Lancom 1722 Konfiguration VOIP zu ISDN Telefon

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Pete
Beiträge: 5
Registriert: 09 Dez 2012, 19:41

Lancom 1722 Konfiguration VOIP zu ISDN Telefon

Beitrag von Pete »

Liebes Leute,
ich wende mich hier im Forum an euch, weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich will mein Lancom 1722 als VOIP Router konfigurieren, das die Anrufe meines Sipgate Accounts an mein DECT Telefon weiterleitet das am ISDN 2 Anschluss angesteckt ist.
Die Registrierung bei Sipgate Österreich mit den Daten hat funktioniert. Ich schaffe aber nicht es so zu konfigurieren das ankommende Anrufe auf das Telefon weitergeleitet wird. Gerne lade ich Bilder der Konfiguration hoch.
Der Lancom ist per LAN an meinen Internetrouter angesteckt und kriegt dadurch Internet.
Ich hoffe auf Hilfe
Danke sehr.

Falls dies im falschen Forenbereich gepostet wurde bitte ich die Moderatoren es in den richtigen zu verschieben. Danke
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Pete,

schick mir die Konfiguration des Gerätes per PN, ich würde drüber schauen.

Viele Grüße,
Jirka
Pete
Beiträge: 5
Registriert: 09 Dez 2012, 19:41

Beitrag von Pete »

So danke, ich habe dir jetzt mal eine PM geschickt, hab das erst jetzt gesehen
Pete
Beiträge: 5
Registriert: 09 Dez 2012, 19:41

Re: Lancom 1722 Konfiguration VOIP zu ISDN Telefon

Beitrag von Pete »

Push :(
Leider hat mir Jirka bis jetzt nicht geantwortet, wahrscheinlich hat er wohl viel zu tun.
Könnte sich wer anders eventuell meinem Problems annehmen bzw. mir dabei helfen.
Vielen Dank im voraus
Dr.Einstein
Beiträge: 3222
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Lancom 1722 Konfiguration VOIP zu ISDN Telefon

Beitrag von Dr.Einstein »

Hallo Pete,

bin zwar nicht der VoIP Crack wie Jirka, aber dein Fall sollte relativ leicht sein. Ich gehe erst einmal von einem leeren
VoIP-Callmanager aus. Du hast ja deinen SIP Provider unter SIP-Leitungen hinterlegt. Hier hast du sogar direkt die
Möglichkeit, eine interne Zielrufnummer zu hinterlegen (nutze dies). Als nächstes unter Benutzer / ISDN-Schnittstellen
ISDN2 auswählen. Danach unter ISDN-Benutzer einen neuen Eintrag anlegen, der eine interne Nebenstelle / MSN
beinhaltet, die auch unter SIP-Leitungen als Benutzer hinterlegt war. Damit sollte das ankommende gelöst sein.

Für abgehende Verbindungen gehe auf die Call-Routen, als Eintrag Standard-Leitung und Ziel der SIP-Provider. Danach
noch einen zweiten Eintrag für ankommende Sipgateverbindungen, Quell-Leitung entsprechend Sipgate, Zielleitung
USER mit seiner internen Nebenstelle (weiß nicht ausm Kopf, ob die zweite Call-Route notwendig ist bei dem kleinen
Konstrukt, hab immer nur Trunkverbindungen statt Einzelaccounts).

Wichtig ist halt, dass deine interne ISDN-Nebenstelle die MSN richtig eingetragen hat, wie sie auch unter ISDN-
Benutzer hinterlegt wurde.

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Lancom 1722 Konfiguration VOIP zu ISDN Telefon

Beitrag von Jirka »

Hallo Pete,

ich hatte und habe leider wirklich viel zu tun und bin daher nicht zum beantworten gekommen. Tut mir echt leid.

