Hallo Zusammen,
nachdem ich mein Analogtelefon entsorgt habe, gibt es nun ein Problem mit der Installation eines ISDN Telefones (Gigaset SX353) am 1823. Irgendwo ist der Wurm drin - das Telefon zeigt nach dem Abheben lediglich "Störung". Die ISDN 2 Lampe am 1823 blinkt grün (dort ist das Tel. angeschlossen). Ich füge mal die Statusmeldungen vom LANMonitor bei. Ich vermute eine falsche Einstellung bei den "Interface" Einstellungen. Sorry, aber bekomme ich nochmals einen Hinweis ?
Harry
Kein Freizeichen/Störung ISDN Telefon am 1823
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22 Jan 2007, 15:40
Kein Freizeichen/Störung ISDN Telefon am 1823
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Hobbyfahrer
- Beiträge: 676
- Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
- Wohnort: Hamburg
Moin,
ein leidiges Thema.
Schau dir diesen Beitrag bitte an.
http://www.lancom-forum.de/lhtopic,3715 ... set,0.html
Thorsten
ein leidiges Thema.
Schau dir diesen Beitrag bitte an.
http://www.lancom-forum.de/lhtopic,3715 ... set,0.html
Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22 Jan 2007, 15:40
Danke für den Link !
Hhmm, wenn ich bei den Interfaceeinstellungen bei ISDN Port 2 "deaktiviert" einstelle, funktioniert das Telefon - leider natürlich nur als reines ISDN Phone. Sind denn die o.g. Angaben aus dem Screenshot plausiebel ?
Harry
UPDATE: Problem ist erledigt
- hat sich nach langem Probieren gefunden !!
Hhmm, wenn ich bei den Interfaceeinstellungen bei ISDN Port 2 "deaktiviert" einstelle, funktioniert das Telefon - leider natürlich nur als reines ISDN Phone. Sind denn die o.g. Angaben aus dem Screenshot plausiebel ?
Harry
UPDATE: Problem ist erledigt
