingerichtet sind) mit folgenden internen Nummern:
Cisco 1 - 120
Cisco 2 - 121
Wie sähe dann ein Eintrag dort aus, der beide für die 01 und die 03 klingeln lässt?
Danke Dir!
Re: Rufnummernzuordnung (Anfängerfrage)
Moin Chaosphere64!
Zunächst hast du an jeder Leitung ein Mapping der Rufnummer Extern zu Intern. Für die beiden Leitungen legst du jeweils eine Gruppe an mit der internen Nummer der Leitung. Als Teilnehmer trägst du beide Telefone ein.
Ciao, Georg
Zunächst hast du an jeder Leitung ein Mapping der Rufnummer Extern zu Intern. Für die beiden Leitungen legst du jeweils eine Gruppe an mit der internen Nummer der Leitung. Als Teilnehmer trägst du beide Telefone ein.
Ciao, Georg
- Chaosphere64
- Beiträge: 103
- Registriert: 16 Jul 2014, 10:55
Re: Rufnummernzuordnung (Anfängerfrage)
So, ich bin einen Schritt weiter, aber immer noch nicht durch mit dem Problem.
Wenn ich der SIP-Leitung fix die interne Nummer (120 oder 121) eines Cisco IP Telefons zuweise und dann extern anrufe, dann klingelt tatsächlich dieses Telefon. So weit, so gut.
Nun habe ich bei der Rufgruppen-Tabelle eine neue Rufgruppe erstellt (Nummer 1200) und dieser die SIP-Benutzer 120 und 121 zugeordnet. Dann habe ich einer SIP-Leitung (0555 - 7008003) die interne Nummer 1200 zugewiesen. Das ist doch soweit richtig, oder?
Leider funktioniert ein Anruf bei der entsprechenden SIP-Leitung dann nicht mehr. Auch kann ich - anders als in der Kontexthilfe von LANConfig beschrieben - die interne Nummer 1200 nicht direkt wie eine Nebenstelle anrufen.
Was mache ich falsch?
Wenn ich der SIP-Leitung fix die interne Nummer (120 oder 121) eines Cisco IP Telefons zuweise und dann extern anrufe, dann klingelt tatsächlich dieses Telefon. So weit, so gut.
Nun habe ich bei der Rufgruppen-Tabelle eine neue Rufgruppe erstellt (Nummer 1200) und dieser die SIP-Benutzer 120 und 121 zugeordnet. Dann habe ich einer SIP-Leitung (0555 - 7008003) die interne Nummer 1200 zugewiesen. Das ist doch soweit richtig, oder?
Leider funktioniert ein Anruf bei der entsprechenden SIP-Leitung dann nicht mehr. Auch kann ich - anders als in der Kontexthilfe von LANConfig beschrieben - die interne Nummer 1200 nicht direkt wie eine Nebenstelle anrufen.
Was mache ich falsch?
Index 2355
From_Line WIZ_T-5557008003
From_DisplayName
From_Number/Name +49xxxxxxxxxx
From_Domain tmobile.de
To_Number/Name +49xxxxxxxxxx
To_Domain tel.t-online.de
Dest-Line GROUP
Dest-DisplayName
Dest-Number/Name 1200
Dest-Domain lan
CF-Method
Start 22.06.2016 16:29:33
Connect
End 22.06.2016 16:29:34
From_Codec
To_Codec
Status Nummer_nicht_vergeben
Fax-Detected nein
Jitter-Underrun 0
Jitter-Overrun 0
Missing-Packets 0
Wrong-Order-Packets 0
Re: Rufnummernzuordnung (Anfängerfrage)
Hi Chaosphere64,
Gruß
Backlsash
du solltest darauf achten, daß deine Rufnummern Präfixfrei sind (120 beisst sich mit 1200)...Nun habe ich bei der Rufgruppen-Tabelle eine neue Rufgruppe erstellt (Nummer 1200) und dieser die SIP-Benutzer 120 und 121 zugeordnet.
Gruß
Backlsash
- Chaosphere64
- Beiträge: 103
- Registriert: 16 Jul 2014, 10:55
Re: Rufnummernzuordnung (Anfängerfrage)
Hallo backslash,
vielen Dank für den Hinweis. Das habe ich geändert, das Problem bleibt allerdings bestehen. Gehe ich wenigstens richtig in der Annahme, dass ich mit der Einrichtung einer Rufgruppe quasi einen neuen internen Teilnehmer mit der entsprechenden internen Nummer geschaffen habe? Dann müsste ich doch in der Lage sein, eine beliebige interne Nummer zu wählen, dieser die beiden SIP-Benutzer zuzuordnen, dann die **[INTERNE_NUMMER_DER_RUFGRUPPE] zu wählen und beide klingeln. Im letzten Schritt weise ich dann der SIP-Leitung diese Nummer zu. Korrekt so?
Denn schon der erste Schritt klappt nicht. **120 und **121 funktionieren, **[INTERNE_NUMMER_DER_RUFGRUPPE] nicht.
vielen Dank für den Hinweis. Das habe ich geändert, das Problem bleibt allerdings bestehen. Gehe ich wenigstens richtig in der Annahme, dass ich mit der Einrichtung einer Rufgruppe quasi einen neuen internen Teilnehmer mit der entsprechenden internen Nummer geschaffen habe? Dann müsste ich doch in der Lage sein, eine beliebige interne Nummer zu wählen, dieser die beiden SIP-Benutzer zuzuordnen, dann die **[INTERNE_NUMMER_DER_RUFGRUPPE] zu wählen und beide klingeln. Im letzten Schritt weise ich dann der SIP-Leitung diese Nummer zu. Korrekt so?
Denn schon der erste Schritt klappt nicht. **120 und **121 funktionieren, **[INTERNE_NUMMER_DER_RUFGRUPPE] nicht.
Re: Rufnummernzuordnung (Anfängerfrage)
Moin, moin!
Ja, genau so sollte das gehen. Bei solchen problemen hilft meist ein Callmanager-Trace weiter.
Ciao, Georg
Ja, genau so sollte das gehen. Bei solchen problemen hilft meist ein Callmanager-Trace weiter.
Ciao, Georg
- Chaosphere64
- Beiträge: 103
- Registriert: 16 Jul 2014, 10:55
Re: Rufnummernzuordnung (Anfängerfrage)
Alles klar, den werde ich morgen anfertigen und melde mich zurück.
- Chaosphere64
- Beiträge: 103
- Registriert: 16 Jul 2014, 10:55
Re: Rufnummernzuordnung (Anfängerfrage)
Habe ein Ticket bei LANCOM aufgemacht.
- Chaosphere64
- Beiträge: 103
- Registriert: 16 Jul 2014, 10:55
Re: Rufnummernzuordnung (Anfängerfrage)
Gute Güte! Einen halben Tag später habe ich die Lösung (eher zufällig) selbst entdeckt. Sie steckte in einem simplen Detail, das ich in der LANCOM KB gefunden habe. Nachdem der All-IP-Setup-Assistent bei mir "**" als Escape Zeichen für interne Gespräche und als Voraussetzung für die spontane Amtsholung konfiguriert hatte, musste ich auch die internen Teilnehmer der Rufgruppe mit "**" versehen. Dann ging es, heureka!
Wie heißt es so schön: Umwege erhöhen die Ortskenntnis ...
Wie heißt es so schön: Umwege erhöhen die Ortskenntnis ...