Du hattest aber auch keine Konfiguration geschickt (die ich Dir schnell anpassen hätte können) und hast dann auch noch Sachen geschrieben, wo ich nicht wusste, ob ich lachen oder weinen soll. Ich hoffe Du hast nichts dagegen, wenn ich hier mal ein Stück zitiere:
... die Telefone hier haben RJ 11 Stecker. Da ISDN RJ 45 Stecker hat habe ich mir dieses Kabel gekauft um das Telefon mit dem ISDN Port zu verbinden.
Das geht natürlich gar nicht. Vor dem Kauf des Kabels hättest Du schon mal jemanden fragen sollen.
Analoge Telefone kann man nicht einfach an ISDN anschließen, auch nicht mit einem Adapter (jedenfalls nicht mit einem simplen). Beide Systeme basieren auf einem völlig unterschiedlichen Ansatz (analog und digital). Um analoge Telefone an ISDN anzuschließen bedarf es z. B. einer (ISDN-)Telefonanlage, die analoge Ports zur Verfügung stellt.
Letzten Endes sieht die Sache zusammenfassend so aus: Ein 1722 ist ein VoIP-Router für ISDN- und SIP-Endgeräte. Für analoge Geräte ist der Router nicht gedacht (man kann sie aber wie gesagt über eine ISDN-Anlage anschließen), dafür gibt/gab es die 1723 und 1823 (mit WLAN), wo man direkt zwei analoge Telefone (auch DECT-Telefonbasisstationen) anschließen kann (zusätzlich zu ISDN und SIP).

Analoge Telefone würde ich allerdings meiden und habe sie bei mir schon seit 1997 nicht mehr in Betrieb. Kauf Dir für wenig Geld eine Gigaset IP-Basis (z. B. C610A IP (mit AB), C610 IP (ohne AB), S675 IP/S685 IP (alte Modelle bei eBay z. B.)) und verschenke die analoge DECT-Basis (falls sich noch einer findet). Falls das Geld dafür nicht reicht, ich habe noch mehrere Gigaset 2060isdn zu verschenken (gegen Erstattung der Portokosten), das ist eine DECT-ISDN-Basis ohne AB mit zwei analogen Nebenstellen (ohne Mobilteile; zur Programmierung wird ein Gigaset-Mobilteil 1000C, 2000C, 3000 Comfort oder 4000 oder S1 oder ähnliches benötigt).

Viele Grüße,
Jirka
Pete
Beiträge: 5
Registriert: 09 Dez 2012, 19:41

Re: Lancom 1722 Konfiguration VOIP zu ISDN Telefon

Beitrag von Pete »

Servus,
Danke für die Antwort, ja wie schon geschrieben sind hier in Österreich analoge Telefone "Standard" weil alle Kabel Modems hier RJ11 Stecker haben um die Telefone damit zu versorgen wenn man ein VOIP Modem vom Internetanbieter bekommt der Internet+Telefon anbietet(meistens eine Fritzbox o Ähnl.)
Das mit dem Gigaset werd ich mir anschauen! Das VOIP-Modem ist dann aber wohl hinfällig wenn ich mir so ein Telefon besorge? Falls ja kann ichs immerhin noch als VPN benutzen!
Das mit den Steckern: ich hatte gedacht bzw. von einigen Quellen gehört/gelesen, das ja nur die mittleren 2 Leiterbahnen der Stecker man zum Telefonieren braucht. Das ich da wohl versucht hab Digitale Signale ins Analoge zu hauen ist Overkill das ist mir jetzt auch klar :mrgreen:
Ich denke mal damit müsste es dann aber klappen wenn ich diese Fritzbox: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=60549556
mit dem DECT Tlefon verbinde da sie ja ein ISDN Modem mit analoganschlüssen ist?
Beziehungsweise wäre sowas genau das was ich suche: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=60506017
So ein Voipadater, der hier seltsamerweise seeehr billig angeboten wird
Die letzte Option wäre einfach dieses ISDN Telefon für ~20 Euro zu kaufen und an die Lancom 1722 dranzuhängen: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=58962491
Dann könntet ihr mir bei der Konfiguration helfen und ich habe dann einen brauchbaren Lancom Router :)

Das mit dem 2060isdn wäre eine feine Sache und die Portkostenrückerstattung kein Ding, nur die Konfiguration wird sicher lustig und ich müsste dieses eine Telefon auftreiben, ich werd mal schauen ob ich das überhaupt irgendwoher bekommen kann.
cpuprofi
Beiträge: 1365
Registriert: 12 Jun 2009, 12:44
Wohnort: Bremen

Re: Lancom 1722 Konfiguration VOIP zu ISDN Telefon

Beitrag von cpuprofi »

Hallo Pete,

Du kannst das ganze natürlich kaskardieren bis ins unermessliche... aber ob dann die Konfiguration einfacher wird, glaube ich nicht. Von dem Linksys/Sipura-Adapter würde ich die Finger lassen, da dieser genauso schwierig zu konfigurieren ist wie ein Lancom und mit dem hast Du ja schon genug Probleme!

Die Firtzbox kann man als D/A Wandler nutzen, wenn man sie richtig einrichtet. Das ISDN-Telefon geht sowieso.

