Hallo Forumsmitglieder,
seit ca. einem Monat ist o.g. Anschluss am 1803VA aktiv. Internet und das dazugehörige Magenta TV läuft.
Soweit keine Probleme.
Nun gilt es die Telefonie einzurichten. Es steht dazu ein SNOM D785 und ein Gigaset N670 IP PRO sowie drei OpenScape DECT Phone SL5 zur Verfügung.
Ich habe schon etwas "rumprobiert" (mit dem Wizard versucht VoIP/All-IP einrichten und manuell entsprechende Einstellungen vorzunehmen), aber das wurde nichts.
Info von Telekom bzgl. SIP-Proxy, Registrar, usw. habe ich, aber ich komme nicht zum Erfolg.
Kann mich jemand von Euch mit einer Anleitung versorgen? In der Knowledge Base von Lancom ist zum Thema VoIP einiges zu finden, aber ich konnte nichts entdecken, was mir wirklich half.
Vielen Dank für Rat, Tipps oder auch Links zu "anleitungsähnlicher" Info.
Schon jetzt: Frohe Ostern an Alle.
Raynor
Einrichtung Telefonie 1803VA am Telekom Magenta Zuhause XL
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Einrichtung Telefonie 1803VA am Telekom Magenta Zuhause XL
Hallo Forumsmitglieder,
habe es soweit hinbekommen.
Werde aber in Kürze tatsächlich das Konfigurierte wieder aufgeben, da ich beabsichtige einen SIP-Trunk am Vodafone-Cable-Anschluss über den 1803VA laufen zu lassen.
Möglicherweise werde ich da nochmals in einem separaten Thread aktiv.
Schönen Feiertag morgen.
Raynor
habe es soweit hinbekommen.
Werde aber in Kürze tatsächlich das Konfigurierte wieder aufgeben, da ich beabsichtige einen SIP-Trunk am Vodafone-Cable-Anschluss über den 1803VA laufen zu lassen.
Möglicherweise werde ich da nochmals in einem separaten Thread aktiv.
Schönen Feiertag morgen.
Raynor
Re: Einrichtung Telefonie 1803VA am Telekom Magenta Zuhause XL
Und wie hast du es hinbekommen? Wenn du schon nach einer schönen Anleitung fragst, die es offenbar nicht gibt, dann Teile doch bitte mit uns allen den richtigen Weg?
Re: Einrichtung Telefonie 1803VA am Telekom Magenta Zuhause XL
Hallo,
sorry für die sehr verspätete Antwort.
Wie erwähnt soll der SIP-Trunk genutzt werden.
Telefonie funktioniert soweit, wird aber tatsächlich nicht genutzt eben wegen der erwähnten Absicht mit dem SIP-Trunk.
Ich habe mir die Lösung aus diversesten Internetquellen zusammengeklaubt und kann leider nicht mehr sagen, wie die einzelnen Schritte waren.
Gruß
Raynor
sorry für die sehr verspätete Antwort.
Wie erwähnt soll der SIP-Trunk genutzt werden.
Telefonie funktioniert soweit, wird aber tatsächlich nicht genutzt eben wegen der erwähnten Absicht mit dem SIP-Trunk.
Ich habe mir die Lösung aus diversesten Internetquellen zusammengeklaubt und kann leider nicht mehr sagen, wie die einzelnen Schritte waren.
Gruß
Raynor