SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Hallo,
wir wollten für eine Konferenz eine extra SSID schalten, diese soll aber nur zu den Konferenzzeiten aktiv/sichtbar sein. An welcher Stelle konfiguriert man sowas? Cron ist ja gut, aber welche Befehle?
TIA
wir wollten für eine Konferenz eine extra SSID schalten, diese soll aber nur zu den Konferenzzeiten aktiv/sichtbar sein. An welcher Stelle konfiguriert man sowas? Cron ist ja gut, aber welche Befehle?
TIA
Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
set /Setup/Interfaces/WLAN/Network/WLAN-?-? {operating} no
machts aus... Die ? bitte für das logische Interface anpassen.
Der WLC kann die cron-tabellen der verwalteten APs per Skript befüllen...
machts aus... Die ? bitte für das logische Interface anpassen.
Der WLC kann die cron-tabellen der verwalteten APs per Skript befüllen...
Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Hallo,
danke für den Tipp, aber dann schalte ich ja das komplette WLAN-Interface ab, kann ich nicht nur eine SSID abschalten, etwa wenn ich nur ein entsprechendes WLAN-Profil, wo eine logische SSID nicht mit drin ist? Außerdem muss ich das für jeden AP machen, da wir die SSID über mehrere APs ausstrahlen, oder?
danke für den Tipp, aber dann schalte ich ja das komplette WLAN-Interface ab, kann ich nicht nur eine SSID abschalten, etwa wenn ich nur ein entsprechendes WLAN-Profil, wo eine logische SSID nicht mit drin ist? Außerdem muss ich das für jeden AP machen, da wir die SSID über mehrere APs ausstrahlen, oder?
Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Nein, das physikalische Interface am AP schaltest du unter /Setup/Interfaces/WLAN/Operational aus.
Die SSID wird doch dem logischen Interface WLAN-1 bis WLAN-1-8 zugeordnet.
Auf dem Controller schaltest du das logische WLAN-Netzwerk ab via:
set /Setup/WLAN-Management/AP-Configuration/Networkprofiles/NAME {operating} no
Die SSID wird doch dem logischen Interface WLAN-1 bis WLAN-1-8 zugeordnet.
Auf dem Controller schaltest du das logische WLAN-Netzwerk ab via:
set /Setup/WLAN-Management/AP-Configuration/Networkprofiles/NAME {operating} no
Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Hallo,
ich habe das jetzt mit
set set/wlan/ap/net/*Name des WLAN laut Tabelle* {operating} yes
versucht, wie hier am im Forum beschrieben war. Das klappte auch. Allerdings sehe ich gerade, dass dies wohl der gleich Pfad nur in Kurzschreibweise ist. Vielen Dank für eure Tipps.
ich habe das jetzt mit
set set/wlan/ap/net/*Name des WLAN laut Tabelle* {operating} yes
versucht, wie hier am im Forum beschrieben war. Das klappte auch. Allerdings sehe ich gerade, dass dies wohl der gleich Pfad nur in Kurzschreibweise ist. Vielen Dank für eure Tipps.
Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Hallo Zusammen,
ich bin etwas am verzweifeln.
Ich habe einen LANCOM 1781 EW, Firmware: 9.10.0333
Ich habe zwei WLAN SSIDs eingerichtet:
SSID 1 auf dem WLAN-Netzwerk 1: RH_LTE_NETZ
SSID 2 auf dem WLAN-Netzwerk 2: RH_LTE_NETZ21
Nun möchte ich die SSID 1 ab 21 Uhr abschalten. Dafür habe ich einen Cron Job eingestelt der so aussieht:
set /setup/interface/wlan/network/WLAN-1-1 {operating} no
Jedoch wird die SSID nicht deaktiviert und sendet schön weiter.
Was mache ich falsch?!
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!
ich bin etwas am verzweifeln.
Ich habe einen LANCOM 1781 EW, Firmware: 9.10.0333
Ich habe zwei WLAN SSIDs eingerichtet:
SSID 1 auf dem WLAN-Netzwerk 1: RH_LTE_NETZ
SSID 2 auf dem WLAN-Netzwerk 2: RH_LTE_NETZ21
Nun möchte ich die SSID 1 ab 21 Uhr abschalten. Dafür habe ich einen Cron Job eingestelt der so aussieht:
set /setup/interface/wlan/network/WLAN-1-1 {operating} no
Jedoch wird die SSID nicht deaktiviert und sendet schön weiter.
Was mache ich falsch?!
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Hallo rohu2007,
es muss beim ersten WLAN-Netz
set /Setup/Interfaces/WLAN/Network/WLAN-1 {operating} no
heißen.
Viele Grüße,
Jirka
es muss beim ersten WLAN-Netz
set /Setup/Interfaces/WLAN/Network/WLAN-1 {operating} no
heißen.
Viele Grüße,
Jirka
Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Hallo und vielen Dank.
Es hat auch mit deinem Vorschlag, erstmal nicht geklappt.
Dann habe ich die Reihenfolge geändert.
Also das aktivieren auf 7 Uhr an erster stelle geschoben und das deaktivieren um 21 Uhr auf zweite Stelle.