Grüße
Cpuprofi
Pete
Beiträge: 5
Registriert: 09 Dez 2012, 19:41

Re: Lancom 1722 Konfiguration VOIP zu ISDN Telefon

Beitrag von Pete »

Ich werd mir jetzt im Endeffekt den VOIP Adapter besorgen, erstens gibts schon Anleitungen für Sipgate, zweitens konfiguriert mir der Herr ders mir verkauft den VOIP Adapter für mich, muss dann nur noch im Interface meine SIPGATE Accountdaten einfügen.
Trotzdem danke an alle für die vielen Tipps und Erkenntnisse die mir schon einiges geholfen haben.
Ich werd mir dann im laufe der Zeit dran machen mein Lancom als VPN zu konfigurieren und werde euch sicher um Rat fragen!
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Lancom 1722 Konfiguration VOIP zu ISDN Telefon

Beitrag von Jirka »

Hallo Pete,
Pete hat geschrieben:wie schon geschrieben sind hier in Österreich analoge Telefone "Standard" weil alle Kabel Modems hier RJ11 Stecker haben um die Telefone damit zu versorgen wenn man ein VOIP Modem vom Internetanbieter bekommt der Internet+Telefon anbietet(meistens eine Fritzbox o Ähnl.)
Nun ja, eine FRITZ!Box bietet auch die Möglichkeit VoIP-Geräte anzumelden, ein Kabel-Modem im Normalfall nicht. Einige der FRITZ!Boxen können auch ISDN.
Pete hat geschrieben:Das mit dem Gigaset werd ich mir anschauen! Das VOIP-Modem ist dann aber wohl hinfällig wenn ich mir so ein Telefon besorge? Falls ja kann ich's immerhin noch als VPN benutzen!
Was ist bei Dir ein VoIP-Modem? Der LANCOM 1722? Im Extremfall könnte man auch nur das VoIP-Telefon/-Telefonanlage anschließen, ja, aber der Normalfall sieht so aus, dass Du natürlich den 1722 davor schaltest, Du willst ja Deine Internetverbindung nicht nur für VoIP nutzen... (Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du einen Kabel-Internetanschluss hast, bei ADSL brauchst Du natürlich immer ein ADSL-Router wie z. B. den 1722 davor, damit Du ins DSL kommst, da die Gigaset-IP-Basisstationen natürlich kein ADSL-Modem integriert haben.)
Pete hat geschrieben:Ich denke mal damit müsste es dann aber klappen wenn ich diese Fritzbox: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=60549556
mit dem DECT Tlefon verbinde da sie ja ein ISDN Modem mit analoganschlüssen ist?
50 EUR? Oh je. Funktionieren würde das, ja. Habe auch noch eine FRITZ!Box Fon liegen... Die ist noch etwas älter als eine 7170, hat aber auch ISDN und zwei Analog-Anschlüsse. Aber nur einen LAN-Anschluss und noch einen ADSL-Anschluss. Wenn Du sie also in Deinem LAN betreiben möchtest, musst Du ihr eine feste IP geben und DHCP ausschalten. Kannst Du auch geschenkt haben.
Pete hat geschrieben:Die letzte Option wäre einfach dieses ISDN Telefon für ~20 Euro zu kaufen und an die Lancom 1722 dranzuhängen: http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=58962491
Nun ja, dann hättest Du aber keine schnurlosen DECT-Telefone mehr...
Wenn Du tatsächlich noch Geld ausgeben willst, ein Gigaset SX353 hätte ich auch noch da. Top Zustand, für 30 EUR.
Pete hat geschrieben:Das mit dem 2060isdn wäre eine feine Sache und die Portokostenrückerstattung kein Ding, nur die Konfiguration wird sicher lustig und ich müsste dieses eine Telefon auftreiben, ich werd mal schauen ob ich das überhaupt irgendwoher bekommen kann.
Na ja, was hast Du denn für DECT-Telefone?! Ein gebrauchtes 3000C incl. Ladeschale könntest Du auch noch dazu geschenkt haben. (Das funktioniert natürlich auch am Gigaset SX353) Dieses Mobilteil ist leider aus einer Charge, wo die Tastaturmattenoberfläche einen Fehler aufwies, so dass die Beschriftung auf den Tasten nur noch schlecht zu erkennen ist. Du kannst aber auch noch ein weiteres Mobilteil haben (auch 3000C), das nur mal kurz geöffnet werden müsste und die Kontakte des Lautsprechers etwas übergelötet werden müssten. Oder Du tauscht die Tastaturmatten aus :-)

Viele Grüße,
Jirka
Antworten