Hallo !
Habe einen 1723 VoIP in Betrieb genommen und bin immer wieder überrascht von dem handlichen, universellen Gerät! Und es macht sich auch an deinem DSL 50.000 (mit extenem Modem) noch recht gut.
Ein kleiner Fehler ist da noch: Für zwei Monate hängt noch, über einen ISDN S0-Bus (als TE DSS1 konfiguriert, auf der Gegenseite Point-to-Multipoint) so eine schedderige SIEMENS-Wandwarze dran, und die schubst als Caller-ID ihre "MSN" heraus ohne Vorwahl. Ja, man kann das in der Siemens ändern, aber höchstwahrscheinlich braucht man da wieder einen "KDS-Knacker" und jede Mege stinkeligen Kram.
Der SIP-Provider lehnt jedoch unzulässige "from" - Angaben ab.
Gibt es eine Möglichkeit, bei gehenden SIP-Rufen, die von einem ISDN-Bus aus originiert wurden, die Caller-ID zu ändern ?
Wohlgemerkt: Die Funktion, mit der man im aktuellen Call-Router die Caller-ID innerhalb der Routing-abelle "ummappen" kann, steht im finalen Release des 1783A nicht zur Verfügung.
CALLER-ID aendern bei Modellfamilie 1722/1723
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
-
- Beiträge: 991
- Registriert: 20 Nov 2013, 09:17
Re: CALLER-ID aendern bei Modellfamilie 1722/1723
So, meine Herren:
Ich hab's 'rausgekriegt:
TK-Anlage nicht mit SIP - Leitung im Betriebsmodus "Trunk", sondern im Modus "Gateway" betreiben.
In diesem Falle setzt der VCM die korrekten PAI-Header und alles ist gut.
Ich hab's 'rausgekriegt:
TK-Anlage nicht mit SIP - Leitung im Betriebsmodus "Trunk", sondern im Modus "Gateway" betreiben.
In diesem Falle setzt der VCM die korrekten PAI-Header und alles ist gut.
Re: CALLER-ID aendern bei Modellfamilie 1722/1723
Hallo Koppelfeld,
alternativ kann man auch das SIP-Mapping verwenden, das gab es auch damals schon.
Viele Grüße,
Jirka
alternativ kann man auch das SIP-Mapping verwenden, das gab es auch damals schon.
Viele Grüße,
Jirka