Und schon ging es.
Verständnisfrage: wird der Cron Job auch dann ausgeführt, wenn die Ausführzeit in der Vergangenheit liegt?
Also wir haben 21.15 Uhr und ich lege einen Cron Job für 21 Uhr an.
Wird dieser sofort ausgeführt oder erst im nächsten Durchlauf?
Vielen Dank nochmal!!!
Es hat auch mit deinem Vorschlag, erstmal nicht geklappt.
Dann habe ich die Reihenfolge geändert.
Also das aktivieren auf 7 Uhr an erster stelle geschoben und das deaktivieren um 21 Uhr auf zweite Stelle.
Und schon ging es.
Verständnisfrage: wird der Cron Job auch dann ausgeführt, wenn die Ausführzeit in der Vergangenheit liegt?
Also wir haben 21.15 Uhr und ich lege einen Cron Job für 21 Uhr an.
Wird dieser sofort ausgeführt oder erst im nächsten Durchlauf?
Vielen Dank nochmal!!!
Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Hallo,
nein, der Cron wird zur Laufzeit ausgeführt. Also nur dann, wenn die aktuelle Gerätezeit==eingestellter Echtzeit ist.
Somit funktioniert es bei dir ja korrekt, oder?
Gruß hyperjojo
nein, der Cron wird zur Laufzeit ausgeführt. Also nur dann, wenn die aktuelle Gerätezeit==eingestellter Echtzeit ist.
Somit funktioniert es bei dir ja korrekt, oder?
Gruß hyperjojo
Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Hallo und Danke für die Erklärung.
Ja, nun funktioniert es einwandfrei.
Gruß
Ja, nun funktioniert es einwandfrei.
Gruß
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15 Jan 2016, 18:21
Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Der vorgeschlagene Weg hat bei mir leider nicht funktioniert, weder auf dem WLC noch auf den APs direkt. Auf den APs sind die beiden SSIDs des WLCs gar nicht abgebildet – vielleicht, weil die „managed“-Option gesetzt ist?
Hab auf jeden Fall auf dem WLC entdeckt, dass die Profile dort unter /Setup/WLAN-Management/AP-Configuration/Networkprofiles verwaltet werden. Spaßeshalber habe ich mal über Telnet den Befehl versucht
set /Setup/WLAN-Management/AP-Configuration/Networkprofiles/GAST {operating} no
("GAST" ist die Bezeichnung für Gast-Wlan im WLC, aber nicht die SSID)
Das hat funktioniert, und ich hab das jetzt als Cron-Job auf dem WLC angelegt.
Spricht irgendetwas gegen diese Vorgehensweise?
Hab auf jeden Fall auf dem WLC entdeckt, dass die Profile dort unter /Setup/WLAN-Management/AP-Configuration/Networkprofiles verwaltet werden. Spaßeshalber habe ich mal über Telnet den Befehl versucht
set /Setup/WLAN-Management/AP-Configuration/Networkprofiles/GAST {operating} no
("GAST" ist die Bezeichnung für Gast-Wlan im WLC, aber nicht die SSID)
Das hat funktioniert, und ich hab das jetzt als Cron-Job auf dem WLC angelegt.
Spricht irgendetwas gegen diese Vorgehensweise?
Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Hallo,
ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte. So ist es ja auch gedacht
Gruß hyperjojo
ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte. So ist es ja auch gedacht

Gruß hyperjojo
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 15 Jan 2016, 18:21
Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Ah, cool, danke!
Wollte mich nur rückversichern, weil ich bisher noch keine Lancom-Geräte administriert habe – und da kann man als Noob ja viel falsch machen
Wollte mich nur rückversichern, weil ich bisher noch keine Lancom-Geräte administriert habe – und da kann man als Noob ja viel falsch machen

Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Hallo zusammen,
auch wenn der letzte Eintrag so lange zurück liegt, dennoch eine Frage:
Wie schalte ich denn auf einem AP L-322agn z.B. das logische WLAN-3-1 per Cronjob aus?
Mit dem Befehl
set /Setup/Interfaces/WLAN/Network/WLAN-3-1 {operating} no
erhalte ich von der CLI die Fehlermeldung
Table is full: WLAN-3-1 {operating} no
Bin um jeden Hinweis dankbar
LG
Pino
auch wenn der letzte Eintrag so lange zurück liegt, dennoch eine Frage:
Wie schalte ich denn auf einem AP L-322agn z.B. das logische WLAN-3-1 per Cronjob aus?
Mit dem Befehl
set /Setup/Interfaces/WLAN/Network/WLAN-3-1 {operating} no
erhalte ich von der CLI die Fehlermeldung
Table is full: WLAN-3-1 {operating} no
Bin um jeden Hinweis dankbar
LG
Pino
Re: SSIDs zeitgesteuert ein/ausschalten
Ein L-322 hat nur zwei Radios, deswegen gibt es nur WLAN-1... und WLAN-2..., kein WLAN-3...
Meintest Du vielleicht WLAN-1-3 ?
Meintest Du vielleicht WLAN-1-3 ?