Hallo,
ja hab ich. Hatte ich aber auch schon vorher bei der Testversion als es funktionierte.
Zwischenzeitlich habe ich über die Registry die QoS-Funktion des VoIP-Clients deaktiviert. - Nun habe ich Audioübertragung in beiden Richtungen. Dass ich nun keinen Windows-QoS-Dienst mehr nutzen kann entäuscht mich aber schon.
Aber Deine Frage mit der UMTS-Karte macht mich schon stutzig. Wo soll da ein Zusammenhang bestehen?
Gruß
Roland
Anrufer kann nicht gehört werden
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Moderator
- Beiträge: 37
- Registriert: 03 Jul 2006, 18:13
UMTS vs. QoS
Ah ja. Zur Frage UMTS + QoS schau mal hier in unsere Knowledgebase:
http://www.swyx.de/support/ssdb.html?kbid=kb2847
Gruß Wolfgang
http://www.swyx.de/support/ssdb.html?kbid=kb2847
Gruß Wolfgang
Hi.
Wolfgang ist mir zuvor gekommen. Aber eigentlich bezieht sich dieser Artikel auf das SwyxIT! nicht auf das SwyxIT! Now.
Ich weiß nicht ob das hier schon erklärt wurde aber Wolfgang ist ja vom Fach
Wir sind Swyx Solution Partner und aus diesem Grund haben wir genau diese Probleme. Das SwyxIT! Now =z.b. LANCOM VIOP Client, ist ein Produkt für den OEM Markt und spricht SIP. Das SwyxIT! was bei der SwyxWare eingesetzt wird spricht DCOM und H323. Wir haben nun festgestellt, das es ab einigen Softwareständen der Einwahlsoftware von Vodafone zu Problemen kommt. Egal wie das System konfiguriert ist: sobald die Software installiert ist, funktioniert die Übertragung nicht mehr. Die Hotline kann man damit auch nicht belästigen da in den AGB's sind VOIP Verbindungen verboten sind - zumindest bei Vodafone.
Auch die Einstellungen zu QoS mit dem Microsoft Patch haben nichts gebracht. Ein Notebook - aktuell ein IBM ThinkPad R60 funktioniert nach der Vodafone Installation weder über LAN noch über WLAN im Firmennetz geschweige denn über UMTS. Unserer Vermutung war, das die Einwahlsoftware alle gängigen VOIP Protokolle umbiegt. Selbst ein verstecken in einer VPN Verbindung bringt nichts. Erst das deinstallieren der Software bei über das DFÜ Netzwerk aufgebauter UMTS Verbindung bringt den gewünschten Effekt. Dabei schaft es die Software nicht die Karte und damit das Modem zu deinstallieren. Jetzt sind alle Treiber und das angelegte Einwahlprofil vorhanden und man kann die Verbindung über das DFÜ aufbauen.
Das klinkt alles sehr abenteuerlich aber bei zwei ThinkPad's haben wir Swyx und UMTS so ans laufen bekommen.
Wie du schreibst hast du es mittels QoS hinbekommen. Für alle die das selbe Problem haben und UMTS installiert haben bitte ich hier mal die Erfahrungen zu posten. Eventuell auch mal das deinstallieren von UMTS in Betracht ziehen.
Gruß Tommy
Wolfgang ist mir zuvor gekommen. Aber eigentlich bezieht sich dieser Artikel auf das SwyxIT! nicht auf das SwyxIT! Now.
Ich weiß nicht ob das hier schon erklärt wurde aber Wolfgang ist ja vom Fach

Wir sind Swyx Solution Partner und aus diesem Grund haben wir genau diese Probleme. Das SwyxIT! Now =z.b. LANCOM VIOP Client, ist ein Produkt für den OEM Markt und spricht SIP. Das SwyxIT! was bei der SwyxWare eingesetzt wird spricht DCOM und H323. Wir haben nun festgestellt, das es ab einigen Softwareständen der Einwahlsoftware von Vodafone zu Problemen kommt. Egal wie das System konfiguriert ist: sobald die Software installiert ist, funktioniert die Übertragung nicht mehr. Die Hotline kann man damit auch nicht belästigen da in den AGB's sind VOIP Verbindungen verboten sind - zumindest bei Vodafone.

Das klinkt alles sehr abenteuerlich aber bei zwei ThinkPad's haben wir Swyx und UMTS so ans laufen bekommen.
Wie du schreibst hast du es mittels QoS hinbekommen. Für alle die das selbe Problem haben und UMTS installiert haben bitte ich hier mal die Erfahrungen zu posten. Eventuell auch mal das deinstallieren von UMTS in Betracht ziehen.
Gruß Tommy
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hi.
Wenn du die neuen UMTS Karten für den Express Card Bus hast - egal ob die Fuji oder die Novatel - solltest du laut Vodafon Technik Support ganz auf die Einwahlsoftware verzichten. Die hat mit diesen Karten extreme Probleme. Wenn du Glück hast läuft die Karte irgendwie. Aber auch dann bekommst du extreme Pings und nie 3,6 MB. Vielleicht gibt es Leute bei denen es funktioniert. Dann hätte ich gern INFORMATIONEN. Ich bekomme es nicht hin.
Gruß Tommy
z.B. Ganz ehrlich = Wenn irgendwer Probleme hat sei es SIP oder VPN frage ich immer: Vodafone..? UMTS..?
Wenn du die neuen UMTS Karten für den Express Card Bus hast - egal ob die Fuji oder die Novatel - solltest du laut Vodafon Technik Support ganz auf die Einwahlsoftware verzichten. Die hat mit diesen Karten extreme Probleme. Wenn du Glück hast läuft die Karte irgendwie. Aber auch dann bekommst du extreme Pings und nie 3,6 MB. Vielleicht gibt es Leute bei denen es funktioniert. Dann hätte ich gern INFORMATIONEN. Ich bekomme es nicht hin.

Gruß Tommy
z.B. Ganz ehrlich = Wenn irgendwer Probleme hat sei es SIP oder VPN frage ich immer: Vodafone..? UMTS..?
